Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle digitale Verwaltungsanwendungen auf der VOIS-Plattform.
- Arbeitgeber: Das KRZN ist einer der größten kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, unbefristeter Vertrag, Altersvorsorge und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Anwendungsentwicklung oder Informatik; Kenntnisse in SQL und Web-Technologien sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern deine Entwicklung mit maßgeschneiderten Schulungen und Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anwendungsbetreuung (m/w/d)VOIS Plattform/Online-Dienste unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten bzw. 41 Stunden/Woche bei Beamtinnen und Beamten) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist. Über uns Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT) bzw. A12 (LBesG NRW) kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes umfangreiches Fortbildungs-angebot Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk \“Erfolgsfaktor Familie\“ Der Job Das KRZN stellt den angeschlossenen kreisfreien Stadtverwaltungen sowie den angeschlossenen Kreisverwaltungen verschiedene Fachverfahren zur Verfügung.Sie werden als Anwendungsbetreuer/in in unserer Abteilung \“Person\“ an unserem Standort in Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Home Office eingesetzt.Beratung und Organisation der Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung der Fachverfahren für das Einwohner- und Gewerbewesen auf der VOIS-Plattform und dessen Online-Services (VOIS Online 2.0)Beratung (intern) zur Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung von Fachverfahren auf der VOIS-Plattform und, soweit vorhanden, deren Online-Services (VOIS Online 2.0)Betreuung der bestehenden Lösungen für digitale Verwaltungsleistungen und Mitwirkung bei der Einführung neuer digitaler Online-ProzesseErarbeitung von Fachkonzepten und Abstimmung mit internen Fachbereichen, Entwicklerinnen/Entwicklern und Herstellern im Rahmen von WeiterentwicklungenMitwirkung an der Optimierung der Softwareprodukte und Unterstützung bei SoftwareupdatesIm Rahmen der Kundenbetreuung lösen Sie sowohl eigenverantwortlich als auch gemeinsam mit Ihren Teammitgliedern und den Softwareherstellern Problemstellungen in den eingesetzten Softwarelösungen, z. B. Klärung von Bedienungsfragen oder Funktionalitäten der SoftwareNach entsprechender Weiterbildung durch das KRZN haben Sie die Chance, weitere interessante Aufgaben zu übernehmen, z. B. bei Einführungsprojekten Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (z.B. der Fachrichtung Anwendungsentwicklung, Betriebswirtschaft oder Informatik, öffentlicher Dienst/Verwaltung, e-Government) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder vergleichbare Qualifikationen in der Beratung und Betreuung von modernen Anwendungen und IT-InfrastrukturenIdealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse und Erfahrungenmit Softwarelösungen auf der VOIS-Plattform oder mit VOIS Online 2.0. Zudem sind Kenntnisse im Umgang mit relationalen Datenbanken (SQL) wünschenswert oder Sie besitzen die Bereitschaft sich in diese Themen einzuarbeitenSie haben optimalerweise Kenntnisse und Erfahrungen mit Web-Technologien (HTML5, CSS3 und JavaScript), WebServices (SOAP/REST) und /oder Microservices (Containertechnologie)Die Entwicklung, Pflege und insbesondere das Testen von strukturierten Anwendungen mit einem (Web-)Client als Benutzeroberfläche ist Ihnen ein Begriff, bzw. Sie bringen die Bereitschaft mit, sich einzuarbeitenAuf Sie als Teammitglied kann man sich jederzeit verlassen; das Einbringen von Eigeninitiative, selbstständigem Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlichIhre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick und Problemlösungskompetenz sowie großes Interesse an der Arbeit mit IT runden Ihr Profil abEinen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir vorausNobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 22.07.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button \“Online-Bewerbung\“ und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch.Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler, 02842 – 90 70 647.Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben. Online-Bewerbung
Anwendungsbetreuung (m/w/d) VOIS Plattform/Online-Dienste Arbeitgeber: Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)

Kontaktperson:
Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungsbetreuung (m/w/d) VOIS Plattform/Online-Dienste
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die VOIS-Plattform und deren Online-Dienste. Verstehe die spezifischen Funktionen und Herausforderungen, die mit der Anwendungsbetreuung verbunden sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu relationalen Datenbanken und Web-Technologien. Zeige deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten, um deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, da diese für die Beratung und Organisation in der Anwendungsbetreuung entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Problemlösungskompetenz und Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungsbetreuung (m/w/d) VOIS Plattform/Online-Dienste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Anwendungsentwicklung und IT-Infrastrukturen sowie deine Erfahrungen mit der VOIS-Plattform, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) vorbereitest
✨Verstehe die VOIS-Plattform
Informiere dich gründlich über die VOIS-Plattform und deren Online-Dienste. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Vorteile dieser Software verstehst und wie sie zur Verbesserung der kommunalen IT beitragen kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendungsbetreuung und Problemlösung demonstrieren. Dies könnte die Betreuung von Softwarelösungen oder die Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen umfassen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das KRZN legt Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein betreffen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Beratung und Organisation umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für technische als auch für nicht-technische Kollegen.