Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von bis zu 90 Küchenkräften in der Gemeinschaftsverpflegung.
- Arbeitgeber: ZWD ist eine gemeinnützige Organisation, die seit 1989 Arbeitsplätze schafft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in Gemeinschaftsverpflegung oder Gastronomie sowie Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Biete ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Zukunftswerkstatt Düsseldorf (ZWD) ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt Düsseldorf. Als Unternehmen der Sozialwirtschaft engagiert sich die ZWD seit 1989 erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt und schafft berufliche Perspektiven. Casa Blanka ist als Dienstleistungsbetrieb der ZWD die professionelle Alternative zu Schwarzarbeit und prekärer Beschäftigung. Wir unterstützen Privathaushalte in Düsseldorf mit haushaltsnahen und alltagsunterstützenden Serviceleistungen. Darüber hinaus setzen wir in unserem Bereich Verpflegung und Service rund 170 Mitarbeitende in Einrichtungen mit Gemeinschaftsverpflegung insbesondere in Kindertagesstätten, Schulen und Jugendeinrichtungen ein.
Wir begleiten Menschen Ü25, die nach (längerer) Arbeitslosigkeit im Arbeitsmarkt Fuß fassen möchten. Casa Blanka stellt Küchenkräfte zur Mittagsversorgung in Schulen, Kindertagesstätten und Jugendeinrichtungen. Momentan zählen über 70 Schulen und Kindertagesstätten in Düsseldorf zu unseren zufriedenen Kunden.
- Personalführung eines Teams von bis zu 90 Küchenkräften im Teilbereich Schulverpflegung
- Personalplanung und Personalakquise
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Schulungen
- Mitarbeit bei der monatlichen Rechnungslegung
- Regelmäßige Kontaktpflege und Beratung zur praktischen Arbeit vor Ort
- Erstellen von Leistungsbeschreibungen und Kalkulationen
- Beschwerdemanagement
Wenn Sie Berufserfahrung in den Bereichen Gemeinschaftsverpflegung, Hauswirtschaft oder Gastronomie mitbringen, passen Sie zu uns. Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie:
- Leitungserfahrung
- Ausgeprägte Kundenorientierung
- Einen Blick für das Ganze und ein gutes Auge für Details
- Betriebswirtschaftliches Verständnis und Handeln
- Gute EDV-Kenntnisse MS-Excel, MS-Word und Offenheit für technische Entwicklungen
- Gute Nerven, wenn es mal rundgeht
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gemeinwohlorientierten Unternehmen
- Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
- 38,5 Wochenstunden bei Vollzeit mit flexiblen Gleitzeitrahmen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Angemessene Vergütung sowie betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum Deutschlandticket und sehr gute Anbindung an den ÖPNV
- Vergünstigtes Mittagessen und Leasingangebot eines BusinessBike
Gruppenleitung (m/w/d) in der Gemeinschaftsverpflegung Arbeitgeber: ZWD Zukunftswerkstatt Düsseldorf GmbH
Kontaktperson:
ZWD Zukunftswerkstatt Düsseldorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung (m/w/d) in der Gemeinschaftsverpflegung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Gemeinschaftsverpflegung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Gemeinschaftsverpflegung. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche gut informiert bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Verpflegung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich. Betone in Gesprächen, warum dir die Unterstützung von Menschen und die Verbesserung ihrer Lebensqualität am Herzen liegt. Das passt gut zu unserer Mission bei StudySmarter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung (m/w/d) in der Gemeinschaftsverpflegung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zukunftswerkstatt Düsseldorf (ZWD) und deren Engagement in der Gemeinschaftsverpflegung. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung, Hauswirtschaft oder Gastronomie hervorhebt. Betone deine Leitungserfahrung und Kundenorientierung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Gruppenleitung interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Personalführung und deine Fähigkeit zur Planung und Dokumentation von Schulungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZWD Zukunftswerkstatt Düsseldorf GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor
Da die Position eine Gruppenleitung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Gemeinschaftsverpflegung ist es wichtig, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit auf Kundenanfragen reagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.
✨Hebe deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse hervor
Das Unternehmen sucht jemanden mit einem guten betriebswirtschaftlichen Verständnis. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Kalkulation von Leistungen zu sprechen und wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite dich auf Stresssituationen vor
Die Position erfordert gute Nerven, besonders wenn es hektisch wird. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du unter Druck ruhig geblieben bist und wie du Herausforderungen gemeistert hast.