Regionalmanager*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Regionalmanager*in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität im ländlichen Raum.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des LEADER-Regionalmanagements im Knüllgebiet, einer anerkannten Region seit 1995.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Knülls und stärke das Miteinander in der Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an regionaler Entwicklung und Projektmanagement mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis Ende 2027 befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Zweckverband Knüllgebiet sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Regionalmanagerin (m/w/d). Das LEADER-Regionalmanagement unterstützt Antragstellende und Projekte, welche die Lebensqualität im ländlichen Raum erhalten und fördern, das Miteinander stärken und die Zukunftsfähigkeit des Knülls sichern.

Zur LEADER-Region Knüll gehören 11 Kommunen in den Landkreisen Schwalm-Eder und Hersfeld-Rotenburg:

  • Breitenbach am Herzberg
  • Frielendorf
  • Homberg (Efze)
  • Kirchheim
  • Knüllwald
  • Neuenstein
  • Neukirchen
  • Niederaula
  • Oberaula
  • Ottrau
  • Schwarzenborn

Der Knüll ist bereits seit 1995 als LEADER-Region anerkannt. Der Verein zur Regionalentwicklung im Knüllgebiet e.V. hat als Träger des LEADER-Prozesses den Zweckverband Knüllgebiet mit dem Regionalmanagement beauftragt. Der Zweckverband Knüllgebiet wird als Körperschaft öffentlichen Rechts von seinen Mitgliedskommunen und zwei Landkreisen getragen. Der Zweckverband ist außerdem Träger des Naturparks Knüll.

Ziel der Stelle ist die Durchführung des Regionalmanagements auf Grundlage der Lokalen Entwicklungsstrategie, die für die LEADER-Region Knüll erarbeitet wurde. Bei der zu besetzenden Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle, die zunächst auf eine Projektdauer (aktuelle Förderperiode) bis 31.12.2027 befristet ist. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Dienstort ist 36286 Neuenstein (Schloss Neuenstein).

Regionalmanager*in (m/w/d) Arbeitgeber: Zweckverband Knüllgebiet Knüllgebiet

Der Zweckverband Knüllgebiet ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die Förderung der Lebensqualität im ländlichen Raum engagiert. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Gemeinschaft bietet das Regionalmanagement nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die idyllische Lage in Neuenstein, umgeben von der Natur des Knülls, schafft eine inspirierende Arbeitsumgebung, die Kreativität und Innovation fördert.
Z

Kontaktperson:

Zweckverband Knüllgebiet Knüllgebiet HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Regionalmanager*in (m/w/d)

Netzwerken in der Region

Nutze lokale Veranstaltungen und Netzwerktreffen, um Kontakte zu anderen Fachleuten und Entscheidungsträgern in der LEADER-Region Knüll zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Bedürfnisse der Region zu erfahren und deine Chancen auf die Stelle zu erhöhen.

Engagement in lokalen Projekten

Beteilige dich aktiv an Projekten oder Initiativen in der Region, die mit der Lebensqualität im ländlichen Raum zu tun haben. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Region und kann dir wertvolle Erfahrungen und Referenzen bieten.

Kenntnis der Lokalen Entwicklungsstrategie

Informiere dich gründlich über die Lokale Entwicklungsstrategie der LEADER-Region Knüll. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Herausforderungen der Region verstehst und wie du zur Umsetzung dieser Strategie beitragen kannst.

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Regionalmanagement und deinen Ideen zur Förderung der Lebensqualität im ländlichen Raum. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalmanager*in (m/w/d)

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse in der ländlichen Entwicklung
Analytische Fähigkeiten
Netzwerkbildung
Verhandlungsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Strategisches Denken
Erfahrung im Umgang mit Fördermitteln
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Engagement für die Region
Fähigkeit zur Konfliktlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Regionalmanagers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die ländliche Entwicklung und deine Erfahrungen im Regionalmanagement hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Lebensqualität im Knüll beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Füge praktische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Kommunen verdeutlichen.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben, wenn sie kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Knüllgebiet Knüllgebiet vorbereitest

Informiere dich über die LEADER-Region Knüll

Es ist wichtig, dass du dich vor dem Interview über die spezifischen Projekte und Ziele der LEADER-Region Knüll informierst. Zeige dein Interesse an der Region und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Regionalmanagement oder ähnliche Aufgaben durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Stelle Fragen zur Lokalen Entwicklungsstrategie

Bereite einige Fragen zur Lokalen Entwicklungsstrategie vor, die für die LEADER-Region Knüll erarbeitet wurde. Dies zeigt dein Engagement und dein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Region.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Stelle viel mit verschiedenen Kommunen und Projekten zu tun hat, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Networking verdeutlichen.

Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>