Logopädin / Logopäde 20-60 % - Ambulant
Jetzt bewerben
Logopädin / Logopäde 20-60 % - Ambulant

Logopädin / Logopäde 20-60 % - Ambulant

Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ZURZACH Care

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten mit Sprach- und Schluckstörungen in Einzel- und Gruppentherapien.
  • Arbeitgeber: Moderne Einrichtung in Bad Zurzach, die sich auf patientenorientierte Therapie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte bei Partnern.
  • Warum dieser Job: Erlebe den Fortschritt deiner Patienten hautnah und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: EDK-anerkannte Ausbildung als Logopäde/Logopädin und hohe Sozialkompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 20-60% und kostenloser Eintritt ins Thermalbad.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Für unseren Standort in Bad Zurzach suchen wir eine engagierte und sympathische Persönlichkeit für die Behandlung von unseren Patientinnen und Patienten (ambulant). Es erwartet dich ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet – auch für Einsteiger/innen geeignet.

Was macht die Stelle besonders

  • Patientenorientierte Therapie: Du therapierst unsere Patientinnen und Patienten über mehrere Wochen und begleitest sie auf dem Weg zurück in ein selbstständiges Leben. Dabei baust du eine vertrauensvolle Beziehung auf und erlebst hautnah, wie sie Fortschritte machen und ihre Ziele erreichen. Du führst Einzel- sowie Gruppentherapien durch.
  • Vielfältige Krankengeschichten: Jeder Patient / jede Patientin bringt eine individuelle Krankheitsgeschichte mit. Diese Vielfalt macht deinen Arbeitsalltag abwechslungsreich und spannend, während du unterschiedliche Diagnosen und Behandlungsansätze kennenlernst
  • Logopädie: Du diagnostizierst und therapierst ambulante Patienten mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und/oder Schluckstörungen. Dabei berätst und motivierst die Patienten zum Eigentraining und bist Ansprechperson für die Angehörigen

Das bringst du mit

  • Ausbildung: Du bist ausgebildeter Logopäde/ ausgebildete Logopädin mit EDK Anerkennung (falls nicht vorhanden unterstützen wir dich bei der Einholung)
  • Persönlichkeit: Du verfügst über eine hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsstärk
  • Interesse: Du hast Interesse an interdisziplinären/interprofessionellen Zusammenarbeit und bist bereit Neues zu lernen

Das bieten wir

  • Mitgestaltung: Wirke in einer modernen Arbeitsumgebung mit und bringe dich aktiv mit ein
  • Inspirierendes und kollegiales Arbeitsklima: Arbeite in einem unterstützenden und wertschätzenden Team, welches sich gemeinsam für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt
  • Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen: Profitiere von attraktiven Sozialversicherungsleistungen und umfassenden Benefits
  • Aus- und Weiterbildung: Grosszügige Kostenbeteiligung an Aus- und Weiterbildungen
  • Rabatte: Nutze Rabatte bei diversen Partnern, wie Grosshändlern, Apotheken sowie unsere Mitgliedschaft bei Benefit@work
  • Kostenloser Eintritt: Geniesse kostenlosen Eintritt und weitere Vergünstigungen im Thermalbad FORTYSEVEN

Ansprechpartner

Brumann Alexander

Gruppenleiter Ambulante Therapie / Berufsbildner • Therapie Bad Zurzach

Telefon:

E-Mail:

Pensum: 30-60%
Arbeitsort: Bad Zurzach, AG, CH, 5330
Arbeitsbeginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung

jidf758e50ss jit0831ss jiy25ss

Logopädin / Logopäde 20-60 % - Ambulant Arbeitgeber: ZURZACH Care

Unser Unternehmen in Bad Zurzach bietet eine inspirierende und kollegiale Arbeitsumgebung, in der du als Logopädin oder Logopäde aktiv zur bestmöglichen Patientenversorgung beiträgst. Mit überdurchschnittlichen Sozialversicherungsleistungen, großzügiger Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen sowie einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet, das auch für Einsteiger/innen geeignet ist, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Rabatten und kostenlosem Eintritt ins Thermalbad FORTYSEVEN, was deinen Arbeitsalltag zusätzlich bereichert.
ZURZACH Care

Kontaktperson:

ZURZACH Care HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopädin / Logopäde 20-60 % - Ambulant

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Logopädie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten konkret unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit mit Patienten! Überlege dir, welche persönlichen Erfahrungen oder Werte dich dazu bewegen, in diesem Bereich zu arbeiten, und teile diese im Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopädin / Logopäde 20-60 % - Ambulant

Kommunikationsstärke
Sozialkompetenz
Empathie
Diagnosefähigkeiten
Therapeutische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Fähigkeit zur Beziehungsgestaltung
Kenntnisse in Sprach- und Sprechtherapie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Logopädin/Logopäde in Bad Zurzach wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Logopäde sowie deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur patientenorientierten Therapie beitragen kannst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care vorbereitest

Bereite dich auf die Patientenorientierung vor

Da die Stelle eine patientenorientierte Therapie erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du vertrauensvolle Beziehungen zu Patienten aufbaust und sie in ihrem Heilungsprozess unterstützt.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In der Logopädie ist eine hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit Patienten oder deren Angehörigen kommuniziert hast.

Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Die Stelle erfordert Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen, mit denen du möglicherweise zusammenarbeiten wirst, und sei bereit, deine Offenheit für neue Lernmöglichkeiten zu betonen.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Da das Unternehmen großzügige Kostenbeteiligungen an Aus- und Weiterbildungen bietet, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und erkundige dich nach den Möglichkeiten, die dir geboten werden.

Logopädin / Logopäde 20-60 % - Ambulant
ZURZACH Care
Jetzt bewerben
ZURZACH Care
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>