Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Rechnungswesen und die Verbrauchsabrechnung für Wassergebühren.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Zweckverbandes KÜHLUNG, der sich um Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, kollegiales Miteinander und gezielte Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Zweckverband mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Rechnungswesen und soziale Kompetenz für Veränderungsprozesse.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Wasser. | Durch personelle Veränderung im Kaufmännischen Bereich des Zweckverbandes KÜHLUNG und zur Absicherung einer langfristigen Einarbeitung ist die Stelle Sachgebietsleiter Rechnungswesen (w/m/d) zum 01.Als Sachgebietsleiter Rechnungswesen verantworten Sie den Bereich Rechnungswesen sowie die Verbrauchsabrechnung der Trinkwasser- und Abwassergebühren. Sie vertreten den kaufmännischen Abteilungsleiter und unterstützen ihn bei der Führung und Weiterentwicklung der Abteilung. Ihre Aufgaben Als Verantwortlicher für das Rechnungswesen obliegen Ihnen u.a. folgende Aufgaben Erstellung und Dokumentation der laufenden Finanzbuchhaltung im Rechnungswesen Führung der Anlagenbuchhaltung, einschließlich Erfassung und Bewertung des Anlagevermögens Erstellung von Entscheidungsvorlagen zur Sicherung der finanziellen Mittel (Liquidität, Kreditwesen, Geldanlage) Kalkulation von Entgelten Unterstützende Tätigkeiten bei der Erstellung des Jahresabschlusses Planung, Erstellung und Auswertung von Finanz- und Kostenberichten Optimierung von internen Prozessen Zusammenarbeit mit Steuerberater und Finanzbehörden zu steuerlichen Prüfungen und Fragen Durchführung externer Betriebsprüfungen Als Verantwortlicher für die Verbrauchsabrechnung von Benutzungsgebühren obliegen Ihnen u.a. folgende Aufgaben: Fachliche Unterstützung der Mitarbeiter der Verbrauchsabrechnung (inkl. Mahnwesen des Unternehmens) Koordination, Kontrolle und Unterstützung bei der Erstellung der Verbrauchsabrechnung Stammdatenpflege und Tarifaktualisierungen Ihr Profil Sie verfügen über .. eine betriebswirtschaftliche Ausbildung (z.B. Betriebswirt, Bilanzbuchhalter) oder mindestens 5-jährige auf die Stelle bezogene Berufserfahrung technisches Verständnis und Innovationskraft hohe soziale Kompetenz für die Gestaltung von Veränderungsprozessen unter gleichzeitig motivierender Einbindung der Mitarbeiter Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit Sie arbeiten .. strukturiert, umsichtig, vorausschauend, eigenständig sowie ziel- und lösungsorientiert zuverlässig und verantwortungsbewusst routiniert und lernbereit unter Anwendung moderner Arbeitsmittel – u.a. digitale Hard-/Softwaresysteme (ERP, MS Office, DMS, …) Unser Angebot eine krisensichere Beschäftigung, vergütet nach Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) flache Hierarchien und ein kollegiales Miteinander, verbunden mit der Einladung, den Zweckverband mitzugestalten zielgerichtete Fort- und Weiterbildung und ausreichend Zeit zur Einarbeitung Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 27.2025 an den Zweckverband KÜHLUNG Wasserversorgung & Abwasserbeseitigung, Frau Kulow, Kammerhof 4,Bad Doberan oder per E-Mail: . Schwerbehinderte bzw. entsprechend gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Abteilungsleiterin Rechnungswesen Arbeitgeber: Zweckverband Kühlung
Kontaktperson:
Zweckverband Kühlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiterin Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über den Zweckverband KÜHLUNG und seine aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Rechnungswesen und in der Mitarbeiterführung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur digitalen Transformation im Rechnungswesen zu beantworten. Zeige, dass du mit modernen Arbeitsmitteln vertraut bist und wie du diese effektiv einsetzen kannst, um die Abteilung weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiterin Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Abteilungsleiterin Rechnungswesen wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Rechnungswesen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Finanzbuchhaltung und Verbrauchsabrechnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Kühlung vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Sachgebietsleiters Rechnungswesen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Geltung kommen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Finanzbuchhaltung und Mitarbeiterführung demonstrieren. Diese Geschichten helfen, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige soziale Kompetenz
Da hohe soziale Kompetenz gefordert ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation und zum Umgang mit Veränderungsprozessen betreffen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, kannst du im Interview nach den angebotenen Programmen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.