Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Prozesse und Controlling im Bereich Vor-Ort-Services.
- Arbeitgeber: Das KRZN ist einer der größten kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, unbefristeter Vertrag, Altersvorsorge und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte interne Prozesse und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Verwaltungswissenschaften oder verwandten Bereichen und Kenntnisse in Datenschutz und Prozessmanagement.
- Andere Informationen: Home-Office möglich und individuelle Einarbeitung wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Koordinatorin/Koordinator (m/w/d) für Prozesse und Controlling im Fachbereich „Vor-Ort-Services“ des KRZN
unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten bzw. 41 Stunden/Woche bei Beamtinnen und Beamten) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich
für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
Über uns
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir bieten
Krisensicherer
Job mit
flexiblen Arbeitszeiten
unbefristetes
Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge
Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT) bzw. A12 (LBesG NRW)
kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für
E-Autos und -Bikes
umfangreiches
Fortbildungs-
angebot
Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk \“Erfolgsfaktor Familie\“
Der Job
Als Koordinator/in (m/w/d) im Fachbereich „Vor-Ort-Services“ des KRZN übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Koordination und Optimierung unserer internen Prozesse. Sie arbeiten eng mit den Führungsebenen zusammen, unterstützen diese und stellen sicher, dass alle Aktivitäten im Fachbereich effizient gebündelt und zielgerichtet umgesetzt werden.
Konkret beinhaltet dies folgende Schwerpunkte:
- Unterstützung bei der kurz- und mittelfristigen Zielplanung und -steuerung des Fachbereichs, abgeleitet aus der KRZN-Gesamtstrategie
- Allgemeine Unterstützung des Fachbereichs bei übergreifenden Projektthemen (z.B. Prozess- und Dokumentenmanagement)
- Unterstützung bei der Personalplanung (z.B. Vorbereitung von Personalklausuren) und Personalentwicklung im Sinne der Aus- und Fortbildungsplanung des Fachbereichs
- Durchführung des Fachbereichscontrollings (Finanzen, Lizenzen und Verträge) und Mitarbeit an der hausweiten KLR
- Erstellung und Pflege interner (Standard-)Prozesse (u.a. Beschaffungsprozess Kreis Mettmann) in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung
- Unterstützung der Führungsebenen / ProductOwner bei Datenschutzfolgenabschätzungen und BCM-Anforderungen
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Nachbereitung von Verfahrensfreigaben
- Vorbereitung, Durchführung und Protokollierung von internen Besprechungen
- Spezielle Unterstützungsleistungen für Führungsebenen / ProductOwner im Kontext der Zertifizierung nach BSI-Grundschutz und des Datenschutzmanagementkonzeptes
- Verantwortung für regelmäßige Besprechungen auf operativer Ebene mit einem Mitglied des Zweckverbandes sowie Vor- und Nachbereitung dieser Besprechungen
Ihr Arbeitsort ist an unserem Standort in Mettmann oder unserem Standort in Kamp-Lintfort – je nachdem wo Ihr Lebensmittelpunkt ist. Auf Wunsch arbeiten Sie zusätzlich aus dem Home-Office.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen (Fach-)Hochschulabschluss (Bachelor) der Fachrichtung Verwaltungswissenschaft, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik, öffentlicher Dienst/Verwaltung, e-Government oder eine abgeschlossene Laufbahnausbildung des ersten Einstiegsamts, Laufbahngruppe 2
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der Zertifizierung nach ISO 27001, BSI Grundschutz, Datenschutz und DSGVO, ITIL und Audatis sowie im Prozess- und Projektmanagement
- Neben Ihrer fachlichen Expertise bringen Sie eine lösungsorientierte, analytische und selbstständige Arbeitsweise mit, die Sie bei uns voll entfalten können
- Sie sind in der Lage, komplexe Sachverhalte eigenständig aufzuarbeiten und Präsentationen adressatengerecht vorzubereiten und zu halten
- Ihre ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Ihr Organisationstalent runden Ihr Profil ab
- Den sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikat C1) setzen wir voraus
Nobody is perfect! Sie erfüllen die Anforderungen nicht zu 100 % und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen!
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 24.08.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button \“Online-Bewerbung\“ und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch.
Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler,
02842 – 90 70 647.
Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.
Koordinatorin/Koordinator (m/w/d) für Prozesse und Controlling im Fachbereich „Vor-Ort-Services“ des KRZN Arbeitgeber: Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)

Kontaktperson:
Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinatorin/Koordinator (m/w/d) für Prozesse und Controlling im Fachbereich „Vor-Ort-Services“ des KRZN
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Prozessmanagement und Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit Herausforderungen im Projektmanagement durchdenkst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor und die Bedeutung von IT-Dienstleistungen für die Gesellschaft. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinatorin/Koordinator (m/w/d) für Prozesse und Controlling im Fachbereich „Vor-Ort-Services“ des KRZN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Prozess- und Projektmanagement sowie deine Erfahrung mit Zertifizierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des KRZN beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Koordinatorin/des Koordinators im Fachbereich „Vor-Ort-Services“. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen der Stelle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung, im Controlling und in der Projektarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Führungsebenen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Sachverhalte klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.