Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik - [\'Vollzeit\']
Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik - [\'Vollzeit\']

Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik - [\'Vollzeit\']

Sipplingen Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und baue innovative Versuchsanlagen für die Wasseraufbereitung.
  • Arbeitgeber: Die Bodensee-Wasserversorgung liefert seit 1954 hochwertiges Trinkwasser für Millionen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfassende Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens mit sozialer Verantwortung und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemie oder Verfahrenstechnik sowie Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr.

Wir suchen für unser Qualitätssicherungs- und Forschungslabor in Sipplingen einen Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik.

Ihre Tätigkeiten:

  • Planung, Bau und Betrieb von halbtechnischen Versuchsanlagen zur Grundlagenermittlung zum Projekt „Zukunftsquelle. Wasser für Generationen“ sowie zur Alternativenprüfung
  • Organisation und Durchführung von Probenahmen, Messkampagnen und analytischen Untersuchungen zur Entfernung bzw. Inaktivierung von partikulären Inhaltsstoffen, Mikroorganismen und Quaggamuscheln/-larven mittels ausgewählter Aufbereitungsverfahren
  • Auswertung, Beurteilung und Dokumentation der gewonnenen Erkenntnisse, Erstellung von Fachberichten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (B. Sc. oder M. Sc.) in Chemie, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Fachliche Kompetenz und fundiertes Sachwissen
  • Eigenständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Engagement

Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich über das Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Abteilung KD-PW
Hauptstraße 163
70563 Stuttgart-Vaihingen
Ihr Ansprechpartner: Thomas Steger, Personalleiter
Tel. 0711 / 973-2229
Referenznummer: J52185464 1744286010565

Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung

Die Bodensee-Wasserversorgung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine bedeutende Rolle in der Wasserversorgung von vier Millionen Menschen spielt, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Sipplingen bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfassenden Sozialleistungen und gezielten Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Hier haben Sie die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und einen nachhaltigen Beitrag zur Wasserqualität für zukünftige Generationen zu leisten.
Z

Kontaktperson:

Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Bodensee-Wasserversorgung und ihre Projekte, insbesondere das Projekt „Zukunftsquelle“. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Mission des Unternehmens hast und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Verfahrenstechnik und Umwelttechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, in die engere Auswahl zu kommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für nachhaltige Praktiken. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um umweltfreundliche Lösungen zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik - [\'Vollzeit\']

Verfahrenstechnik
Chemisches Wissen
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Strukturierte Denkweise
Kenntnisse in Wasseraufbereitung
Forschungskompetenz
Probenahme- und Messkampagnen
Umwelttechnik
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bodensee-Wasserversorgung. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Verfahrenstechnik und Umwelttechnik sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen. Gehe auf das Projekt „Zukunftsquelle“ ein.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob alle Angaben korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Bodensee-Wasserversorgung und ihre Rolle in der Trinkwasserversorgung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von qualitativ hochwertigem Trinkwasser verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Mission beitragen können.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position einen Ingenieur in der Verfahrenstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Die Stellenbeschreibung hebt Teamfähigkeit hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu zeigen und wie du zum Erfolg des Teams beigetragen hast.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Bodensee-Wasserversorgung interessiert bist.

Ingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik - [\'Vollzeit\']
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>