
Zweckverband KÜHLUNG Wasserversorgung & Abwasserbeseitigung
Kurzübersicht
Der Zweckverband KÜHLUNG wurde im November 1991 gegründet und nahm im Juli 1992 seine Betriebstätigkeit auf. Als kommunaler Dienstleister erfüllen wir die Aufgaben der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung. Seit 2008 bieten wir unseren Verbandsmitgliedern die Möglichkeit, ein „Geografisches Informationssystem“ zu nutzen.
Mit 80 qualifizierten Mitarbeitern und 8 Auszubildenden aus den Bereichen Trinkwasser, Abwasser und der Verwaltung bieten wir etwa 63.400 Menschen in 27 Gemeinden und Städten eine qualitätsgerechte Trinkwasserversorgung sowie eine umweltbewusste Entsorgung und Aufbereitung des Abwassers.
Mit unseren Leistungen sichern wir die weitere Entwicklung der Region und tragen dazu bei, bis zu 4 Millionen touristische Übernachtungen zu ermöglichen.
Was macht uns besonders?
Berufe mit Zukunft – gemeinsam auch für nachfolgende Generationen
Selbstverständlich und oft unbemerkt erledigen wir seit 30 Jahren die Aufgaben der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in der Region. Wir arbeiten als Dienstleister für unsere Mitgliedskommunen und deren Bürgerinnen und Bürger sowie für viele Gäste in den touristischen Bereichen.
Der ZV KÜHLUNG bildet die Grundlage für eine funktionierende Infrastruktur. Unsere modernen Anlagen sichern 24 Stunden – rund um die Uhr – eine mengen- und qualitätsgerechte Versorgung mit Trinkwasser sowie eine fachgerechte Entsorgung und Aufbereitung von Abwasser. Wir gehen mit den Herausforderungen der Zeit – so sind Energieproduktion aus Abwasser und Digitalisierung eingebunden in alle Aufgabenbereiche.
Unsere 80 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind das Herzstück des Verbandes – täglich kompetent im Einsatz. Wir bieten vielfältige Aufgaben, sichere Arbeitsplätze und attraktive Arbeitsbedingungen.
Welche Stellen bieten wir an?
Wir wollen jungen Menschen in unserer Region eine berufliche Perspektive geben. Es ist uns sehr wichtig, Dir Deine Stärken zu zeigen und für eine kontinuierliche Wissensvermittlung zu sorgen. Wir wollen, dass heute und in der Zukunft bei uns erfolgreich ausgebildete Fachkräfte die Aufgaben der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung entsprechend gesetzlicher und technischer Anforderungen umsetzen.
Wir bilden aus:
- Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
- Industriekaufmann/frau
Wir stehen für:
- Daseinsvorsorge
- Nachhaltigkeit
- Umweltbewusstsein
- Innovation
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche und interessante Aufgaben in verschiedenen Bereichen
- Attraktive Ausbildungsvergütung (TVAöD)
- Lernmittelzuschuss
- Fahrkostenzuschuss für Nutzung ÖPNV
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Sehr gute Übernahmechancen