Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge dafür, dass das Wasser sauber bleibt durch Wartung und Reparatur von Anlagen.
- Arbeitgeber: Ein kommunales Unternehmen, das Abwasserreinigung für 200.000 Einwohner in mehreren Landkreisen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Abwassertechnik oder verwandten Bereichen; Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen werden angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein kommunales Unternehmen, das die Abwasserreinigung und Regenwasserbehandlung für rund 200.000 Einwohner in über 20 Städten und Gemeinden in den Landkreisen Esslingen, Göppingen und Reutlingen durchführt. Neben den verbandseigenen Anlagen betreiben und betreuen wir zudem weitere Betriebsführungskläranlagen.
Ihre Aufgaben
- Kontrolle, Wartung und Reinigung der Außenstationen (Pumpwerke, Regenüberlaufbecken, Regenüberläufe, etc.) und zweckverbandseigenen Kanälen unter besonderer Berücksichtigung des Arbeits- und Umweltschutzes
- Ausführung von Reparaturarbeiten an den technischen Anlagen, insbesondere Pumpentechnik
- Planen, Überwachen, Steuern und Dokumentieren technischer Abläufe
- Selbständige und eigenverantwortliche Durchführung aller Wartungsaufgaben gemäß den gesetzlichen Vorgaben
- Unterstützung bei der betrieblichen Optimierung des Reinigungsprozesses
- Begleitung von Fremdfirmen bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten
- Teilnahme am Bereitschafts- und Wochenenddienst nach entsprechender Einarbeitung
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik, Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice oder vergleichbare Qualifikation, auch engagierte Quereinsteiger werden von uns gerne eingearbeitet (bspw. Schlosser, Anlagenmechaniker, technische Fachkräfte)
- Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise
- Mehrjährige selbständige Instandhaltungspraxis von Vorteil
- Flexibilität und gute Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenenddienst und Rufbereitschaft
- Führerschein der Klasse B, vorteilhaft BE
Unser Angebot
- Leistungsgerechte Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 6 TVöD-E/VKA
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem engagierten und kollegialen Team
- Eine umfassende Einarbeitung
- Personalentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Zuzahlung zum Fahrrad, Corporate Benefits
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell (Rahmenarbeitszeit von 6 bis 18 Uhr) ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über das Bewerbungsformular!
Referenz-Nr.: YF-24233 (in der Bewerbung bitte angeben)
Zur ersten telefonischen Kontaktaufnahme steht Ihnen Herr Pascal Hartwig (Betriebsleiter) unter 0163 3613054 oder Herr Gregor Bartos (Personalleiter) unter 07024 4055-15 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Fachkraft für Abwassertechnik / Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen am Neckar
Kontaktperson:
Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen am Neckar HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Abwassertechnik / Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Fachkraft für Abwassertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung der Abwasserreinigung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die täglichen Herausforderungen und Best Practices zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Kenntnisse über Pumpentechnik und Wartungsprozesse, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereit bist, auch am Wochenende oder in Bereitschaftsdiensten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Abwassertechnik / Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das kommunale Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Aufgaben, Werte und die Bedeutung der Abwassertechnik in der Region zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine relevante Ausbildung und Erfahrungen in der Abwassertechnik oder verwandten Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein, da dies in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf unserer Webseite, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, alle geforderten Informationen und Dokumente vollständig und korrekt anzugeben, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Gruppenklärwerk Wendlingen am Neckar vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das kommunale Unternehmen informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf die Abwasserreinigung und Regenwasserbehandlung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle eine eigenverantwortliche Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Zeige, wie du technische Abläufe geplant, überwacht und dokumentiert hast oder wie du Reparaturarbeiten erfolgreich durchgeführt hast.
✨Betone Teamfähigkeit und Flexibilität
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit und Flexibilität gelegt. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenenddiensten und Rufbereitschaften unter Beweis stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet regelmäßige Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in diesem Bereich interessiert bist.