Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Bauherren und Kommunen bei der Trink- und Abwasserversorgung.
- Arbeitgeber: ZV WALL sorgt für die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Leipzigs Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die kommunale Daseinsvorsorge und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten einen Beitrag zur kommunalen Daseinsvorsorge leisten und suchen eine vielseitige Tätigkeit mit Verantwortung? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams beim Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Leipzig-Land (ZV WALL)!
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts übernehmen wir die hoheitliche Sicherstellung der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung für einige Ortsteile Leipzigs und zahlreiche Städte und Gemeinden um Leipzig. Die operative Umsetzung erfolgt über unsere Betreibergesellschaft, die Leipziger Wasserwerke. Im Team des technischen Bereichs sind Sie zentrale r Ansprechpartner in für die technische Prüfung und hoheitliche Bewertung im Rahmen verschiedenster Genehmigungsprozesse. Ihr Aufgabenbereich – abwechslungsreich und verantwortungsvoll
- Sie unterstützen Bauherren, Kommunen und Ingenieurbüros in allen Fragen der Ver- und Entsorgungssicherheit. Ihre Tätigkeiten umfassen u. a.:
- Technische und rechtliche Stellungnahmen zur gesicherten Trink- und Abwasserversorgung in Bauleit- und Baugenehmigungsverfahren
- Prüfung und Genehmigung von Entwässerungskonzepten und -planungen
- Beurteilung von Versickerungslösungen für Niederschlagswasser
- Beratung von Grundstückseigentümer innen, Planungsbüros und Behörden
- Wahrnehmung von Ortsterminen, Kontroll- und Abnahmetätigkeiten
- Durchführung von Verwaltungsverfahren nach VwVfG und OWiG
- Pflege technischer Daten in unseren Fachanwendungen (z. B. VIS, DiWa5)
Ihr Profil – fachlich versiert, kommunikationsstark, lösungsorientiertSie sind eine strukturierte und serviceorientierte Persönlichkeit mit Freude an selbstständiger Arbeit im technischen Verwaltungsumfeld. Außerdem bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH) im Bereich Siedlungswasserwirtschaft, Umwelttechnik, Bauwesen, Geografie oder vergleichbare Qualifikation
- Alternativ: abgeschlossene Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung und rechtlich-technischem Verständnis
- Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung
- Idealerweise erste Erfahrung im Kommunal- oder Wasserrecht
- Sicherer Umgang mit MS Office; wünschenswert: Erfahrung mit Datenmanagementsystem \“VIS\“
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Kommunikationsgeschick
- Führerschein der Klasse B
Unser Angebot – was Sie bei uns erwartet
- Sichere Perspektive: Unbefristete Festanstellung im öffentlichen Dienst in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte)
- Faire Bezahlung: Bewertung nach Entgeltgruppe 10 TVöD, Vergütung nach Qualifikation, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen
- Gute Rahmenbedingungen: Flexible Arbeitszeitmodelle (inkl. Gleitzeit), Familienfreundliches Umfeld, mobiles Arbeiten (ein Tag pro Woche)
- Individuelle Fort- und Weiterbildung
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Zuschuss zum ÖPNV-Jobticket
- dynamisches, kollegiales Team mit flachen Hierarchien
- eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins – möglichst im PDF-Format per E-Mail – bis spätestens 17.08.2025 an:
ZV WALL – Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Leipzig-Land
Geschäftsführerin Jeanine Höse
Prager Straße 36
04317 Leipzig
E-Mail:
Für Fragen steht Ihnen Herr Kevin Fatum gern zur Verfügung:
E-Mail:
Telefon: 0341 /
Wichtige Hinweise: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung können nicht erstattet werden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter oder auf Anfrage.
Technische r Sachbearbeiter in (w/m/d) - Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Arbeitgeber: Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Leipzig-Land
Kontaktperson:
Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Leipzig-Land HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische r Sachbearbeiter in (w/m/d) - Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Themen und Trends in diesem Sektor verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und dich sichtbar zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen und rechtlichen Aspekten der Wasserversorgung vor. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Verständnis für Genehmigungsprozesse in der kommunalen Daseinsvorsorge.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, da diese in der Zusammenarbeit mit Bauherren, Kommunen und Ingenieurbüros entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische r Sachbearbeiter in (w/m/d) - Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Leipzig-Land. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Technische r Sachbearbeiter in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Siedlungswasserwirtschaft und Umwelttechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und dein technisches Verständnis ein.
Formatierung und Einreichung: Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und professionell formatiert sind. Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du sie per E-Mail einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Leipzig-Land vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Leipzig-Land informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele des Unternehmens sowie die Herausforderungen in der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Siedlungswasserwirtschaft oder Umwelttechnik demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Bauherren, Kommunen oder Ingenieurbüros zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Fort- und Weiterbildung an. Stelle im Interview Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.