Energieberater:in für Nichtwohngebäude
Energieberater:in für Nichtwohngebäude

Energieberater:in für Nichtwohngebäude

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle individuelle Energie- und Sanierungskonzepte für Wohn- und Nichtwohngebäude.
  • Arbeitgeber: ZWANZIG45 ist ein innovatives Beratungsunternehmen für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und trage zur Klimaneutralität bis 2045 bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: BAFA-gelistete:r Energieeffizienz-Expert:in mit Erfahrung in der energetischen Gebäudeberatung.
  • Andere Informationen: Moderne Ausstattung und eine offene Unternehmenskultur mit Sinn und Purpose.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ZWANZIG45 ist ein Beratungsunternehmen für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit mit Fokus auf die ganzheitliche Optimierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden. Wir begleiten Kund:innen von der Analyse über Fördermittelberatung bis zur Umsetzung. Unsere Mission: einen aktiven Beitrag zur Klimaneutralität bis 2045 zu leisten.

Deine Aufgaben:

  • Du entwickelst individuelle Energie- und Sanierungskonzepte (iSFPs, Wohngebäude und Nichtwohngebäude).
  • Du berätst unsere Kund:innen kompetent und unabhängig zu Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und nachhaltigen Lösungen.
  • Du unterstützt bei der Fördermittelbeantragung (BAFA, KfW, etc.).
  • Du steuerst Projekte mit technischer und wirtschaftlicher Verantwortung.
  • Du präsentierst Empfehlungen verständlich und überzeugend.

Dein Profil:

  • BAFA-gelistete:r Energieeffizienz-Expert:in (Wohngebäude und Nichtwohngebäude).
  • Erfahrung in der energetischen Gebäudeberatung und in der Fördermittellandschaft.
  • Begeisterung für Nachhaltigkeit und zukunftsorientierte Lösungen.
  • Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise.
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Das bieten wir dir:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag & wettbewerbsfähige Vergütung zzgl. individuellem erfolgsabhängigem Bonus.
  • 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und fully remote.
  • Modernes und hochwertiges Equipment + Software.
  • Offene Unternehmenskultur mit Sinn und Purpose – wir gestalten aktiv die Energiewende!

Energieberater:in für Nichtwohngebäude Arbeitgeber: ZWANZIG45

ZWANZIG45 ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine wettbewerbsfähige Vergütung bietet, sondern auch 30 Urlaubstage sowie flexible Arbeitszeiten, die das Arbeiten im Homeoffice ermöglichen. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir gemeinsam an der wichtigen Mission arbeiten, die Energiewende aktiv zu gestalten und einen Beitrag zur Klimaneutralität zu leisten. Zudem bieten wir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem zukunftsorientierten Umfeld.
Z

Kontaktperson:

ZWANZIG45 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Energieberater:in für Nichtwohngebäude

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Energieeffizienz und nachhaltigem Bauen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Energieberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen für die Herausforderungen der Branche anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der energetischen Gebäudeberatung klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zur Nachhaltigkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von ZWANIG45 zu informieren. Verstehe, was uns wichtig ist und wie du dich in unser Team einfügen kannst. Das hilft dir, in Gesprächen authentisch und überzeugend aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energieberater:in für Nichtwohngebäude

Energieeffizienz-Expertise
Kenntnisse in erneuerbaren Energien
Fördermittelberatung (BAFA, KfW)
Projektmanagement
Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Technisches Verständnis
Erfahrung in der energetischen Gebäudeberatung
Fließende Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZWANZIG45 und deren Mission zur Klimaneutralität. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der energetischen Gebäudeberatung und deine Kenntnisse über Fördermittel hervorhebt. Achte darauf, relevante Qualifikationen wie die BAFA-Zertifizierung deutlich zu machen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und deine analytischen Fähigkeiten betonst. Erkläre, warum du gut zu ZWANZIG45 passt und wie du zur Energiewende beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar und professionell dargestellt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZWANZIG45 vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Energieeffizienz und nachhaltige Lösungen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der energetischen Gebäudeberatung unter Beweis stellen.

Verstehe die Fördermittellandschaft

Informiere dich über aktuelle Fördermittel wie BAFA und KfW, die für die Projekte relevant sind. Zeige im Interview, dass du mit den verschiedenen Möglichkeiten vertraut bist und wie du diese in deiner Beratung einsetzen kannst.

Präsentiere deine Ideen klar und überzeugend

Da du Empfehlungen präsentieren musst, übe, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren. Verwende einfache Sprache und unterstütze deine Argumente mit Daten oder Beispielen, um deine Vorschläge überzeugend darzustellen.

Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit

Die Mission des Unternehmens ist es, zur Klimaneutralität beizutragen. Teile deine persönliche Motivation und Leidenschaft für nachhaltige Lösungen im Interview. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die richtige Einstellung für die Unternehmenskultur.

Energieberater:in für Nichtwohngebäude
ZWANZIG45
Z
  • Energieberater:in für Nichtwohngebäude

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • Z

    ZWANZIG45

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>