Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Web-Backend-Lösungen mit Drupal und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Das KRZN ist einer der größten kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland, der über 18.000 Arbeitsplätze versorgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office, unbefristete Verträge und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an Open Source-Projekten arbeitet und deine Ideen schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Informatik oder vergleichbare Qualifikationen sowie Erfahrung in der Web-Entwicklung haben.
- Andere Informationen: Wir fördern die berufliche Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Softwareentwicklerin / Softwareentwickler / Web-Backend-Entwicklerin / Web-Backend-Entwickler (m/w/d) im Bereich Content-Management-System (Drupal/Drupolis) unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei Tarifbeschäftigten bzw. 41 Stunden/Woche bei Beamtinnen und Beamten) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
Über uns
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als 18.000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.
Wir freuen uns auf Sie!
Wir bieten:
- Krisensicherer Job mit flexiblen Arbeitszeiten und Home Office
- unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge
- Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 (TVöD-V, Bereich IT)* bzw. A12 (LBesG NRW)
- kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes
- umfangreiches Fortbildungsangebot
Der Job
Als Web-Backend-Entwickler/in (m/w/d) arbeiten Sie langfristig an einem CMS im Web-Enterprise-Umfeld. Mit aktuellen Entwicklungs- und Projektmanagement Tools gestalten Sie gemeinsam im Team die kontinuierliche Weiterentwicklung des Produkts.
Sie arbeiten vor Ort an unserem Standort in Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Home Office.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Sie bringen frische Ideen in Ihr neues Team und entwickeln mit Ihren Kolleginnen und Kollegen gemeinsam eine Distribution auf Basis von Drupal weiter.
- Sie integrieren und vernetzen Drittsysteme (Portallösungen, Formularmanagement, Zahlungsanbieter und Clouddienste).
- Sie wirken an der Planung und Gestaltung von Modulen, Funktionen und Benutzeroberflächen mit.
- Sie erstellen automatisierte Tests, führen Code Reviews durch und sorgen für eine umfassende Dokumentation.
- Sie begleiten unsere Lösungen von der ersten Idee bis zum Go-live und stehen als technische Ansprechperson für die Anwendungsbetreuung zur Verfügung.
- Sie sind ein Teil der Open Source Community und können über Contributions dabei helfen, Drupal und seine Module zu verbessern.
- Sie bilden sich im Team kontinuierlich weiter und setzen sich aktiv für die Weiterentwicklung unserer Entwicklungsstandards ein.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen (Fach-) Hochschulabschluss der Fachrichtung Informatik, eGovernment o.ä. oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin/Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder über vergleichbare Qualifikationen, Kenntnisse und Erfahrungen.
- Sie haben mehrjährige Erfahrung in der Web-Entwicklung und ein praktisches Verständnis von CMS-Systemen.
- Sie sind sicher im Umgang mit gängigen Technologien und Entwicklerwerkzeugen, idealerweise in unserem Stack: PHP, Drupal 10, Composer, MariaDB, PHPStorm oder VSCode, Git/GitLab, PHPUnit, SonarQube, ELK - idealerweise ergänzt durch Kenntnisse im Bereich Betriebssysteme (Linux).
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Konzeption und Entwicklung von Schnittstellen (API, Webservices).
- Neben Ihrer fachlichen Expertise bringen Sie eine lösungsorientierte, analytische, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise mit, die Sie bei uns voll entfalten können und verfügen über ein hohes Qualitätsbewusstsein.
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, ausgeprägte Kommunikations- und Networking-Fähigkeiten sowie ein sicheres Auftreten und ein hohes Maß an Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) sowie gute Englischkenntnisse setzen wir voraus.
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 25.05.2025 elektronisch über unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Online-Bewerbung" und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch.
Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Matrusch, 02842 – 90 70 195.
Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.
Softwareentwicklerin / Softwareentwickler / Web-Backend-Entwicklerin / Web-Backend-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)

Kontaktperson:
Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwicklerin / Softwareentwickler / Web-Backend-Entwicklerin / Web-Backend-Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des KRZN zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Web-Backend-Entwicklung, insbesondere in Bezug auf Drupal. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Integration von Drittsystemen und der Entwicklung von APIs zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und zum Arbeiten im Team unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwicklerin / Softwareentwickler / Web-Backend-Entwicklerin / Web-Backend-Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Analysiere die Stellenanzeige genau und stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen der Position als Web-Backend-Entwickler/in passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des CMS beitragen kannst.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar auf, insbesondere in Bezug auf die geforderten Technologien wie PHP, Drupal, Git und andere relevante Tools. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Kompetenz zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Web-Backend-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu PHP, Drupal und den verwendeten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Probleme zu lösen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Mission und die Werte des KRZN. Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung des CMS beitragen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.