Elektriker (d/m/w)

Elektriker (d/m/w)

Lauterbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Wartung und Reparatur elektrischer Systeme in unserer Kläranlage verantwortlich sein.
  • Arbeitgeber: Der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis kümmert sich um die Abfallentsorgung im gesamten Vogelsbergkreis.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team, das Wert auf deine Entwicklung legt.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem wichtigen Bereich mit direktem Einfluss auf die Umwelt und die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis ist der zentrale öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger für den Kreis und alle Städte und Gemeinden im Vogelsbergkreis. Dem ZAV sind alle Aufgaben der Einsammlung, des Transportes, der Lagerung und der Verwertung des anfallenden und überlassenen Abfalls übertragen.

Das Entsorgungszentrum Vogelsberg (Dep. Bastwald) betreibt zur Reinigung der Deponiesickerwässer sowie für die anfallenden Abwässer eine Kläranlage mit biologischer Reinigungsstufe und nachgeschalteter Aktivkohlefilter. Für diesen Tätigkeitsbereich suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Elektriker (d/m/w) in Vollzeit für 39 Stunden/Woche.

Elektriker (d/m/w) Arbeitgeber: Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis bietet Ihnen als Elektriker (d/m/w) nicht nur eine sichere Anstellung in einem wichtigen öffentlichen Dienstleistungsbereich, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance, die durch flexible Arbeitszeiten gefördert wird. Zudem tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei, indem Sie an innovativen Projekten zur Abfallwirtschaft in der malerischen Region Vogelsbergkreis mitwirken.
Z

Kontaktperson:

Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektriker (d/m/w)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Elektrikers im Bereich der Abfallwirtschaft. Verstehe, wie deine Fähigkeiten zur Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen in einer Kläranlage beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitskultur und die Herausforderungen in der Abfallwirtschaft zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen als Elektriker zu teilen. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse in realen Situationen demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz, da dies in der Abfallwirtschaft von großer Bedeutung ist. Erkläre, wie du durch deine Arbeit als Elektriker zur Effizienz und Sicherheit in der Abfallentsorgung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker (d/m/w)

Elektroinstallation
Fehlerdiagnose
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Steuerungstechnik
Prüfung von elektrischen Anlagen
Montage und Wartung von elektrischen Systemen
Sicherheitsvorschriften im Elektrobereich
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Verständnis für Umwelt- und Abfallwirtschaft
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis. Besuche deren offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und Werte des Unternehmens zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Elektriker hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Abfallwirtschaft zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Elektriker geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Branche und deine spezifischen Fähigkeiten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden technischen Kenntnisse über elektrische Systeme und Installationen beherrschst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Standards in der Elektroinstallation, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Sicherheitsvorschriften kennen

Mach dich mit den relevanten Sicherheitsvorschriften und Normen vertraut, die für die Arbeit als Elektriker wichtig sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und bereit bist, diese Vorschriften einzuhalten.

Praktische Erfahrungen betonen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Elektriker verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Zweckverbands Abfallwirtschaft Vogelsbergkreis, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>