Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Personal- und Gesundheitsmanagement, inklusive Ausbildungsleitung und HR-Prozesse.
- Arbeitgeber: Das KRZN ist einer der größten kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Angestelltenlehrgang II, Erfahrung im Personalwesen und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Personalreferentin/ Personalreferent (m/w/d) befristet für 18 Monate und in Vollzeit (39 Stunden/Woche) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Über uns Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home Office Betriebliche Altersvorsorge Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 10 (TVöD-V) kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes umfangreiches Fortbildungs-angebot Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk \“Erfolgsfaktor Familie\“ Der Job Sie werden als Personalreferent/in an unserem Standort in Kamp-Lintfort eingesetzt – auf Wunsch auch zusätzlich im Home Office. Hierbei verantworten Sie vielfältige Aufgaben im Bereich Personal und Gesundheitsmanagement. Folgende Tätigkeiten erwarten Sie:Verantwortung für das Betriebliche Gesundheitsmanagement sowie Koordination und Beratung bei Arbeitsschutzmaßnahmen, einschließlich Teilnahme am Arbeitsschutzausschuss (ASA) und Begleitung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Implementierung von HR-Prozessen und -Instrumenten wie z.B. Onboarding, Intranet und interne Kommunikation mit MitarbeitendenAusbildungsleitung für durchschnittlich 25 Auszubildende und Begleitung während der gesamten AusbildungszeitPlanung und Koordination der dualen Berufsausbildung sowie des dualen Studiums im KRZNKonzeptionierung und Weiterentwicklung von zielgerichtetem Personalmarketing zur Gewinnung von Nachwuchs- und FachkräftenRepräsentation des KRZN als attraktiver Arbeitgeber, beispielsweise durch Teilnahme an Ausbildungsmessen und EventsBetreuung und Koordination von Praktikantinnen und PraktikantenPersonaladministration: Abwicklung von Personalvorgängen unserer Tarifbeschäftigten (TVöD) und Beamtinnen und Beamten von der Einstellung bis hin zum Austritt Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Verwaltung (z.B. Kommunaler Verwaltungsdienst), Personal, BWL oder vergleichbar oder haben den Angestelltenlehrgang II erfolgreich absolviertSie besitzen gute Kenntnisse im Gesundheitsmanagement sowie ArbeitsschutzSie besitzen fundierte Erfahrung im Personalwesen (inkl. Anwendung Arbeitsrecht), idealerweise mit Schwerpunkt Ausbildung und PersonalentwicklungSie haben die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) erfolgreich abgelegt oder sind bereit diese zu erwerbenIdealerweise besitzen Sie Kenntnisse über Strukturen und Prozesse in öffentlichen VerwaltungenErfahrung im Umgang mit MS-Office-Produkten sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 17.08.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button \“Online-Bewerbung\“ und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch.Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler, 02842 – 90 70 647.Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.
Personalreferentin/Personalreferent (m/w/d) Arbeitgeber: Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)

Kontaktperson:
Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferentin/Personalreferent (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Personalwesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im KRZN herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmanagement und Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das KRZN unterstützen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Ausbildung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des KRZN. Informiere dich über deren Werte und Ziele und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferentin/Personalreferent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Personalreferent/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz sowie deine Erfahrung im Personalwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Ausbildung und Personalentwicklung ein.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens zum 17.08.2025 über das Bewerberportal des KRZN einzureichen. Überprüfe vor dem Hochladen, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Personalwesen, insbesondere in Bezug auf Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) und dessen Rolle als IT-Dienstleister. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle auch die interne Kommunikation umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen klar und effektiv an verschiedene Zielgruppen weitergeben würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das KRZN die berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter fördert oder welche Maßnahmen zur Förderung der Work-Life-Balance ergriffen werden. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.