Rehakoordinatorin / Rehakoordinator 40-80% Jetzt bewerben
Rehakoordinatorin / Rehakoordinator 40-80%

Rehakoordinatorin / Rehakoordinator 40-80%

Bad Zurzach Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Rehakoordinator/in und optimiere den Eintrittsprozess für Patienten.
  • Arbeitgeber: ZURZACH Care ist die führende Gruppe für Rehabilitation und Prävention in der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Sozialleistungen und zahlreiche Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine neue Abteilung mit und setze deine pflegerische Expertise ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist Bad Zurzach, Beginn ab April oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine / einen

Bei ZURZACH Care bieten wir Rehabilitation in allen Facetten auf hohem medizinischem Niveau an. Für die Verbesserung unseres Eintrittsprozesses bauen wir eine neue zentrale Abteilung aus Rehakoordinatoren auf. Für das neu geschaffene Berufsbild der Rehakoordinatoren suchen wir dich im Pensum von 40 bis 80%.

Was macht diese Stelle besonders?

  1. Die Möglichkeit deine pflegerische Expertise administrativ in einem neuen Berufsfeld einzusetzen und den Eintritt für unsere Patienten zu optimieren.
  2. Die Chance in einer neuen Abteilung zu starten und diese von Beginn weg mitzugestalten.
  3. Geregelte Arbeitszeiten von Mo-Fr.

Was sind deine Hauptaufgaben:

  1. Durchführung von Pflegeabklärungen vor dem Eintritt der Patienten zur Ermittlung des individuellen Pflegebedarfs für alle Standorte.
  2. Regelmässiger Austausch mit dem Pflegekader zur optimalen Erhebung der Pflegekapazitäten.
  3. Durchführung von telefonischen Patientenbefragungen nach dem Austritt zur Erhebung von Feedback zur Qualität der Versorgung.
  4. Mitwirkung beim Aufbau der neuen Abteilung der Rehakoordinatoren.
  5. Weiterentwicklung des neuen Prozesses der zentralen Pflegeabklärung.

Das bringst du mit:

  1. Abgeschlossene Berufsausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann FH/HF oder gleichwertige Ausbildung mit SRK Anerkennung oder positivem SRK Precheck.
  2. Erfahrung in der Einschätzung von komplexen Pflegesituationen und Medizinaltechnik.
  3. Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in der Klinik (Rehabilitation oder Akutspital von Vorteil).
  4. Sehr gute Deutschkenntnisse in Sprache und Schrift.
  5. Ausgeprägtes Kommunikationsgeschick mit internen und externen Partnern.
  6. Spass an der Arbeit am Computer und gute Anwenderkenntnisse.


Das bieten wir dir:

  1. Inspirierende Arbeitsumgebung: Arbeite in einem unterstützenden und kollegialen Team, das sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
  2. Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits.
  3. Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten: Erweitere dein Fachwissen durch diverse Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  4. Zusätzliche Vorteile: Nutze Rabatte bei diversen Grosshändlern, Flottenrabatt und Apotheken, kostenlosen Eintritt in die Thermalbäder der Gruppe FORTYSEVEN und Thermalbad Bad Zurzach und weitere attraktive Benefits.

Ansprechpartner:
Für weitere Fragen steht dir Denise Haller, Direktorin Pflege und Therapie/CNTO, unter oder 079 588 55 48, jederzeit gerne zur Verfügung.

Arbeitsort:

Bad Zurzach, AG, CH, 5330

Arbeitsbeginn: Ab April oder nach Vereinbarung.

ZURZACH Care ist ein Unternehmen der Stiftung Gesundheitsförderung Bad Zurzach + Baden.

#J-18808-Ljbffr

Rehakoordinatorin / Rehakoordinator 40-80% Arbeitgeber: ZURZACH Care Unternehmensgruppe

ZURZACH Care ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre pflegerische Expertise in einem neuen und dynamischen Berufsfeld als Rehakoordinator/in einzusetzen. In einer inspirierenden Arbeitsumgebung profitieren Sie von überdurchschnittlichen Sozialversicherungsleistungen, umfangreichen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie Rabatten und kostenlosem Eintritt in die Thermalbäder. Arbeiten Sie in einem unterstützenden Team in Bad Zurzach, wo Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden.
Z

Kontaktperson:

ZURZACH Care Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rehakoordinatorin / Rehakoordinator 40-80%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Rehabilitation oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Rehabilitation und Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pflegerischen Expertise vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Einschätzung von komplexen Pflegesituationen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mitgestaltung der neuen Abteilung. Überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung des Eintrittsprozesses beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rehakoordinatorin / Rehakoordinator 40-80%

Pflegeabklärung
Kommunikationsgeschick
Erfahrung in der Rehabilitation
Medizinaltechnik
Patientenbefragungen
Teamarbeit
Administrative Fähigkeiten
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
EDV-Kenntnisse
Prozessoptimierung
Empathie
Analytisches Denken
Flexibilität
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Rehakoordinatorin / Rehakoordinator interessierst. Betone deine pflegerische Expertise und wie du diese in der neuen Abteilung einbringen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine Berufserfahrung in der Klinik ein, insbesondere in der Rehabilitation oder im Akutspital. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereiten.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle regelmäßigen Austausch mit dem Pflegekader erfordert, solltest du deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten sowohl in deinem Bewerbungsschreiben als auch im Lebenslauf hervorheben.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care Unternehmensgruppe vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du komplexe Pflegesituationen einschätzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Austausch mit internen und externen Partnern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, klar und präzise zu sprechen und aktiv zuzuhören.

Informiere dich über ZURZACH Care

Mach dich mit den Werten und der Mission von ZURZACH Care vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du zur Verbesserung des Eintrittsprozesses beitragen kannst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Position.

Rehakoordinatorin / Rehakoordinator 40-80%
ZURZACH Care Unternehmensgruppe Jetzt bewerben
Z
  • Rehakoordinatorin / Rehakoordinator 40-80%

    Bad Zurzach
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-29

  • Z

    ZURZACH Care Unternehmensgruppe

    100 - 250
  • Weitere offene Stellen bei ZURZACH Care Unternehmensgruppe

    Z
    Klinische/r Psychologin / Psychologe 60%

    ZURZACH Care Unternehmensgruppe

    Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Z
    Physiotherapeut/in 50-100 %

    ZURZACH Care Unternehmensgruppe

    Cham Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>