Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle den Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.
- Arbeitgeber: Der Zweckverband Komplexsanierung mittlerer Süden versorgt 46.000 Einwohner mit Wasser und Abwasser.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung und eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserwirtschaft und repräsentiere den Verband in der Öffentlichkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Tiefbau oder Rechtswissenschaften und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wahlfunktion für 8 Jahre mit Möglichkeit zur Wiederwahl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Der Zweckverband Komplexsanierung mittlerer Süden mit Sitz in 15806 Zossen OT Wünsdorf ist in seinem Verbandsgebiet für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung von ca. 46.000 Einwohnern in 5 Mitgliedsgemeinden verantwortlich. Er plant, realisiert und betreibt wasserwirtschaftliche Anlagen und Netze und finanziert diese über die Erhebung von Gebühren und Beiträgen nach dem Brandenburgischen KAG.
Die Stelle des/der
Verbandsvorsteher/in (m/w/d)
ist zum 01.01.2026 neu zu besetzen.
Die Stelle ist eine Wahlfunktion für die Dauer von 8 Jahren mit der Möglichkeit der Wiederwahl.
Ihre Aufgaben:
- Strategische und operative Leitung und Entwicklung des Zweckverbandes
- Führung und Organisation der laufenden Geschäfte der Verwaltung und der Verbandsaufgaben entsprechend der Satzungen und den Beschlüssen der Verbandsversammlung
- Führung von 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie die Einbindung von Dienstleistern zur Erfüllung der Aufgaben
- Kontrolle und Zielvorgabe / Steuerung der im Auftrag des Verbandes und anderer Zweckverbände tätigen Betriebsführungsgesellschaft
- Überzeugende und sichere Repräsentation und Vertretung des Verbandes in der Öffentlichkeit
Qualifikation und Anforderungen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Universitäts- oder Hochschulstudium, vorzugsweise in den Fachrichtungen Wirtschaft, Tiefbau / Wasserwirtschaft oder Rechtswissenschaften
- mehrjährige Erfahrung in einer Führungsposition in einem Zweckverband, Ver- oder Entsorgungsbetrieb oder in der Kommunalverwaltung
- gute Kenntnisse auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts und weitreichende betriebswirtschaftliche Erfahrungen
- Kenntnisse der Rahmenbedingungen der Branche sowie des Aufgabengebietes Wasserver- und Abwasserentsorgung
- Kenntnisse kommunaler Strukturen und Entscheidungsprozesse
- Herausragende kommunikative und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick
- Eine überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie überzeugendes Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Das bieten wir Ihnen:
- Herausfordernde, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
Ihre Bewerbungen senden Sie bitte bis zum 30.09.2025 an den:
Zweckverband KMS
Vorsitzende der Verbandsversammlung
Frau Sahin-Connolly – persönlich –
Kennwort: Ausschreibung VV KMS
Berliner Allee 30-32
15806 Zossen
Zweckverband KMS
Vorsitzende der Verbandsversammlung
Frau Sahin-Connolly – persönlich –
Kennwort: Ausschreibung VV KMS
Berliner Allee 30-32
15806 Zossen
Verwaltungsleitung für Wasserwirtschaftsverband (m/w/d) Arbeitgeber: Zweckverband Komplexsanierung mittlerer Süden
Kontaktperson:
Zweckverband Komplexsanierung mittlerer Süden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsleitung für Wasserwirtschaftsverband (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Wasserwirtschaft und Kommunalverwaltung zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über den Verband
Setze dich intensiv mit dem Zweckverband Komplexsanierung mittlerer Süden auseinander. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen gestellt werden. Konzentriere dich dabei auf deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine überzeugende Repräsentation des Verbands erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten in Gesprächen und Netzwerktreffen aktiv demonstrieren. Sei klar und präzise in deinen Aussagen und zeige Verhandlungsgeschick.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsleitung für Wasserwirtschaftsverband (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die spezifischen Anforderungen der Position erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere in Führungspositionen oder im Bereich Wasserwirtschaft und Kommunalverwaltung.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 30.09.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Komplexsanierung mittlerer Süden vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Wasserwirtschaft und die spezifischen Herausforderungen, mit denen der Zweckverband konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Rahmenbedingungen und aktuellen Entwicklungen in der Branche verstehst.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen. Denke daran, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten demonstrieren
Da die Position eine überzeugende Repräsentation des Verbandes erfordert, solltest du im Interview deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Ideen überzeugend zu präsentieren.
✨Fragen zur strategischen Entwicklung vorbereiten
Überlege dir Strategien, die du für die Weiterentwicklung des Zweckverbandes vorschlagen würdest. Sei bereit, deine Ideen zu erläutern und zu diskutieren, um dein strategisches Denken zu zeigen.