Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Ticket- und Tarifförderung im Nahverkehr.
- Arbeitgeber: NWL gestaltet nachhaltige Mobilitätslösungen in Westfalen-Lippe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub plus Feiertage.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den gesellschaftlichen Wandel und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in BWL oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das sind wir: Wir - der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) - gestalten, organisieren, vermarkten und finanzieren den SPNV in Westfalen-Lippe als Teil des Mobilitätsangebotes in NRW. Darüber hinaus entwickeln wir nachhaltige, vernetzte Mobilitätskonzepte und -lösungen im Umweltverbund und wirken darauf hin, diese mit unseren Partnern umzusetzen, um einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten. Am Hauptsitz in Unna sowie in den regionalen Geschäftsstellen in Bielefeld, Münster, Paderborn und Siegen arbeiten rund 130 Mitarbeitende gemeinsam an der Umsetzung sowie der Weiterentwicklung dieser Ziele für die Bürgerinnen und Bürger der Region. Wer den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten will, kann zukünftig Teil des NWL werden.
Für das Sachgebiet Fahrgastinformation & werbliche Kommunikation der Abteilung Marketing & Digitale Kundensysteme suchen wir im Rahmen einer Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 31.12.2025 - mit der Option einer Verlängerung - einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Ticket- und Tarifförderung.
Das bringen Sie ein:
- Erstellung von vorläufigen und endgültigen Zuwendungsbescheiden/Förderverträgen im Rahmen von Tarifförderungen
- Kalkulation der individuellen Förderbeträge und ggf. Abschläge
- Abstimmung der Verfahren mit den Verkehrsunternehmen insbesondere bezüglich der Abschätzung des Förderbedarfes sowie der erforderlichen Meldeprozesse und eventueller Abschlagsregelungen
- Abstimmungen mit der Bezirksregierung und dem Land bezüglich Förderkonditionen und Antragsverfahren
- Rückkopplung und Abstimmung mit den Bus-Aufgabenträgern und dem NWL- Vertragsmanagement
- Durchführung einer Überkompensationskontrolle (Überzahlungsermittlung) und Erstellung von Schlussverwendungsnachweisen
- Koordinierung der Mittelverwendung mit der Abteilung Finanzen hinsichtlich der Haushaltsplanung und des Jahresabschlusses
- Koordinierung der möglichen Förderungen mit den Tarifantrag stellenden Einrichtungen (zum Beispiel WT GmbH oder KCM Köln)
- Formale Antragstellung gemäß LHO bei der Bezirksregierung oder dem Land
- Begleitung der formalen Erstellung von Förderrichtlinien, Förderverträgen oder Allgemeinen Vorschriften nach den Regeln der EUVO 1370/2007 ggf. unter Zuhilfenahme von juristischem Beistand
Das bringen Sie mit:
- Bachelorstudium BWL, Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt (FH), Bachelor Public Administration bzw. eine vergleichbare Fachrichtung oder eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Organisationstalent
- Fähigkeit und Bereitschaft zu strukturiertem, sorgfältigem und selbstständigem Arbeiten
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen/ Stabsstellen und Partnern
- Zahlenaffinität und grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Office 365 Anwendungen, insbesondere mit Excel
Das bringen wir ein:
- eine aufgaben- und verantwortungsadäquate Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA)
- eine leistungsstarke Betriebsrente
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem arbeitnehmerfreundlichen Tarifvertrag nach TVöD (VKA)
- ortsunabhängiges, mobiles Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- ein Gleitzeitkonto zur Erfassung und dem Abbau von Überstunden
- attraktive Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- 30 Tage Jahresurlaub plus Heiligabend und Silvester frei
- Umfangreiche und persönliche Betreuung während der Einarbeitungszeit
Für fachliche Fragen zu der Stelle wenden Sie sich gerne an Lena Fischer (Tel.: 0160 4935586) oder Stefan Atorf (Tel.: 0160 6185747). Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Svenja Willinghöfer vom Sachgebiet Personal (Tel.: 0175 1141035). Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte in elektronischer Form unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bis zum 06.04.2025 an die E-Mail-Adresse. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Auch Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten nach dem SGB sind uns willkommen.
Sachbearbeiter (m/w/d) Ticket- und Tarifförderung - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL)
Kontaktperson:
Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Ticket- und Tarifförderung - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Tarife und Förderungen im Nahverkehr in NRW. Ein tiefes Verständnis der Thematik zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Verkehrsbranche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Zahlenaffinität, indem du dich mit Excel-Funktionen vertraut machst, die für die Kalkulation von Förderbeträgen nützlich sind. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Ticket- und Tarifförderung - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter im Bereich Ticket- und Tarifförderung interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den öffentlichen Nahverkehr und deine Motivation ein, zur Verkehrswende beizutragen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Erstellung von Zuwendungsbescheiden oder im Umgang mit Förderanträgen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Verwende klare Überschriften und eine chronologische Reihenfolge, um deine beruflichen Stationen und Qualifikationen darzustellen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig sind. Achte darauf, dass du auch deinen möglichen Eintrittstermin angibst und die Bewerbung fristgerecht einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Nahverkehr Westfalen-Lippe informieren. Verstehe ihre Ziele, Projekte und die Rolle, die du spielen würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Organisationstalent unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Herausforderungen im Bereich Ticket- und Tarifförderung oder zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Sichere Kommunikation
Achte darauf, während des Interviews klar und freundlich zu kommunizieren. Ein sicheres Auftreten und die Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit sind entscheidend für die Position. Übe gegebenenfalls deine Antworten laut, um sicherer zu werden.