Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to provide psychological support in rehabilitation programs and conduct individual therapies.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care is a leading group in rehabilitation and health services across Switzerland.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, wellness perks, and generous training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact on patients' lives while working in a supportive, interdisciplinary environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a psychology degree and preferably experience in psychotherapy and chronic pain treatment.
- Andere Informationen: Position starts February 1, 2025, in Bad Zurzach with a workload of 50-80%.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation.
Wir behandeln in Bad Zurzach Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen, mit muskuloskelettalen/rheumatologischen Beschwerden sowie mit kardiologischen Krankheiten. Ziel der jeweils eng zusammenarbeitenden interprofessionellen Teams ist es, den Patient:innen nach einem Unfall, einer akuten Erkrankung oder bei einem chronischen Leiden den Weg zurück in den Alltag und in die Selbstständigkeit zu ermöglichen. Dazu braucht es Erfahrung und Expertise sowie Engagement und Empathie.Unser Zurzacher Interdisziplinäres Schmerzprogramm ZISP richtet sich an Menschen mit jeglicher Art von chronischen Schmerzen. Wir freuen uns auf eine Psychologin oder einen Psychologen, welche/r bei uns mitwirken möchte.
Deine Aufgaben:
- Mitarbeit in den Zurzacher Interdisziplinären Schmerzprogrammen (ZISP, ZKP, ZIHKo): Durchführung von Einzeltherapien im engen interprofessionellen Austausch
- Psychologische Begleitung von Rehabilitationspatient:innen verschiedener medizinischer Fachbereiche
- Eigenverantwortliche und selbstständige Durchführung von Psychotherapien im ambulanten Rahmen
- Teilnahme an interdisziplinären Rapporten und internen Fortbildungen
Du bringst mit:
- Hochschulabschluss in Psychologie sowie vorzugsweise begonnene oder abgeschlossene Ausbildung in Psychotherapie
- Erfahrung in der Behandlung von chronischen Schmerzpatient:innen sowie von Patient:innen mit psychosomatischen Störungen
- Hohes Interesse am Rehabilitations-Setting und Freude an der interprofessionellen Zusammenarbeit
- Konstruktives, kreatives, pragmatisches und lösungsorientiertes Vorgehen
- Teamfähigkeit, gleichzeitig auch Selbstständigkeit, Flexibilität sowie Belastbarkeit
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Wir bieten dir:
- Vielseitige, herausfordernde und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Ein motiviertes und engagiertes interprofessionelles Team, welches ein angenehmes und offenes Arbeitsklima schätzt
- Diverse Aus- und Weiterbildungen mit einer grosszügigen Kostenbeteiligung
- Überdurchschnittliche Beteiligung an Pensionskassenbeiträgen inkl. Übernahme Verwaltungskosten sowie attraktive Wahlmöglichkeiten des Vorsorgeplans
- Gratiseintritt in die Wellness-Therme FORTYSEVEN wie auch THERME ZURZACH, Angehörige erhalten vergünstigt Eintritt
- Diverse weitere Vergünstigungen der Unternehmensgruppe
Ansprechpartnerin:
Für weitere Informationen steht dir Frau lic. phil. Monika Zemp, Teamleitung Psychologie gerne zur Verfügung (E-Mail schreiben ).
Pensum: 50-80%
Arbeitsort: 5330 Bad Zurzach (AG)
Arbeitsbeginn: Ab 1. Februar 2025
ZURZACH Care
Frau Amenpreet Singh
Fachspezialistin HR Recruiting
+41 56 269 79 97
E-Mail schreiben
#J-18808-Ljbffr
Klinische Psychologin / Klinischer Psychologe 50-80 % Arbeitgeber: ZURZACH Care

Kontaktperson:
ZURZACH Care HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinische Psychologin / Klinischer Psychologe 50-80 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Rehabilitation oder Psychotherapie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu ZURZACH Care herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme von ZURZACH Care, insbesondere das Zurzacher Interdisziplinäre Schmerzprogramm (ZISP). Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für deren Ansätze und Methoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf interprofessionelle Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychotherapie und Rehabilitation, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Ansätze zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinische Psychologin / Klinischer Psychologe 50-80 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZURZACH Care und deren Angebote im Bereich Rehabilitation und Psychologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die interprofessionellen Teams zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Hochschulabschlusses in Psychologie, Nachweisen über deine psychotherapeutische Ausbildung, einem aktuellen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Behandlung von chronischen Schmerzpatient:innen und psychosomatischen Störungen darlegst. Betone dein Interesse an der interprofessionellen Zusammenarbeit und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care vorbereitest
✨Bereite dich auf interprofessionelle Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen interdisziplinären Ansatz zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Rehabilitation
Betone in deinem Gespräch, warum du dich für das Rehabilitationssetting interessierst. Teile deine Motivation und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von Patient:innen beitragen möchtest.
✨Bereite dich auf Fragen zu chronischen Schmerzen vor
Erwarte spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Behandlung von chronischen Schmerzpatient:innen. Sei bereit, deine Ansätze und Methoden zu erläutern und wie du Empathie in deine Therapien einbringst.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Belastbarkeit
In einem dynamischen Umfeld wie der Rehabilitation ist es wichtig, flexibel und belastbar zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleibst.