Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle neurologische Patienten und arbeite interdisziplinär im Team.
- Arbeitgeber: Die Rehaklinik Bad Zurzach bietet hochwertige Rehabilitation in verschiedenen Fachbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Sozialleistungen und Rabatte bei Partnern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und gestalte die Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/-in oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenloser Eintritt ins Thermalbad und großzügige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Rehaklinik Bad Zurzach bietet Rehabilitation in allen Facetten auf hohem medizinischem Niveau. Das rehabilitative Angebot reicht von Neurologie über Muskuloskelettal/Rheumatologie und Kardiologie bis hin zur Schlafmedizin (Klinik für Schlafmedizin). In unserem Team werden die vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten sehr geschätzt. Die individuelle Betreuung unserer Patientinnen und Patienten liegt uns am Herzen und wird durch vielfältige Einzel- und Gruppenangebote ermöglicht. Modern ausgestattete Robotik und MTT sowie Wasser- und Gartentherapie ergänzen unser Angebot ideal.
Deine Aufgaben
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Du führst Befundungen durch und behandelst unsere stationären Patienten und Patientinnen im Bereich der Neurologie. Dabei stehst du in einem stetigen Austausch mit einem Team aus Ärzten, Pflege und weiteren therapeutischen Professionen
- Patientenorientierte Betreuung: Du führst Assessments und Dokumentationen durch, welche persönlich auf jeden der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind und unterstützt bei der Erstellung eines individuellen Therapieplans
- Therapien: Du führst Einzel- und Gruppentherapien durch. Hierfür stehen dir zahlreiche Möglichkeiten, wie z.B. die Robotik, unser modernes MTT, der Therapiegarten und unsere Therapiebecken zur Verfügung
Dein Profil
- Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/-in oder gleichwertige Ausbildung mit mindestens einem SRK-PreCheck
- Persönlichkeit: Du verfügst über Teamfähigkeit und hast Spass an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Interesse: Du interessierst dich für den Fachbereich Neurologie oder hast bereits Fortbildungen in diesem Bereich absolviert
Das bieten wir
- Mitgestaltung: Wirke in einer modernen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv mit ein
- Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden und wertschätzenden Team, welches sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt
- Flexibilitätsbonus: Freiwillige Teilnahme an unserem internen Therapiepool für Zusatzschichten, welche zusätzlich attraktiv Vergütet werden.
- Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits
- Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen
- Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Grosshändlern, Apotheken sowie unsere Mitgliedschaft bei
- Kostenloser Eintritt: Geniesse kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen im Thermalbad FORTYSEVEN
Ansprechpartnerin
Lena Lüttin
Gruppenleitung Physiotherapie Neurologie
E-Mail: lena.lü
Wir freuen uns auf deine Bewerbung direkt über unser Onlinetool
PhysiotherapeutIn zu 80 – 100% in Zürich ab Juni 2023
Physiotherapeut*in gesucht 40-100% per sofort (od. n. Abspr.)
Vorpraktikant/in Physiotherapie (w/m/d) 100%
Bad Zurzach, Aargau, Switzerland 1 year ago
Olten, Solothurn, Switzerland 7 months ago
Leitung Physiotherapie und Ergotherapie 80-100%
Bad Zurzach, Aargau, Switzerland 4 weeks ago
Physiotherapeut/in FH/HF (m/w/d) ? Herz-Lunge-Spezialgebiet
Zurich, Zurich, Switzerland €6,500.00-€7,500.00 1 week ago
Zollikon, Zurich, Switzerland 2 weeks ago
Winterthur, Zurich, Switzerland 3 weeks ago
Zurich, Zurich, Switzerland CHF60,000.00-CHF80,000.00 2 days ago
Todtmoos, Baden-Württemberg, Germany 7 months ago
Dipl. Physiotherapeut*In (40-100%) Stadt Zürich
Würenlos, Aargau, Switzerland 2 weeks ago
Physiotherapeut (m/w/d) in Teilzeit oder Stundenbasis
Trompetenlehrer*in Jobs und Stellenangebote in Zürich
Physiotherapeut (m/w/d) – Gestalte die Physiotherapie von morgen am Zürich-Flughafen
#J-18808-Ljbffr
Physiotherapeutin / Physiotherapeut Schwerpunkt Neurologie 60-100 - Stationär Arbeitgeber: ZURZACH Care Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
ZURZACH Care Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeutin / Physiotherapeut Schwerpunkt Neurologie 60-100 - Stationär
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Behandlungsmethoden Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für den Fachbereich zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Physiotherapeuten oder Fachleuten im Bereich Neurologie zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Therapieansätze, wie Robotik oder Gartentherapie. Informiere dich über die spezifischen Angebote unserer Rehaklinik und bringe Ideen ein, wie du diese Methoden in deine Arbeit integrieren könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin / Physiotherapeut Schwerpunkt Neurologie 60-100 - Stationär
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Rehaklinik Bad Zurzach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Rehaklinik Bad Zurzach informieren. Verstehe ihre Werte, das Behandlungsspektrum und die Philosophie der Patientenversorgung.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/-in und relevante Fortbildungen im Bereich Neurologie eingehst. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die dich für die Stelle qualifizieren.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Neurologie reizt. Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die individuelle Patientenbetreuung.
Dokumentation und Assessments: Gehe darauf ein, wie du Befundungen und Dokumentationen durchführst. Beschreibe deine Erfahrungen mit der Erstellung individueller Therapiepläne und wie du diese an die Bedürfnisse der Patienten anpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegepersonal erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen.
✨Kenntnisse über neurologische Therapien
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der neurologischen Physiotherapie. Sei bereit, deine Kenntnisse über spezifische Therapien oder Techniken zu erläutern, die du in der Vergangenheit angewendet hast oder die du für wichtig hältst.
✨Patientenorientierte Ansätze betonen
Da die individuelle Betreuung der Patienten im Mittelpunkt steht, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit Therapiepläne erstellt und angepasst hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und darauf eingehst.
✨Fragen zur Klinik und ihrem Angebot stellen
Zeige dein Interesse an der Rehaklinik Bad Zurzach, indem du gezielte Fragen zu ihren Behandlungsansätzen, dem Therapieangebot und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Klinik auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.