Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und optimiere unsere Wasserversorgungsanlagen für eine nachhaltige Zukunft.
- Arbeitgeber: Bodensee-Wasserversorgung – seit 1954 für bestes Trinkwasser verantwortlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, angemessene Vergütung und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Wasserversorgung für Millionen und lerne in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Wasserversorgungstechnik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
Über uns 1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Verstärken Sie ab sofort unser Team im Förder- und Aufbereitungsbetrieb in Sipplingen als Rohrnetzmonteur (m/w/d) Ihre Tätigkeiten: Überwachung, Wartung, Instandhaltung und Optimierung der Versorgungsanlagen und – netze Überwachung der Bau-, Instandhaltungs- und Entstörungsmaßnahmen sowie Wartungs- und Inspektionsarbeiten von beauftragten Firmen Störungsbehebung an Versorgungsanlagen und -netzen Entnahme von Wasserproben Mitarbeit im Bereich der Ortsnetzbetreuung Teilnahme an der Rufbereitschaft Ihr Profil: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Anlagenmechaniker (m/w/d) oder vergleichbar Erfahrung im Ortsnetz (Betrieb / Instandhaltung / Wartung / Dokumentation) und Fernleitungsnetz Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software und Rohrnetzüberwachung Bereitschaft zu fachübergreifenden Tätigkeiten Führerschein der Klasse B, möglichst B96, BE oder C / CE Wir bieten: Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant. Bitte bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Unterlagen über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Jetzt online bewerben ⟩ Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Abteilung KD-PW Hauptstraße 163 70563 Stuttgart-Vaihingen Ihre Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter Tel.: 0711 973-2229 Frank Göpfert, Gruppenleiter Tel.: 07551 833-1115
Ausbildung zur Rohrleitungsbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Kontaktperson:
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Rohrleitungsbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zum Rohrleitungsbauer interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach einem Praktikum oder einem Schnuppertag, um einen besseren Eindruck von der Arbeit zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vielleicht gibt es sogar ehemalige Auszubildende, die dir wertvolle Tipps geben können oder dich an die richtigen Leute weitervermitteln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Bodensee-Wasserversorgung und deren Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit und den Werten des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst und keine wichtigen Details vergisst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, sei einfach du selbst. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Authentizität kommt immer gut an!
Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.
Pass auf die Details auf: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemand anderen drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt.
Bewirb dich online!: Nutze unser Online-Formular für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schnellstmöglich eine Rückmeldung zu geben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Bodensee-Wasserversorgung verschaffen. Informiere dich über ihre Geschichte, ihre Werte und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Wartung und Instandhaltung zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern, um deine Eignung für die Stelle als Rohrleitungsbauer zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Förder- und Aufbereitungsbetrieb oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein Problem zu lösen oder ein Projekt abzuschließen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung. Zeige dein Interesse, indem du nach diesen Möglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.