Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team und arbeite aktiv im Atelier mit.
- Arbeitgeber: Die Stiftung zuwebe unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung in verschiedenen Lebensbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Prozesse und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder Betreuung, Führungserfahrung und gute PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 1. Februar 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für unsere Abteilung Handwerk & Kunst , am Standort Baar-Inwil, suchen wirper 1. Februar 2025 oder nach Vereinbarung eine Persönlichkeit als
Aufgaben
- Professionelles Führen des Teams mit den dazugehörenden Fach- und Führungsaufgaben
- Praktisches Mitarbeiten bei allen anfallenden Tätigkeiten im Atelierbetrieb
- Verantwortlich für die professionelle Gestaltung der Begleit-, Betreuungs- und Beziehungsarbeit in dem kreativen Atelier
- Überprüfen, Umsetzen und Sicherstellen des agogischen Prozesses
- Kreatives Gestalten mit den Klientinnen und Klienten unter Einbezug ihrer spezifischen Ressourcen und Fähigkeiten
- Zusammenarbeiten mit Angehörigen, rechtlichen Vertretungen, externen Fachstellen und internen Schnittstellenpartnern
Profil
- Ausbildung als Fachperson Betreuung oder in der Sozialpädagogik (HF/FH)
- Erfahrung im Bereich Führung
- Weiterbildung im Bereich Führung oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Gute PC-Anwenderkenntnisse (MS Office)
- Gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
Fabienne Lüthi
HR-Fachfrau
Stiftung zuwebe
Die Stiftung zuwebe mit Sitz im Kanton Zug ist in der Begleitung und Integration von Menschen mit Beeinträchtigung im Arbeits-, Ausbildungs- und Wohnbereich tätig. Die Organisation bietet an mehreren Standorten Arbeitsangebote in unterschiedlichen Branchen an und gehört mit über 300 betreuten Personen sowie über 250 Fachpersonen zu den 100 grössten Zentralschweizer Unternehmen.
#J-18808-Ljbffr
Teamleiterin/Teamleiter Atelier 80% Arbeitgeber: zuwebe Arbeit und Wohnen für Menschen mit Behinderung
Kontaktperson:
zuwebe Arbeit und Wohnen für Menschen mit Behinderung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiterin/Teamleiter Atelier 80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Stiftung zuwebe und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und kreativen Gestaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine PC-Anwenderkenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht gibt es während des Auswahlprozesses eine praktische Übung, bei der du deine Fähigkeiten in MS Office zeigen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiterin/Teamleiter Atelier 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stiftung zuwebe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Weiterbildungszertifikate und ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Führungserfahrung und deine kreativen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie du das Team professionell führen und die agogischen Prozesse umsetzen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zuwebe Arbeit und Wohnen für Menschen mit Behinderung vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Führungsaufgaben
Mach dir Gedanken über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kreativität im Atelier betonen
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ansätze und Methoden zu erläutern. Zeige, wie du die spezifischen Ressourcen und Fähigkeiten der Klientinnen und Klienten in deine Arbeit einbeziehst.
✨Kenntnisse in Sozialpädagogik hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Sozialpädagogik klar kommunizierst. Dies wird zeigen, dass du die nötigen Kenntnisse für die agogischen Prozesse mitbringst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da eine gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Achte darauf, auch während des Interviews aktiv zuzuhören und auf Fragen präzise zu antworten.