Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entnehme Wasserproben, führe chemische und mikroskopische Analysen durch.
- Arbeitgeber: Die Bodensee-Wasserversorgung liefert seit 1954 hochwertiges Trinkwasser für Millionen Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens mit einem positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als biologisch-technischer oder chemisch-technischer Assistent oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem zukunftsorientierten Projekt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
1954 gegründet, bis heute ohne Unterbrechung geliefert: Die Bodensee-Wasserversorgung sorgt dafür, dass vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg qualitativ bestes Trinkwasser aus dem Bodensee erhalten. Tag für Tag. Rund um die Uhr.
Wir suchen für unser Qualitätssicherungs- und Forschungslabor in Sipplingen eine Technische Assistenz (m/w/d).
- Planung und Entnahme von Wasserproben (Rohwasser, Aufbereitung, Trinkwasser)
- Durchführung physikalischer, chemischer und mikrobiologischer Untersuchungen
- Probenvorbereitung und mikroskopische Analyse von Phytoplankton, Zooplankton, Muschellarven etc.
- Ermittlung und Dokumentation von Betriebs- und Prozessparametern im Zusammenhang mit der Gewinnung und Aufbereitung von Bodenseewasser sowie des Projektes „Zukunftsquelle. Wasser für Generationen“
Abgeschlossene Ausbildung als biologisch-technischer oder chemisch-technischer Assistent (m/w/d), Chemielaborant (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fachliche Kompetenz und fundiertes Sachwissen
- Eigenständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Engagement
Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Vergütung (TV-V). Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung erwarten Sie in einem Unternehmen, das nachhaltig und langfristig plant.
Technische Assistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Kontaktperson:
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Assistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bodensee-Wasserversorgung und ihre Projekte, insbesondere das Projekt „Zukunftsquelle“. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Mission des Unternehmens hast und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Probenentnahme und Analyse belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur die theoretischen Kenntnisse hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Das ist besonders wichtig in einem Laborumfeld.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, die das Unternehmen bietet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Assistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als biologisch-technischer oder chemisch-technischer Assistent sowie relevante Erfahrungen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie die Durchführung physikalischer, chemischer und mikrobiologischer Untersuchungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Technische Assistenz interessierst und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement hervor.
Dokumentation und Genauigkeit: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine saubere und präzise Darstellung deiner Unterlagen zeigt deine sorgfältige Arbeitsweise, die für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine technische Assistenz erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu biologischen und chemischen Verfahren vorbereiten. Informiere dich über gängige Methoden zur Wasserprobenentnahme und -analyse.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Das kann entscheidend sein, um den Interviewer zu überzeugen.
✨Hebe deine strukturierte Arbeitsweise hervor
Die Stelle erfordert eine zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte organisiert und erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu diesen Möglichkeiten stellst. Das zeigt Engagement und Motivation.