Mitarbeitende für das Team der Kläranlage (w/m/d)
Mitarbeitende für das Team der Kläranlage (w/m/d)

Mitarbeitende für das Team der Kläranlage (w/m/d)

Herrenberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und gestalte die Abwasserreinigung aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Wir sind innovativ und setzen auf eine Stadt-up-Mentalität in der Umwelttechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Onboarding-Entwicklung und ein krisensicheres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Trage zum Umweltschutz bei und arbeite in einem engagierten Team mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Metallverarbeitung, Elektrotechnik oder Abwassertechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaftsdienste an Wochenenden werden zusätzlich vergütet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

  • Stadt-up-Mentalität – Wir gehen mit Leidenschaft voraus, experimentieren und sind bereit, Verwaltung und Technik einfach anders zu machen.
  • Macher/-in – Bei uns kannst Du in einem unserer vielseitigen Jobs wirklich etwas verändern – wir unterstützen Dich dabei.

Das bieten wir Dir

Onboarding & Entwicklung | Afterwork-Reihe | Betriebliches Gesundheitsmanagement | Offenheit für Quereinsteiger/-innen

  • Als Teil unseres engagierten Teams trägst Du maßgeblich dazu bei, die Abwasserreinigung in unserem Gäu reibungslos zu gestalten und so einen wichtigen Beitrag für den Gewässer- und Umweltschutz zu leisten. Dabei übernimmst Du auch Bereitschaftsdienste an Wochenenden und Feiertagen, die zusätzlich zum Grundgehalt vergütet werden.
  • Du überwachst, steuerst und dokumentierst die Abläufe in den Entwässerungsnetzen sowie bei der Abwasser- und Klärschlammbehandlung und kümmerst Dich um mechanische Umbau- und Instandsetzungsarbeiten, um den Betrieb aufrechtzuerhalten. Zudem packst Du bei mechanischen bzw. elektrischen Reparaturen und Störungsbehebungen tatkräftig an und stellst so sicher, dass alle Anlagenteile und Kanalsonderbauwerke im Verbandsgebiet zuverlässig betrieben, gewartet und instandgehalten werden. Als stellvertretende Betriebsleitung übernimmst Du zusätzlich Führungs- und Organisationsaufgaben bei Abwesenheit der Betriebsleitung.
  • Du profitierst von einem krisensicheren Arbeitsplatz, tarifgebundenen Zulagen, modernster Technik im Bereich der Abwasserreinigung sowie der Möglichkeit, Deine Arbeitszeit flexibel im Rahmen einer Gleitzeitregelung zu gestalten.
  • Wir entwickeln anhand Deines Profils und Deiner bestehenden Kompetenzen einen Onboarding- und Entwicklungsplan und begleiten Dich hin zur Wahrnehmung aller Aufgaben. Dabei setzen wir auf Deine Eigeninitiative und Dein Engagement Neues zu Lernen.
  • Du legst großen Wert auf Umweltschutz und möchtest gemeinsam mit einem engagierten Team zur effizienten und nachhaltigen Abwasserreinigung beitragen.
  • Eigenständigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit sind Deine Stärken. Du übernimmst gerne Verantwortung, arbeitest gerne im Team und meisterst technische Herausforderungen mit handwerklichem Geschick und lösungsorientiertem Denken.
  • Du bringst fundierte Kenntnisse in der Metallverarbeitung, Elektrotechnik oder der Abwassertechnik mit, besitzt einen gültigen Führerschein der Klasse B und bist routiniert im Umgang mit Microsoft 365 (Outlook, Word, Excel, OneNote und Tasks).
  • Eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich – bspw. als Fachkraft für Abwassertechnik (w/m/d), Mechatroniker/-in (w/m/d), Elektriker/-in (w/m/d) oder als Metallfachkraft in der Konstruktionstechnik (w/m/d) – bildet die Basis für Deinen Einstieg als Technische Fachkraft im Bereich Umwelttechnik (w/m/d).
  • Wenn Du über eine abgeschlossene Ausbildung, z. B. als Elektromeister/-in, Industriemeister/-in Mechatronik, Abwassermeister/-in oder als Fachkraft für Abwassertechnik, Mechatroniker/-in, Elektriker/-in oder Metallfachkraft, ergänzt durch mehrjährige Berufserfahrung verfügst, dann könnte die Position als Stellvertretende Betriebsleitung der Kläranlage (w/m/d) genau das Richtige für Dich sein.

Mitarbeitende für das Team der Kläranlage (w/m/d) Arbeitgeber: Zweckverband Abwasserreinigung Gäu-Ammer

Als Arbeitgeber bieten wir Dir eine inspirierende Stadt-up-Mentalität, in der Du mit Leidenschaft und Eigeninitiative an der nachhaltigen Abwasserreinigung mitwirken kannst. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Deine persönliche und berufliche Entwicklung durch maßgeschneiderte Onboarding-Programme und regelmäßige Afterwork-Veranstaltungen. Zudem profitierst Du von einem krisensicheren Arbeitsplatz, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung des Gewässer- und Umweltschutzes beizutragen.
Z

Kontaktperson:

Zweckverband Abwasserreinigung Gäu-Ammer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeitende für das Team der Kläranlage (w/m/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz und Abwassertechnik in Gesprächen. Wenn du dich mit dem Team austauschst, betone, wie wichtig dir nachhaltige Lösungen sind und wie du dazu beitragen möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze dein technisches Wissen, um konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Zeige, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Eigenverantwortung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du im Team agierst, um Probleme zu lösen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Abwassertechnik und bringe Ideen mit, wie diese in der Kläranlage umgesetzt werden könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeitende für das Team der Kläranlage (w/m/d)

Kenntnisse in der Abwassertechnik
Fähigkeiten in der Metallverarbeitung
Elektrotechnische Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Präzision und Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Überwachung und Dokumentation von Abläufen
Führungs- und Organisationsfähigkeiten
Flexibilität bei Bereitschaftsdiensten
Routinierter Umgang mit Microsoft 365 (Outlook, Word, Excel, OneNote, Tasks)
Führerschein der Klasse B
Engagement für Umweltschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere Dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die Bedeutung der Abwasserreinigung und wie Du dazu beitragen kannst, den Umweltschutz zu fördern.

Anpassung Deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf und Dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone Deine Erfahrungen in der Metallverarbeitung, Elektrotechnik oder Abwassertechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Umweltschutz und Teamarbeit darlegst. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Abwasserreinigung beitragen können.

Prüfung der Bewerbung: Überprüfe Deine Bewerbung auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente beigefügt sind und die Informationen korrekt sind, bevor Du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Abwasserreinigung Gäu-Ammer vorbereitest

Zeige Deine Leidenschaft für Umweltschutz

Erkläre, warum Dir Umweltschutz wichtig ist und wie Du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast. Das zeigt, dass Du nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch die Motivation, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Metallverarbeitung, Elektrotechnik und Abwassertechnik vorbereiten. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor

Betone, wie wichtig Teamarbeit für Dich ist und nenne Beispiele, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen, daher ist es wichtig, dass Du zeigst, dass Du gut im Team agieren kannst.

Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen

Da die Rolle auch Führungs- und Organisationsaufgaben umfasst, solltest Du Beispiele nennen, in denen Du Verantwortung übernommen hast. Zeige, dass Du in der Lage bist, Entscheidungen zu treffen und andere zu führen, wenn es nötig ist.

Mitarbeitende für das Team der Kläranlage (w/m/d)
Zweckverband Abwasserreinigung Gäu-Ammer
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>