Physiotherapeutin/Physiotherapeut mit Fachverantwortung Neurologie 80-100 %
Physiotherapeutin/Physiotherapeut mit Fachverantwortung Neurologie 80-100 %

Physiotherapeutin/Physiotherapeut mit Fachverantwortung Neurologie 80-100 %

Lucerne Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Therapien durch und leite ein engagiertes Team in der Neurologie.
  • Arbeitgeber: Rehaklinik Sonnmatt in Luzern mit erstklassigem Hotelambiente.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Rehabilitation von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und Erfahrung in der Neurologie.
  • Andere Informationen: Genieße kostenlosen Eintritt ins Thermalbad und Rabatte bei Partnern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Overview

Physiotherapeutin/Physiotherapeut mit Fachverantwortung Neurologie 80-100 % Bist du Physiotherapeut mit Spezialisierung in der Neurologie und möchtest als Fachverantwortliche/r arbeiten? Dann lies unbedingt weiter! Unsere

Rehaklinik Sonnmatt in Luzern

verbindet medizinische Rehabilitation mit einem erstklassigen Hotelambiente in schönster Aussichtslage. Unsere Patientinnen und Patienten profitieren stationär wie auch ambulant von einer persönlichen, ganzheitlichen Betreuung durch ein erfahrenes, interdisziplinäres Team – mit maximalem Komfort und hoher therapeutischer Qualität. Deine Aufgaben Therapien: Du führst abwechslungsreiche Gruppen- und Einzeltherapien mit vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten (Robotik, MTT) durch Führung: Du trägst die gemeinsame Verantwortung mit der Leitung über die fachliche Führung der Teammitglieder Supervision: Führe Fachsupervisionen und interne Fortbildungen in der Therapie durch Qualität sichern: Erarbeite und vermittle Qualitätsstandards auch im Austausch mit anderen Standorten der ZURZACH Care Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Du führst Abklärungen durch und behandelst unsere stationären sowie ambulanten Patienten und Patientinnen gemeinsam mit einem Team aus Ärzten, Pflege und weiteren therapeutischen Disziplinen Ausbildung: Du bist aktiv dabei, wenn es um die Ausbildung unserer Studierenden im Bereich der Physiotherapie geht Dein Profil Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in oder gleichwertige Ausbildung mit mindestens einem positiven PreCheck Erfahrung: Du bringst bereits ausgewiesene Fachexpertise im Bereich Neurologie mit Persönlichkeit: Du hast Freude an der Arbeit mit neurologischen und orthopädischen Patientinnen und Patienten, bist engagiert und hast Freude an der Mitgestaltung und bringst die dazu notwendige Flexibilität mit. Weiter übernimmst du gerne Verantwortung und bist offen für neue Aufgaben. Das bieten wir dir Mitgestaltung: Wirke in einer ruhigen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv mit ein Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden und wertschätzenden Team, welches sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt Flexibilitätsbonus: Freiwillige Teilnahme an unserem internen Therapiepool für Zusatzschichten, welche zusätzlich attraktiv Vergütet werden Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Grosshändlern, Apotheken sowie unsere Mitgliedschaft bei Kostenloser Eintritt: Geniesse kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen im Thermalbad FORTYSEVEN Ansprechpartner

Jens John Teamleiter Therapien E-Mail: Telefon: Wir freuen uns auf dich – bewirb dich ganz einfach über unser Onlinetool! Ein Hospitieren ist jederzeit möglich: Beim ersten Treffen lernst du das Team und unseren Arbeitsalltag hautnah kennen.

#J-18808-Ljbffr

Physiotherapeutin/Physiotherapeut mit Fachverantwortung Neurologie 80-100 % Arbeitgeber: ZURZACH Care Unternehmensgruppe

Die Rehaklinik Sonnmatt in Luzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Hier profitierst du von überdurchschnittlichen Sozialversicherungsleistungen, großzügigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem flexiblen Arbeitsumfeld, das Raum für persönliche Mitgestaltung lässt. Zudem erwartet dich ein engagiertes Team, das sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt und dir die Möglichkeit gibt, deine Expertise im Bereich Neurologie weiterzuentwickeln.
Z

Kontaktperson:

ZURZACH Care Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeutin/Physiotherapeut mit Fachverantwortung Neurologie 80-100 %

Tipp Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, dich direkt bei uns in der Rehaklinik Sonnmatt vorzustellen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als jede Bewerbung. Zeig uns deine Leidenschaft für die Physiotherapie und wie du unser Team bereichern kannst!

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Klinik und die speziellen Therapieansätze, die wir anbieten. So kannst du gezielt zeigen, wie deine Erfahrungen im Bereich Neurologie zu unserem Konzept passen.

Tipp Nummer 3

Sei offen für Fragen und bringe eigene Ideen mit! Wir suchen nach jemandem, der nicht nur die fachliche Verantwortung übernimmt, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung unseres Teams beiträgt. Deine Kreativität ist gefragt!

Tipp Nummer 4

Vergiss nicht, nach dem Gespräch nachzufassen! Ein kurzes Dankeschön per E-Mail zeigt dein Interesse und bleibt positiv in Erinnerung. Und denk daran: Bewirb dich direkt über unser Onlinetool, das macht es uns einfacher, dich schnell kennenzulernen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin/Physiotherapeut mit Fachverantwortung Neurologie 80-100 %

Fachverantwortung Neurologie
Gruppentherapie
Einzeltherapie
Robotik in der Therapie
MTT (Medizinische Trainingstherapie)
Fachsupervision
Qualitätssicherung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ausbildung von Studierenden
Flexibilität
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die sich mit unserer Vision identifizieren können. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.

Erzähl von deiner Erfahrung!: Betone in deinem Anschreiben deine spezifische Erfahrung im Bereich Neurologie. Wir wollen wissen, was du bereits erreicht hast und wie du unser Team bereichern kannst. Sei konkret und nenn Beispiele!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unser Onlinetool. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell auf dich reagieren können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care Unternehmensgruppe vorbereitest

Mach dich mit der Klinik vertraut

Informiere dich über die Rehaklinik Sonnmatt und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie medizinische Rehabilitation mit einem Hotelambiente verbinden und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fachexpertise in der Neurologie unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Zeige Teamgeist

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Klinik interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Physiotherapeutin/Physiotherapeut mit Fachverantwortung Neurologie 80-100 %
ZURZACH Care Unternehmensgruppe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Z
  • Physiotherapeutin/Physiotherapeut mit Fachverantwortung Neurologie 80-100 %

    Lucerne
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-27

  • Z

    ZURZACH Care Unternehmensgruppe

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>