Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Jetzt bewerben

Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner*innen bei Tages- und Freizeitgestaltung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Pflegeheim, das soziale Verantwortung und Engagement fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Einsatzdauer von 12 bis 18 Monaten und die Möglichkeit zur Ausbildung in der Pflege.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit mit direktem Einfluss auf das Leben anderer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Einfühlungsvermögen und Aufgeschlossenheit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wechsel in den Pflegebereich möglich; eigenes Bildungszentrum vor Ort.

Wer möchte sich sozial engagieren, beruflich orientieren und dabei praktische Erfahrung sammeln? Wir suchen Bewerber*innen:BUNDESFREIWILLIGENDIENST (BFD)Einsatzdauer: 12 – 18 Monate mit flexiblem BeginnVoraussetzung: Motivation, Einfühlungsvermögen und AufgeschlossenheitAufgaben: Individuelle Unterstützung unserer Bewohner*innen bei der Tages- und Freizeitgestaltung, auf Wunsch Wechsel in den Bereich Pflege möglichPerspektive: Eine Ausbildung in der Pflege in unserer Einrichtung, eigenes Bildungszentrum für Pflegeberufe vor OrtWeiter Infos unter: Website bitte an: karriere@pflegeheim-geisingen.de

Bundesfreiwilligendienst (BFD) Arbeitgeber: Zweckverband Pflegeheim Haus Wartenberg

Als Arbeitgeber im sozialen Bereich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich im Bundesfreiwilligendienst (BFD) aktiv zu engagieren und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Unsere Einrichtung fördert eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der Sie nicht nur individuelle Unterstützung für unsere Bewohner*innen leisten, sondern auch die Chance haben, eine Ausbildung in der Pflege zu beginnen. Mit einem eigenen Bildungszentrum vor Ort und flexiblen Einsatzmöglichkeiten sind wir der ideale Ort für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Z

Kontaktperson:

Zweckverband Pflegeheim Haus Wartenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Tip Nummer 1

Zeige dein Engagement für soziale Themen! Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst, und bringe deine Motivation in Gesprächen klar zum Ausdruck. Das zeigt, dass du wirklich an der Arbeit interessiert bist.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und soziale Medien, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Freiwilligen auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf den BFD vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Erfahrungen im sozialen Bereich nachdenkst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Einfühlsamkeit und Aufgeschlossenheit zeigen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche. Wenn du zeigst, dass du bereit bist, auch in anderen Bereichen zu helfen, kann das deine Chancen erhöhen, den BFD bei uns zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Einfühlungsvermögen
Motivation
Aufgeschlossenheit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an sozialer Arbeit
Fähigkeit zur individuellen Unterstützung
Zeitmanagement
Empathie
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivation zeigen: In deiner Bewerbung solltest du klar darlegen, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst interessierst. Zeige deine Motivation und dein Engagement für soziale Themen.

Persönliche Stärken betonen: Hebe deine persönlichen Eigenschaften hervor, die für die Arbeit mit Bewohner*innen wichtig sind, wie Einfühlungsvermögen und Aufgeschlossenheit. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Bundesfreiwilligendienstes zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung unterstreichen.

Kontaktinformationen prüfen: Stelle sicher, dass du die korrekten Kontaktinformationen verwendest, um deine Bewerbung einzureichen. In diesem Fall solltest du deine Unterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse senden: karriere@pflegeheim-geisingen.de.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Pflegeheim Haus Wartenberg vorbereitest

Zeige deine Motivation

Erkläre, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft für soziale Arbeit wird positiv wahrgenommen.

Empathie und Einfühlungsvermögen demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Menschen umgegangen bist. Dies kann durch Freiwilligenarbeit oder persönliche Erfahrungen geschehen, die deine Fähigkeit zur Empathie unter Beweis stellen.

Fragen zur Organisation stellen

Informiere dich über die Einrichtung und stelle gezielte Fragen zu den Aufgaben und dem Team. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.

Flexibilität betonen

Da der BFD eine flexible Einsatzdauer hat, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Aufgaben und Herausforderungen zu betonen. Zeige, dass du offen für neue Erfahrungen bist.

Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Zweckverband Pflegeheim Haus Wartenberg
Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>