Fachfrau / Fachmann Gesundheit 50-100 %
Jetzt bewerben
Fachfrau / Fachmann Gesundheit 50-100 %

Fachfrau / Fachmann Gesundheit 50-100 %

Basel Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ZURZACH Care

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Patienten bei der Rückkehr zu einem selbstständigen Leben in einer modernen Rehaklinik.
  • Arbeitgeber: Unsere Klinik in Basel bietet eine spannende Kombination aus internistischer und onkologischer Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen und kostenlosen Eintritt in Thermalbäder.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Erweiterung unserer Klinik mit und arbeite in einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit (FaGe) und Erfahrung in komplexen Pflegesituationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten halten dein Fachwissen stets aktuell.

Wir erweitern unsere moderne Rehaklinik am Standort in Basel. Das Besondere an diesen Stellen ist, dass es sich um eine spannende Kombination aus internistischer und onkologischer Rehabilitations- und Postakutpflege handelt. Deine Arbeit bleibt dadurch vielseitig und abwechslungsreich. Das Team pflegt eine offene und klare Kommunikation, die Entscheidungswege sind kurz und deine Ideen und Anregungen sind herzlich willkommen. Du hast hier also die Möglichkeit, dich einzubringen und die Erweiterung aktiv mitzugestalten.

Was macht diese Stelle besonders?

  • Patientenorientierte Betreuung: Du hilfst unseren Patienten und Patientinnen mit internistischen und onkologischen Einschränkungen, den Weg zurück zu einem selbstständigen Leben zu finden. Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf den Heilungs- und Behandlungsverlauf.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Durch enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdisziplinen trägst du massgeblich zur ganzheitlichen Behandlung und Rehabilitation bei.
  • Zusätzliche Verantwortung: Für Fachleute Gesundheit (FaGe) bieten wir die Möglichkeit, Kenntnisse im Richten von Medikamenten zu erweitern und Verantwortung in der Materialbewirtschaftung zu übernehmen.
  • Regelmässige Weiterbildung: Wir bieten dir regelmässig interne und externe Weiterbildungen an, damit du dein Fachwissen stets auf dem neuesten Stand halten kannst.

Das bringst du für diese Position mit:

  • Ausbildung: Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachperson Gesundheit (FaGe) mit mindestens SRK-Precheck.
  • Erfahrung: Du hast Erfahrung im Umgang mit komplexen Pflege-Situationen.
  • Deine Persönlichkeit: Du zeigst Engagement in der interdisziplinären Zusammenarbeit und hast Freude an der Mitgestaltung und bringst die dazu notwendige Flexibilität mit.

Wir bieten dir:

  • Mitgestaltung: Wirke in einer neuen modernen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv mit ein.
  • Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden und wertschätzenden Team, das sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
  • Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits.
  • Kostenloser Eintritt: Geniesse kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen in den Thermalbädern FORTYSEVEN in Baden sowie dem Thermalbad Bad Zurzach.

Fachfrau / Fachmann Gesundheit 50-100 % Arbeitgeber: ZURZACH Care

Unsere moderne Rehaklinik in Basel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem inspirierenden und kollegialen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Hier profitierst du von überdurchschnittlichen Sozialversicherungsleistungen, regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an der Gestaltung deiner Arbeitsumgebung mitzuwirken. Zudem erwartet dich eine spannende Kombination aus internistischer und onkologischer Rehabilitation, die deine Arbeit abwechslungsreich und bedeutungsvoll macht.
ZURZACH Care

Kontaktperson:

ZURZACH Care HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachfrau / Fachmann Gesundheit 50-100 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Rehaklinik arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der internistischen und onkologischen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachdisziplinen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und dein Engagement zu demonstrieren. Überlege dir, wie du aktiv zur Mitgestaltung der neuen Arbeitsumgebung beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau / Fachmann Gesundheit 50-100 %

Pflegekompetenz
Erfahrung in der internistischen und onkologischen Pflege
Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Engagement für die Patientenversorgung
Kenntnisse in der Medikamentenverabreichung
Materialbewirtschaftung
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Patientenorientierung in den Vordergrund: Betone in deinem Bewerbungsschreiben, wie wichtig dir die Unterstützung von Patienten mit internistischen und onkologischen Einschränkungen ist. Zeige auf, wie du dazu beitragen kannst, ihren Weg zurück zu einem selbstständigen Leben zu erleichtern.

Hebe deine interdisziplinäre Erfahrung hervor: Erwähne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdisziplinen zeigen. Dies ist besonders wichtig für die ganzheitliche Behandlung und Rehabilitation der Patienten.

Zeige Engagement und Flexibilität: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du betonen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich aktiv in die Weiterentwicklung des Teams einzubringen. Deine Flexibilität und dein Engagement sind entscheidend für diese Position.

Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten: Recherchiere die angebotenen internen und externen Weiterbildungen und erwähne in deiner Bewerbung, wie du diese Möglichkeiten nutzen möchtest, um dein Fachwissen stets aktuell zu halten und dich weiterzuentwickeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care vorbereitest

Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdisziplinen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Patienten unterstützt hast, ihre Selbstständigkeit zurückzugewinnen. Dies zeigt dein Verständnis für die Bedeutung der patientenorientierten Betreuung.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Position erfordert Flexibilität und die Bereitschaft zur Mitgestaltung. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an Veränderungen angepasst hast oder innovative Ideen eingebracht hast.

Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen regelmäßige Weiterbildungen anbietet, solltest du dich über aktuelle Trends in der Gesundheitsversorgung informieren und eventuell eigene Weiterbildungsideen mitbringen, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen.

Fachfrau / Fachmann Gesundheit 50-100 %
ZURZACH Care
Jetzt bewerben
ZURZACH Care
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>