Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und fördere ihre Entwicklung in einer liebevollen Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Kindertagesstätte „Regenbogen“ bietet eine herzliche und unterstützende Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder Vollzeit und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bedeutenden Bildungsprozesses und mache einen Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen.
- Andere Informationen: Für Fragen stehen Frau Tooley und Frau A. Petri gerne zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
—- Der Zweckverband Ev. Tageseinrichtungen für Kinder im Kirchenkreis Werra-Meißner sucht für seine Evangelische Kindertagesstätte „Regenbogen“ in Witzenhausen-Roßbach pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für dauerhafte Beschäftigungsverhältnisse (Teilzeit/Aufstockung Vollzeit) im Regelbereich Informationen zur Einrichtung: Frau Tooley (Leitung), Tel.-Nr. 05542 1695 sowie unter: Website, Kontakt: Frau A. Petri, Tel.-Nr. 05651 749543 Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: ZV.Kitas.Werra-Meissner@ekkw.de
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Zweckverband Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder im Kirchenkreis Eschwege
Kontaktperson:
Zweckverband Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder im Kirchenkreis Eschwege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Kindertagesstätte „Regenbogen“ und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern verdeutlichen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Eltern zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven und kooperativen Arbeitsatmosphäre.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen, insbesondere in Bezug auf Teilzeit- oder Vollzeitstellen. Arbeitgeber suchen oft nach Fachkräften, die sich gut in verschiedene Arbeitsmodelle einfügen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Evangelische Kindertagesstätte „Regenbogen“ und den Zweckverband Ev. Tageseinrichtungen für Kinder im Kirchenkreis Werra-Meißner. Verstehe ihre Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Erstelle ein aussagekräftiges Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche pädagogischen Ansätze dir wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen und Erfahrungen im pädagogischen Bereich hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten zu erwähnen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Evangelische Tageseinrichtungen für Kinder im Kirchenkreis Eschwege vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Evangelische Kindertagesstätte „Regenbogen“ und deren pädagogisches Konzept. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zeigen. Das hilft, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu den Arbeitsabläufen, dem Team und den Herausforderungen stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Sei authentisch
Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.