Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen für die Trinkwasserversorgung.
- Arbeitgeber: Bodensee-Wasserversorgung, seit 1954 für qualitativ hochwertiges Trinkwasser verantwortlich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, moderne Arbeitsmittel und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Trage zur sicheren Wasserversorgung von Millionen Menschen bei und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur, Interesse an Elektronik und technischem Verständnis.
- Andere Informationen: Sichere Ausbildung in einer zukunftsorientierten Branche mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
1954 gegründet, bis heute ohne Unter brechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trink wasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr.
Wir bieten Dir zum 01.09.2026 eine
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Bei uns übernimmst Du Ver ant wortung für eine der wich tigsten Auf gaben über haupt: der sicheren Trink wasser ver sorgung von Mil lionen Men schen. In Deiner Aus bildung lernst Du, wie unsere kom plexen elek trischen An lagen instal liert, betrieben und instand gehalten werden. Dabei arbeitest Du mit mo dernster Technik.
Das wirst Du er leben
- In stal lation, Wartung und Re paratur von elek trischen An lagen und Sys temen
- Arbeit an Schalt- und Steu er anlagen, Pump- und Förder technik
- Fehler suche und Störungs besei tigung an mo dernen Steue rungs systemen
- Einblicke in Auto matisierung, Mess- und Re gel technik
- Zusammen arbeit mit er fah renen Aus bil derinnen und Aus bil dern in einem starken Team
- Einen guten Real schul ab schluss oder (Fach-)Abitur
- Interesse an Elektro nik, Elektro technik und Auto matisierungs systemen
- Tech nisches Ver ständnis und Freude am prak tischen Arbeiten
- Team fähig keit, Zu ver lässig keit und Ver ant wortungs bewusstsein
- Selbst ständige und sorg fältige Arbeits weise
- Eine fun dierte und ab wechs lungs reiche Aus bildung mit Praxis und Theorie
- Attraktive Aus bildungs ver gütung
- Hochwertige Arbeits kleidung und Werk zeug werden Dir zur Ver fügung gestellt
- Moderne EDV-Hard ware (Smart phone, Lap top)
- 30 Tage Urlaub für Deine Er holung
- Betriebliche Alters vor sorge und Gesundheits maß nahmen
- Job ticket und Job rad für mehr Flexibilität
- Mitarbeiter angebote über Corporate Benefits
- Einen sicheren Aus bildungs platz in einer zu kunfts orien tierten Branche mit Sinn und Ver antwortung
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Kontaktperson:
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Webseiten. Oft gibt es dort spezielle Informationen zu Ausbildungsplätzen, die du nicht in Stellenanzeigen findest.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten über deine Suche. Vielleicht kennt jemand einen Ansprechpartner oder hat Tipps für dich, wie du am besten an die Ausbildung kommst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und mehr über die Ausbildung erfahren möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Webseite! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Elektroniker für Betriebstechnik zu werden.
Mach es übersichtlich: Halte deine Unterlagen klar und strukturiert. Ein gut gegliedertes Anschreiben und Lebenslauf helfen uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen zu bekommen.
Betone deine Stärken: Hebe deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Elektronik hervor. Erzähl uns von Projekten oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicherstellen, dass wir alle Informationen erhalten, die wir brauchen, um dich kennenzulernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Bodensee-Wasserversorgung verschaffen. Informiere dich über ihre Geschichte, ihre Werte und die Technologien, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche elektrischen Anlagen und Systeme du bereits kennst und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige dein technisches Verständnis!
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung wirst du viel im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenaktivität sein. Zeige, dass du zuverlässig und verantwortungsbewusst bist.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den weiteren Verlauf zu erfahren. Sei proaktiv!