Ergänzungskraft (m/w/d) - Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in, Heilerziehungshelfer*in oder verg...
Ergänzungskraft (m/w/d) - Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in, Heilerziehungshelfer*in oder verg...

Ergänzungskraft (m/w/d) - Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in, Heilerziehungshelfer*in oder verg...

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre Persönlichkeit.
  • Arbeitgeber: Wir sind einer der größten Träger von Kindertageseinrichtungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Vollzeit mit 39 Wochenstunden und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem engagierten Team mit christlichen Werten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in oder Heilerziehungshelfer*in haben.
  • Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf Partizipation und Resilienz der Kinder.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Sie möchten moderne Bildungsprozesse ermöglichen und Kinder auf die Welt von morgen vorbereiten, sie stärken und in ihrer Persönlichkeit wertschätzen? Dabei sind Ihnen in der Zusammenarbeit Partizipation und Resilienz der Kinder ebenso wichtig, wie christliche Werte im Miteinander? Dann sollten wir uns kennenlernen! Als einer der größten Träger von Kindertageseinrichtungen an rund 240 Standorten setzen wir uns dafür ein, Kinder individuell zu begleiten und Familien bestmöglich zu unterstützen. Das Wohl der Kinder steht für uns an erster Stelle und dabei sind für uns die Rechte der Kinder richtungsweisend. Im Sinne einer gemeinsamen Erziehungsverantwortung arbeiten wir eng mit den Familien zusammen.

Wenn Sie Ihr Know-how und Ihr Engagement in die Entwicklung moderner und zukunftsfähiger Kindertageseinrichtungen einbringen möchten, dann verstärken Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

ERGÄNZUNGSKRAFT (M/W/D)

in Vollzeit mit 39 Wochenstunden, unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt

ZIPC1_DE

Ergänzungskraft (m/w/d) - Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in, Heilerziehungshelfer*in oder verg... Arbeitgeber: Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen

Als einer der größten Träger von Kindertageseinrichtungen bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf christlichen Werten basiert. Unsere offene und wertschätzende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an modernen Bildungsprozessen arbeiten, um Kinder bestmöglich auf die Zukunft vorzubereiten. Mit über 240 Standorten haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für das Wohl der Kinder und die Unterstützung von Familien einsetzt.
Z

Kontaktperson:

Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergänzungskraft (m/w/d) - Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in, Heilerziehungshelfer*in oder verg...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bildungsprozesse und pädagogischen Ansätze, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Partizipation und Resilienzförderung bei Kindern demonstrieren. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Engagement für die Zusammenarbeit mit Familien. Überlege dir, wie du die Erziehungsverantwortung gemeinsam mit den Eltern wahrnehmen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Kindertageseinrichtungen zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Mission und Vision der Einrichtung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergänzungskraft (m/w/d) - Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in, Heilerziehungshelfer*in oder verg...

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in frühkindlicher Bildung
Partizipation und Resilienzförderung
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Umgang mit Diversität
Christliche Werte
Motivation und Engagement für die Arbeit mit Kindern
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Ergänzungskraft gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du die Werte der Einrichtung teilst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Familien.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Rolle der Ergänzungskraft auszeichnen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Betone, wie wichtig dir Partizipation und Resilienz sind und wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.

Verstehe die christlichen Werte der Einrichtung

Informiere dich über die christlichen Grundsätze, die in der Einrichtung gelebt werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Werte in deine Arbeit integrieren kannst und warum sie für dich wichtig sind.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da enge Zusammenarbeit mit Familien und Kollegen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Frage nach den Bildungsprozessen

Zeige Interesse an den modernen Bildungsprozessen, die in der Einrichtung umgesetzt werden. Stelle Fragen dazu, wie die Einrichtung Kinder auf die Welt von morgen vorbereitet und welche Methoden dabei verwendet werden.

Ergänzungskraft (m/w/d) - Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in, Heilerziehungshelfer*in oder verg...
Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>