Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personaleinzelangelegenheiten und unterstütze das Team bei der Talentsuche.
- Arbeitgeber: Das Zuse-Institut Berlin ist ein innovatives Forschungsinstitut mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und berufliche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Entwicklung spannender Projekte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie perfekte Deutschkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen eine neue Herausforderung?
Dann sind Sie bei uns richtig.
Werden Sie Teil unseres internationalen Teams.
Das Zuse-Institut Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinär arbeitendes Forschungsinstitut des Landes Berlin. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in der anwendungsnahen Mathematik und praktischen Informatik sowie Analyse und Verarbeitung komplexer Daten in Verbindung mit Hochleistungsrechnen.
Für unsere Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für ein Jahr mit Weiterbeschäftigungsperspektive, einen
Personalsachbearbeiter (w/m/d)
Kennziffer: A 54/24
bis Entgeltgruppe 9b TV-L (75 %)
Die Verwaltung des Zuse-Instituts Berlin versteht sich als Serviceeinrichtung für alle Beschäftigten des Hauses. Die kleine Personalabteilung – derzeit bestehend aus drei Beschäftigten – übernimmt dabei die Betreuung und Verwaltung der ca. 250 Beschäftigten des Instituts.
Ihre Aufgaben
In dieser zentralen Rolle sorgen Sie dafür, dass der Personalleiter sich voll und ganz den strategischen Höhenflügen widmen kann – während Sie sich um die bodenständigen Details kümmern. Dazu gehört unter anderem die Abwicklung von Personaleinzelangelegenheiten für Tarifbeschäftigte vom Einstieg bis zum Austritt – natürlich stets im Einklang mit den einschlägigen tarifrechtlichen Vorschriften, Gesetzen und weiteren Regularien. Außerdem stehen Sie den Mitarbeitenden und Führungskräften mit Ihrer Expertise und unerschütterlichen Geduld in allen personalrelevanten Fragen zur Verfügung und unterstützen die Fachabteilungen tatkräftig auf der Suche nach neuen Talenten. Kurz gesagt: Sie sind der unverzichtbare Dreh- und Angelpunkt, der den Laden am Laufen hält.
Ihr Profil
Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die es liebt, eigenverantwortlich und mit unermüdlichem Servicegedanken in einem dynamischen, internationalen Umfeld zu glänzen. Ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Personal oder eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung? Perfekt! Aber auch als Quereinsteiger:in mit einschlägiger Erfahrung in diesem Bereich sind Sie bei uns absolut willkommen – Hauptsache, Sie wissen, was Sie tun.
Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sind ein Muss – und wenn Sie diese in der spannenden Welt der öffentlichen Verwaltung erworben haben, umso besser! Stressige Situationen bringen Sie nicht ins Wanken: Mit Ihrem klaren Blick für Prioritäten und Ihr Talent, auch im Chaos Ruhe zu bewahren, behalten Sie stets die Oberhand. Dazu kommen Ihre kommunikative Stärke, echte Teamfähigkeit und Ihre Bereitschaft, pragmatisch anzupacken, wenn es drauf ankommt. Perfekte Deutschkenntnisse, solides Englisch und Ihre MS-Office-Fähigkeiten machen Sie endgültig zu einer echten Bereicherung für unser Team. Bereit, durchzustarten?
Wir bieten Ihnen einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem interessanten Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen, eine familienfreundliche Arbeitsumgebung sowie:
- ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
- berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung,
- zusätzliche Altersvorsorge (VBL),
- 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit),
- Vergütung gemäß TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) unter Berücksichtigung einschlägiger Berufserfahrung, Jahressonderzahlung,
- Hauptstadtzulage von bis zu 150 € monatlich, alternativ BVG-Jobticket + Differenzbetrag,
- sowie die kostenreduzierte Nutzung der Mensen und des Sportprogramms der Freien Universität Berlin.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sofern sie in entsprechenden Stellen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 05.01.2025 (Eingangsdatum) unter Angabe der Kennziffer A 54/24 elektronisch als eine PDF-Datei an: .
Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie von Herrn Stefan Langer ().
Unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter .
#J-18808-Ljbffr
Personalsachbearbeiter (w/m/d) Arbeitgeber: Zuse Institute Berlin

Kontaktperson:
Zuse Institute Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Zuse-Institut Berlin arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu arbeitsrechtlichen Themen vor. Da Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht ein Muss sind, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem kleinen Team ist es wichtig, gut zusammenzuarbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Zuse-Institut und seine Projekte. Ein gutes Verständnis für die Forschungsrichtung und die Ziele des Instituts wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.
Anschreiben personalisieren: Verfassen Sie ein individuelles Anschreiben, das Ihre Motivation und Eignung für die Position als Personalsachbearbeiter (w/m/d) hervorhebt. Gehen Sie auf Ihre Erfahrungen im Personalwesen und Ihre Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht ein.
Lebenslauf anpassen: Gestalten Sie Ihren Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Heben Sie Ihre kommunikativen Stärken und Ihre Teamfähigkeit hervor, da diese in der Stellenbeschreibung betont werden.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achten Sie darauf, dass alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammengefasst sind und die Kennziffer A 54/24 deutlich angegeben ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zuse Institute Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Personalwesen und deinem Wissen über Arbeits- und Tarifrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Demonstriere deine Stressresistenz
In der Personalabteilung kann es hektisch werden. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und Prioritäten setzen konntest. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Zeiten einen klaren Kopf bewahren kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Zuse-Instituts stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.