System Engineer - Kubernetes

System Engineer - Kubernetes

Cottbus Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and optimize Kubernetes clusters while implementing containerized applications.
  • Arbeitgeber: Join an innovative team shaping the future of IT infrastructure.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, tailored onboarding, and team-building events.
  • Warum dieser Job: Dive into cutting-edge technologies and contribute to impactful projects in a diverse environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or related field; experience with Docker, Kubernetes, and automation tools required.
  • Andere Informationen: Applications from people with disabilities are encouraged; diversity is our strength!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

System Engineer – Kubernetes

Du liebst es, in die Welt der Container-Technologien einzutauchen und möchtest aktiv an der Gestaltung und
Weiterentwicklung moderner IT-Infrastrukturen mitwirken? Bei uns hast du die Chance, deine Expertise in
Kubernetes voll auszuleben und maßgeblich zur Optimierung unserer Systemlandschaft beizutragen. Werde
Teil unseres innovativen Teams und gestalte die Zukunft unserer IT mit!

NICE TO KNOW

  1. m/w/d
  2. min. 35 Std./Woche
  3. Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD VKA
  4. die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit von der Qualifikation
  5. Einsatzort: Cottbus

DAS ERWARTET DICH:

  1. Administration & Weiterentwicklung: Du betreust und optimierst unsere Kubernetes-Cluster
    Architekturen, inklusive der dazugehörigen Logging- und Monitoring-Lösungen.
  2. Inbetriebnahme von Applikationen: Du verantwortest die Implementierung und den Betrieb von
    containerisierten (Web-) Applikationen und komplexen Systemlösungen.
  3. Technologie-Evaluation: Du bleibst am Puls der Zeit und bewertest kontinuierlich neue Technologien
    hinsichtlich ihrer Einsetzbarkeit in unserer Infrastruktur.
  4. Automatisierung: Du identifizierst und automatisierst Prozesse und technische Lösungen auf allen
    Ebenen, um Effizienz und Stabilität zu maximieren.
  5. Beratung und Support: Als Ansprechpartner für unsere Kubernetes-Plattform stehst du Kollegen und
    Partnern bei allen Fragen zur Seite.

DEIN PROFIL

  1. erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informationstechnik, Ingenieurwissenschaften,
    Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Umfeld
  2. Erfahrung im Umgang mit Container-Technologien wie Docker und Kubernetes.
  3. Kenntnisse in Scripting (z.B. Shell) sowie in der Automatisierung mit Ansible.
  4. Praktische Erfahrungen mit Kubernetes Distributionen (z.B. Rancher).
  5. Vertrautheit mit Dockerfiles, k8s-Manifests, Helm, Terraform und Git.

DIKOMmer VORZÜGE

  1. maßgeschneidertes Onboarding
  2. kontinuierliche Weiterentwicklung durch virtuelle Angebote
  3. offene Kommunikation und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
  4. Flexibilität in der Arbeitsgestaltung inklusive mobiles Arbeiten nach der Probezeit
  5. Team-Building Events
  6. Deutschlandticket & VBB-Firmenticket

DEINE CONNECTION

Zögere nicht!
Bei Fragen rund um den Aufgabenbereich oder das Vorstellungsgespräch:
• unsere Personalreferentin Frau Wank hat unter:
T: 0355 494 971 220 oder
E: die schnelle Antwort parat

BEWERBEN (PDF-Datei bis max. 10MB)

  1. wir wollen kein langes Anschreiben, sondern Deine Motivation warum die Stelle & unser Unternehmen zu
    Dir passt (max. 200 Wörter)
  2. Lebenslauf und Zeugnisse
  3. Bewerbungsfrist: 31.01.2025
  4. online oder per E-Mail an:

Hinweis: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher
Eignung bevorzugt berücksichtigt.

VIELFALT IST UNSERE STÄRKE!
Bei uns bist Du willkommen, unabhängig von Deinem Hintergrund oder Deinen Überzeugungen. Denn wir
wissen, dass Vielfalt unser Team bereichert und uns gemeinsam stärker macht.

Teile diese Stelle gerne mit anderen! #WeLike

Hier kannst Du unsere Datenschutzbestimmungen einsehen.

gez. Oliver Bölke
Verbandvorsteher
ZU UNSEREM WIR GEHÖRST AUCH DU!
WWW.DIKOM-BB.DE

#J-18808-Ljbffr

System Engineer - Kubernetes Arbeitgeber: Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg (DIKOM)

Als Arbeitgeber bietet DIKOM ein inspirierendes Umfeld, in dem du deine Fähigkeiten als System Engineer - Kubernetes voll entfalten kannst. Mit maßgeschneidertem Onboarding, kontinuierlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einer offenen Kommunikation fördern wir nicht nur deine berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Zudem ermöglichen flexible Arbeitsgestaltungen und Team-Building-Events eine ausgewogene Work-Life-Balance und stärken den Zusammenhalt im Team.
Z

Kontaktperson:

Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg (DIKOM) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System Engineer - Kubernetes

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen System Engineers und Kubernetes-Experten zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellenangeboten oder kannst wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Online-Communities und Foren, die sich mit Kubernetes und Container-Technologien beschäftigen. Hier kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Kubernetes und Cloud-Technologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Kubernetes durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren, was bei uns sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer - Kubernetes

Kubernetes Administration
Docker
Container-Technologien
Scripting (z.B. Shell)
Automatisierung mit Ansible
Kubernetes Distributionen (z.B. Rancher)
Dockerfiles
k8s-Manifests
Helm
Terraform
Git
Monitoring-Lösungen
Logging-Management
Technologie-Evaluation
Prozessautomatisierung
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben (max. 200 Wörter), in dem du erklärst, warum die Stelle als System Engineer - Kubernetes und das Unternehmen zu dir passen. Betone deine Leidenschaft für Container-Technologien und deine Erfahrungen mit Kubernetes.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Container-Technologien wie Docker und Kubernetes, sowie Kenntnisse in Scripting und Automatisierung, klar hervorgehoben sind.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen im IT-Bereich belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und die wichtigsten Informationen enthalten.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 31.01.2025 online oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass die PDF-Datei nicht größer als 10MB ist und alle erforderlichen Dokumente enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg (DIKOM) vorbereitest

Zeige deine Expertise in Kubernetes

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Kubernetes-Architekturen und -Implementierungen zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen mit der Optimierung von Kubernetes-Clustern hast.

Demonstriere deine Automatisierungsfähigkeiten

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Automatisierungstools wie Ansible zu sprechen. Erkläre, wie du Prozesse identifiziert und automatisiert hast, um Effizienz und Stabilität zu maximieren.

Bleibe am Puls der Technologie

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Containerisierung und Kubernetes. Sei bereit, neue Technologien zu bewerten und deren potenzielle Anwendung in der Infrastruktur des Unternehmens zu diskutieren.

Bereite Fragen für das Team vor

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur kontinuierlichen Weiterbildung.

System Engineer - Kubernetes
Zweckverband Digitale Kommunen Brandenburg (DIKOM)
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>