Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und fördere Führungskräfte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das KRZN ist einer der größten kommunalen IT-Dienstleister Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Führungskräfteentwicklung und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verwaltung, Personal oder BWL; Erfahrung in der Personalentwicklung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Personalreferentin/Personalreferent (m/w/d)für Führungskräfte- und Personalentwicklung befristet für 18 Monate und in Vollzeit (39 Stunden/Woche) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Über uns Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. Wir freuen uns auf Sie! Wir bieten Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home Office Betriebliche Altersvorsorge Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 10 (TVöD-V) kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes umfangreiches Fortbildungs-angebot Wir sind Mitglied im Unternehmensnetzwerk \“Erfolgsfaktor Familie\“ Der Job In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung und Förderung unserer Führungskräfte und Mitarbeitenden. Sie werden an unserem Standort in Kamp-Lintfort eingesetzt – auf Wunsch auch zusätzlich im Home Office. Hierbei verantworten Sie vielfältige Aufgaben: Betreuung, Planung und Leitung einer Arbeitsgruppe zum Thema Führen (\“Führungsspiegel\“) inklusive der Moderation von Sitzungen, Umsetzung und Kommunikation von abgeleiteten Maßnahmen sowie Erstellung und Veröffentlichung von Content für die zugehörige interne Website Weiterentwicklung unseres Personalentwicklungskonzeptes, insbesondere im Bereich FührungskräfteentwicklungTeilnahme an den KRZN-Orientierungstagen für unsere neuen Mitarbeitenden und Präsentation des Themas „Führung im KRZN“Planung, Durchführung und Verwaltung eines Mentorenprogramms (Leader-Buddy-System)Organisation und Betreuung von Aus- und Fortbildungsprogrammen für Führungskräfte, inklusive Erweiterung unseres SeminarangebotsUnterstützung bei der Personalauswahl für Führungspositionen sowie Führungs-Nachwuchskräfte-Förderung Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt Verwaltung (z.B. Kommunaler Verwaltungsdienst), Personal, BWL oder vergleichbar oder haben den Angestelltenlehrgang II erfolgreich absolviertSie haben Erfahrung in der Führungskräfteentwicklung sowie der Personalentwicklung, idealerweise aus der Arbeit in einer PersonalabteilungSie verfügen über gute Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten, um Inhalte verständlich vermitteln und Diskussionen konstruktiv lenken zu könnenSie haben Erfahrung im Erstellen und Halten von Präsentationen und ein selbstbewusstes AuftretenSie arbeiten sehr selbstständig, um Aufgaben eigenverantwortlich und effizient zu erledigenSie interessieren sich für Innovationen und digitale TrendsErfahrung im Umgang mit MS-Office-Produkten sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 17.08.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button \“Online-Bewerbung\“ und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch.Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Thäsler, 02842 – 90 70 647.Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.
Personalreferentin/Personalreferent (m/w/d) für Führungskräfte- und Personalentwicklung Arbeitgeber: Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)

Kontaktperson:
Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferentin/Personalreferent (m/w/d) für Führungskräfte- und Personalentwicklung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Personalentwicklung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein auseinander. Verstehe deren Werte, Ziele und aktuelle Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf die Moderation vor
Da die Stelle Moderationsfähigkeiten erfordert, übe im Vorfeld, wie du Diskussionen leiten und Inhalte klar vermitteln kannst. Vielleicht kannst du an Workshops teilnehmen oder selbst kleine Gruppen moderieren, um deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Zeige deine Innovationsfreude
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit innovative Ansätze in der Personalentwicklung umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die aktuellen Trends kennst, sondern auch bereit bist, diese aktiv in die Praxis umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferentin/Personalreferent (m/w/d) für Führungskräfte- und Personalentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Führungskräfte- und Personalentwicklung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position, insbesondere in Bezug auf Führungskräfte- und Personalentwicklung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle gute Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, wie du komplexe Inhalte klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Interesse an Innovationen
Da das Unternehmen Wert auf digitale Trends legt, informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Personalentwicklung und bringe Ideen mit, wie diese im KRZN umgesetzt werden könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.