Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite unsere Bewohnenden im Alltag und unterstütze sie aktiv.
- Arbeitgeber: Das Gesundheitszentrum Dielsdorf bietet spezialisierte Pflege mit über 430 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, gute Sozialleistungen und vergünstigte Reka-Checks.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem engagierten Team mit modernen Hilfsmitteln.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten aus der Sek A oder B sind Voraussetzung.
- Andere Informationen: Lehrstart ist am 11. August 2025, bewirb dich jetzt!
Lehrstart: 11. August 2025
Das Gesundheitszentrum Dielsdorf ist eine spezialisierte Pflegeinstitution mit rund 430 Mitarbeitenden im Zürcher Unterland und stellt die Versorgung an Pflegeplätzen für die 22 politischen Gemeinden des Bezirks Dielsdorf mit ca. 90'000 Einwohnenden sicher. Mit über 200 Betten wird das stationäre Angebot der allgemeinen Langzeitpflege durch spezialisierte Behandlungspfade für rehabilitative Akut- und Übergangspflege, Palliative Care, psychiatrische Geriatrie und den Schwerpunkt Demenz ergänzt. Die Spitex Regional bildet einen wichtigen Bestandteil im Pflegeangebot.
Deine Aufgaben:
- Jeden Tag die Freude, unsere Bewohnenden und Klienten aufmerksam in ihrem Alltag zu begleiten und ihren Alltag mitzugestalten
- Die abwechslungsreichen Tätigkeiten, mit denen du unsere Bewohnenden in ihrem Alltag unterstützt
- Die Verantwortung für die Beobachtung und Dokumentation des Gesundheitszustandes der dir anvertrauten Menschen
- Die Möglichkeit, medizinaltechnische Verrichtungen zu erlernen und selbstständig durchzuführen
- Moderne digitale Hilfsmittel für deine administrativen Aufgaben
- Genügend Raum für deine Lernzeiten
- Die enge Zusammenarbeit mit den Pflegefachleuten HF
- Eine engagierte Begleitung während deiner Lehrzeit
Dein Profil:
- Schreibst du uns bitte in einem kurzen Brief, warum du Fachmann/-frau werden möchtest
- Zeigst du uns mit einem Lebenslauf, wer du bist
- Schickst du uns Kopien deiner Schulzeugnisse, des Stellwerktests 8 und des Multichecks oder Berufschecks
- Hast du Schnupperberichte, die du uns beilegen kannst?
Unser Angebot:
Bei uns wirst du mit Menschen zusammenarbeiten, die in unterschiedlichsten Berufen tätig sind, was den Alltag richtig spannend macht. Wir befinden uns in ländlicher Lage mit guten öffentlichen Verkehrsanbindungen. Du profitierst von unseren attraktiven Anstellungsbedingungen u.a. mit mind. 5 Wochen Ferien, guten Sozialleistungen, vergünstigten Reka-Checks, günstigen Preisen in unserem Restaurant und Gratisparkplätzen.
Lehrstelle - Wage den Sprung! Werde Fachmann/-frau Gesundheit EFZ (stationäre oder ambulante Pflege) 100 % Arbeitgeber: Zweckverband Gesundheitszentrum Dielsdorf
Kontaktperson:
Zweckverband Gesundheitszentrum Dielsdorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle - Wage den Sprung! Werde Fachmann/-frau Gesundheit EFZ (stationäre oder ambulante Pflege) 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, die im Gesundheitszentrum Dielsdorf angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Tätigkeiten hast und welche dir besonders zusagen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während eines Schnuppertages oder Praktikums Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über den Beruf des Fachmanns/-frau Gesundheit zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Erfahrungen mit Menschen sprichst. Überlege dir, wie du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Themen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Pflege. Dies kann dir helfen, im Gespräch relevante Punkte anzusprechen und zu zeigen, dass du dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle - Wage den Sprung! Werde Fachmann/-frau Gesundheit EFZ (stationäre oder ambulante Pflege) 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Fachmann/-frau Gesundheit werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, mit Menschen zu arbeiten.
Lebenslauf erstellen: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine bisherigen Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen darstellt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und fehlerfrei ist.
Schulzeugnisse und Tests: Füge Kopien deiner Schulzeugnisse, des Stellwerktests 8 und des Multichecks oder Berufschecks bei. Diese Dokumente sind wichtig, um deine schulischen Leistungen zu belegen.
Schnupperberichte: Wenn du Schnupperberichte hast, lege diese deiner Bewerbung bei. Sie zeigen dein Interesse an der Branche und deine praktischen Erfahrungen im Gesundheitsbereich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Gesundheitszentrum Dielsdorf vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Gesundheitszentrum Dielsdorf und die verschiedenen Pflegeangebote. Zeige, dass du die Werte und die Mission der Institution verstehst und schätzt.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre im Gespräch, warum du Fachmann/-frau Gesundheit werden möchtest. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für den Pflegeberuf verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Unterlagen ordentlich
Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine Schulzeugnisse gut strukturiert und fehlerfrei sind. Bereite auch deine Schnupperberichte vor, um deine praktischen Erfahrungen zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erfahren.