Physiotherapeutin / Physiotherapeut 50-100 %
Physiotherapeutin / Physiotherapeut 50-100 %

Physiotherapeutin / Physiotherapeut 50-100 %

Basel Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be part of a dynamic team providing diverse therapies for patients in rehabilitation.
  • Arbeitgeber: Join ZURZACH Care, a leader in rehabilitation and health services in Switzerland.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy great social benefits, free access to thermal baths, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a modern, collaborative setting.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: You need a completed physiotherapy education and a passion for patient care.
  • Andere Informationen: Start date is flexible, with opportunities to shape your role actively.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine / einen

Wir erweitern unsere moderne Rehaklinik am Standort in Basel.

Das Besondere an diesen Stellen ist, dass es sich um eine spannende Kombination aus internistischer und onkologischer Rehabilitations- und Postakutpflege handelt. Deine Arbeit bleibt dadurch vielseitig und abwechslungsreich. Das Team pflegt eine offene und klare Kommunikation, die Entscheidungswege sind kurz und deine Ideen und Anregungen sind herzlich willkommen. Du hast hier also die Möglichkeit, dich einzubringen und die Erweiterung aktiv mitzugestalten.

Deine Aufgaben

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Du fĂĽhrst Befundungen durch und behandelst unsere stationären internistischen, onkologischen und geriatrischen Patienten und Patientinnen, gemeinsam mit einem Team aus Ergo- und Physiotherapeuten sowie Logopäden.
  • Patientenorientierte Betreuung: Du fĂĽhrst Assessments und Dokumentationen durch, welche auf jeden der Patienten und Patientinnen abgestimmt sind.
  • Therapien: Du fĂĽhrst Einzel- und Gruppentherapien teilweise unter Einsatz von Robotik durch.
  • Beratung: Du berätst Angehörige und ĂĽbernimmst die Hilfsmittelversorgung.

Das bringst du fĂĽr diese Position mit

  • Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in mit mindestens SRK-PreCheck.
  • Deine Persönlichkeit: Du hast Freude an der Arbeit mit internistischen, onkologischen und geriatrischen Patienten und Patientinnen, bist engagiert und hast Freude an der Mitgestaltung und bringst die dazu notwendige Flexibilität mit.
  • Mitgestaltung: Wirke in einer neuen modernen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv mit ein.
  • Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstĂĽtzenden und wertschätzenden Team, das sich gemeinsam fĂĽr die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
  • Ăśberdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits.
  • Kostenloser Eintritt: Geniesse kostenlosen Eintritt und weitere VergĂĽnstigungen in den Thermalbädern FORTYSEVEN in Baden sowie dem Thermalbad Bad Zurzach.

Arbeitsbeginn: Ab Juli oder nach Vereinbarung.

ZURZACH Care ist ein Unternehmen der Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden.

#J-18808-Ljbffr

Physiotherapeutin / Physiotherapeut 50-100 % Arbeitgeber: ZURZACH Care Unternehmensgruppe

ZURZACH Care ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer modernen Rehaklinik in Basel zu arbeiten, wo Sie aktiv an der Gestaltung innovativer Therapiekonzepte mitwirken können. Unser unterstützendes und kollegiales Team fördert eine offene Kommunikation und bietet überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen sowie zahlreiche Benefits, darunter kostenlosen Eintritt in die Thermalbäder FORTYSEVEN. Hier haben Sie die Chance, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur bestmöglichen Patientenversorgung zu leisten.
Z

Kontaktperson:

ZURZACH Care Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeutin / Physiotherapeut 50-100 %

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Rehabilitation oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Physiotherapie, insbesondere in der internistischen und onkologischen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Mitgestaltung. Überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Rehaklinik beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin / Physiotherapeut 50-100 %

Physiotherapeutische Kenntnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierte Betreuung
Assessment und Dokumentation
Einzel- und Gruppentherapien
Kenntnisse in der Hilfsmittelversorgung
Flexibilität
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Erfahrung in der Rehabilitation
Kenntnisse in der Onkologie und Geriatrie
RoboterunterstĂĽtzte Therapie
Mitgestaltung von Arbeitsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber ZURZACH Care und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber die Unternehmensphilosophie, die Standorte und die angebotenen Therapien zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung und relevante Erfahrungen als Physiotherapeut/in hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation fĂĽr die Stelle und deine Begeisterung fĂĽr die Arbeit mit internistischen, onkologischen und geriatrischen Patienten darlegst.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen SRK-PreCheck, Ausbildungsnachweise und eventuell weitere Zertifikate bereithältst. Diese sollten deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Physiotherapie belegen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care Unternehmensgruppe vorbereitest

✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Ergo- und Logopäden erfordert, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Arbeit machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

✨Zeige deine Flexibilität und Engagement

Die Position erfordert eine hohe Flexibilität und Engagement. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du dich aktiv in neue Situationen eingebracht hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

✨Betone deine Patientenorientierung

Da die Patientenbetreuung im Mittelpunkt steht, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die individuelle Betreuung von Patienten ist. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur empathischen und effektiven Kommunikation mit Patienten verdeutlichen.

✨Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene und kollegiale Kommunikation im Team zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem inspirierenden Arbeitsklima interessiert bist und wie du dich aktiv in die Mitgestaltung der neuen Arbeitsumgebung einbringen möchtest.

Physiotherapeutin / Physiotherapeut 50-100 %
ZURZACH Care Unternehmensgruppe
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>