Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete freundlichen Service, begleite Patienten und halte Hygienestandards ein.
- Arbeitgeber: Renommierte Rehaklinik in der idyllischen Landschaft des Glarnerlands.
- Mitarbeitervorteile: Mobilitätszuschuss, Weiterbildung, kulinarische Angebote und Wellnessmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gastronomische Ausbildung von Vorteil, aber nicht zwingend; gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße Rabatte bei Partnern und eine angenehme Arbeitsumgebung in einer Ferienregion.
Servicemitarbeiterin / Servicemitarbeiter 50 %
In der idyllischen Landschaft des Glarnerlands befindet sich unsere renommierte Einrichtung, die Rehaklinik Braunwald . Wir konzentrieren uns auf die Behandlung von Menschen mit psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen. Unser Team bietet eine vielseitige, interdisziplinäre Therapie an, die auf einem multimodalen und integrativen Behandlungsansatz basiert.
Deine Aufgaben
- Service: Übernimmst den gastfreundlichen Getränke-, Mahlzeiten- und Roomservice
- Eintritte: Empfange und begleite unsere neuen Patientinnen und Patienten und richte ihre Zimmer vor Eintritt ein
- Verkauf: Verantworte das Inkasso der verkauften Artikel
- Betreuung: Sei für unsere Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthaltes da und betreue sie mit
- Hygiene: Du hältst die Qualitäts- und Hygienestandards ein und übernimmst die dazugehörigen Reinigungsarbeiten
Dein Profil
- Ausbildung: Eine Berufsausbildung im gastronomischen Umfeld ist ein Vorteil, aber nicht zwingend (on the job training)
- Persönlichkeit: Du legst grossen Wert auf Hygiene und hast ein gutes Gespür für Ordnung und Sauberkeit nach HACCP-Standards. Ausserdem arbeitest Du zuverlässig, eigenständig und behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf
- Sprache: Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Niveau B1 oder höher)
Wir bieten dir
- Mobilitätszuschuss: Finanzielle Beteiligung für die Anreise mit der Braunwaldbahn
- Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen
- Mitgestaltung: Wirke in einer angenehmen Arbeitsumgebung in einer Ferienregion mit und bringe dich aktiv mit ein
- Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden und eingespielten Team, das sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt
- Pensionkassenbeiträge: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits
- Kulinarisches Angebot: Täglich drei frisch gekochte Menüs zu Spezialpreisen und einmal im Monat ein offeriertes Frühstück der Unternehmensgruppe
- Wellness: Kostenfreie Nutzung des medizinisch-therapeutischen Trainings- und dreimal in der Woche des Badbereichs
- Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Grosshändlern, Apotheken sowie unsere Mitgliedschaft bei und kostenloser Eintritt und weitere Vergünstigungen im FORTYSEVEN
Ansprechpartnerin
Frau Barbara Fanger
Gruppenleitung Hotellerie
Telefon:
E-Mail:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung direkt über unser Onlinetool!
#J-18808-Ljbffr
Servicemitarbeiterin / Servicemitarbeiter 50 % Arbeitgeber: ZURZACH Care Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
ZURZACH Care Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemitarbeiterin / Servicemitarbeiter 50 %
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Servicemitarbeiterin oder Servicemitarbeiter interessierst, zögere nicht, direkt in der Rehaklinik Braunwald vorbeizuschauen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Tipps geben oder sogar einen Kontakt zur Klinik herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Servicebereich präsentieren kannst. Zeige, dass du ein gutes Gespür für Hygiene und Ordnung hast – das ist besonders wichtig in der Rehaklinik!
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unser Onlinetool! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an einer tollen Patientenversorgung zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemitarbeiterin / Servicemitarbeiter 50 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Persönlichkeit und Motivation klar rüberbringen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen und sich für die Arbeit mit unseren Patientinnen und Patienten begeistern.
Betone deine Erfahrungen!: Egal, ob du eine Ausbildung im gastronomischen Bereich hast oder nicht – erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen! Wenn du schon mal im Service gearbeitet hast oder gute Umgangsformen mitbringst, dann lass es uns wissen!
Achte auf die Details!: Ein ordentliches und fehlerfreies Bewerbungsschreiben ist ein Muss! Überprüfe deine Rechtschreibung und Grammatik, bevor du es abschickst. Das zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir in der Rehaklinik Braunwald.
Bewirb dich direkt online!: Wir freuen uns, wenn du dich über unser Onlinetool bewirbst! So geht's schnell und unkompliziert. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Informiere dich über die Rehaklinik Braunwald
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Rehaklinik Braunwald verschaffen. Informiere dich über ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und das Team. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst oder Hygiene-Standards einhältst. Solche Geschichten machen deinen Lebenslauf lebendig und geben dem Interviewer einen besseren Eindruck von dir.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen betreffen. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Arbeitsklima zu erfahren. Frage nach den Werten des Teams und wie die Mitarbeiter unterstützt werden. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und nicht nur an der Stelle selbst.