Rettungsschwimmer (m/w/d) (Rettungsschwimmer/in)
Jetzt bewerben
Rettungsschwimmer (m/w/d) (Rettungsschwimmer/in)

Rettungsschwimmer (m/w/d) (Rettungsschwimmer/in)

Hohenmölsen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Schwimmer, die Leben retten und Sicherheit am Wasser gewährleisten.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich Wassersicherheit und Rettungsdienst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und kostenlose Schwimmausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 18 Jahre, Schwimmfähigkeiten und Rettungsschwimmer-Zertifikat erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studenten während der Sommermonate.

APCT1_DE

Rettungsschwimmer (m/w/d) (Rettungsschwimmer/in) Arbeitgeber: Zweckverband Erholungspark Mondsee

Als Rettungsschwimmer (m/w/d) bei uns erwartet Sie ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Sicherheit fokussiert ist. Wir bieten Ihnen nicht nur wettbewerbsfähige Vergütung und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Unsere Lage am Wasser ermöglicht es Ihnen, in einer inspirierenden Umgebung zu arbeiten, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit der Badegäste leisten.
Z

Kontaktperson:

Zweckverband Erholungspark Mondsee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungsschwimmer (m/w/d) (Rettungsschwimmer/in)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Wasserrettung! Besuche lokale Schwimmbäder oder Strände und sprich mit Rettungsschwimmern vor Ort. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dein Netzwerk erweitern.

Tip Nummer 2

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Stelle vertraut. Informiere dich über die notwendigen Zertifikate und Trainings, die du eventuell noch absolvieren musst, um deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Rettungsschwimmern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Wasserrettung auftreten können. Zeige, dass du nicht nur die Fähigkeiten hast, sondern auch die richtige Einstellung und Teamfähigkeit mitbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungsschwimmer (m/w/d) (Rettungsschwimmer/in)

Schwimmfähigkeiten
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Lebensrettende Maßnahmen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details
Beobachtungsfähigkeit
Physische Fitness
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Anforderungen und Aufgaben eines Rettungsschwimmers. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders wichtig sind.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du im Bereich Schwimmen, Erste Hilfe oder Rettung hast. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten können hier sehr wertvoll sein.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du ein guter Rettungsschwimmer bist und was dich an dieser Position reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Erholungspark Mondsee vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Als Rettungsschwimmer wird oft nach deiner Reaktion in bestimmten Notfallsituationen gefragt. Überlege dir im Voraus, wie du in verschiedenen Szenarien handeln würdest und übe diese Antworten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Rettungsschwimmer arbeiten häufig im Team. Betone in deinem Interview, wie wichtig Zusammenarbeit für dich ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kenne die Sicherheitsrichtlinien

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsrichtlinien und -verfahren des Unternehmens. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit verstehst und bereit bist, diese Richtlinien zu befolgen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Rettungsschwimmer (m/w/d) (Rettungsschwimmer/in)
Zweckverband Erholungspark Mondsee
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>