Leiter*in für Investitionsprojekte im technischen Sektor (m/w/d)

Leiter*in für Investitionsprojekte im technischen Sektor (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Investitionsprojekte im Bereich Trinkwasser und Abwasser.
  • Arbeitgeber: ZWE Eisenberg sorgt für sauberes Wasser und umweltgerechte Abwasserentsorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, TVöD Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserversorgung und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Technikerausbildung in relevanten Bereichen, Führungserfahrung und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden besonders berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Der Zweckverband Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung Eisenberg (ZWE) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Eisenberg. Er versorgt die Bevölkerung, Industrie, Gewerbe und die Landwirtschaft im Verbandsgebiet mit Trinkwasser nach der Trinkwasserverordnung und ist für die umweltgerechte Abwasserentsorgung unter Einhaltung behördlich vorgeschriebener Grenzwerte verantwortlich.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Sachgebietsleiter im Technischen Bereich (m/w/d) Investitionen/Fördermittel (unbefristet, in Vollzeit).

Ihre Aufgaben

  • Koordinierung der gesamten Investitions- und Instandhaltungstätigkeit im Bereich Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (Vorbereitung, Durchführung, Abrechnung und Kontrolle)
  • Projektbetreuung mit Überwachung der Bauausführung hinsichtlich Termineinhaltung, Kostenkontrolle und Qualitätssicherung
  • Zuarbeit zur Aufstellung des jährlichen Investitionsplanes unter Beachtung von Fördermittelprogrammen
  • Zuarbeit der jährlichen Aktivierungen von Investitionsmaßnahmen im Anlagevermögen
  • Vorbereitung, Prüfung und Durchführung von Vergabeverfahren / Ausschreibungen gemäß den geltenden Vorschriften ggf. zusammen mit beauftragten Ingenieurbüros
  • Durchführung der Gewährleistungsüberwachung
  • Zusammenarbeit mit beauftragten Ingenieurbüros
  • Bearbeitung, Aktualisierung und Nachweisführung von Fördermittelanträgen
  • Kontrolle und Umsetzung der Vorgaben nach aktuellen Gesetzen, Verordnungen, DIN-Normen, Regelwerken etc. im Trink- und Abwasserbereich
  • Zusammenarbeit mit Auftragnehmern, Kunden und Behörden
  • Mitwirkung an Beratungen mit den Mitgliedsgemeinden sowie an Anwohnerversammlungen
  • Aufbereitung von Berichten und Statistiken

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossenes Bachelor- oder Hochschulstudium oder vergleichbar in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft oder abgeschlossene Technikerausbildung, Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft, Tiefbau oder vergleichbar mit mehrjähriger Berufserfahrung oder mehrjährige Tätigkeit in öffentlichen Verwaltungen wie z.B. Bauamt, Umweltamt o.ä.
  • oder abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, o.ä.
  • Kenntnisse in den relevanten Gesetzen, Verordnungen, Regelwerken, DIN-Normen und den gültigen UVV bzw. die Bereitschaft, die notwendigen Kenntnisse zu erwerben wünschenswert
  • Führungserfahrung
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Führungsqualität
  • Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft sowie Kostenbewusstsein
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Wir bieten Ihnen

  • vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben
  • Vergütung nach TVöD
  • unbefristetes Angestelltenverhältnis
  • Jahressonderzahlung, jährliche leistungsorientierte Zulage
  • betriebliche Altersversorgung
  • Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und einer lückenlosen Darstellung des beruflichen Werdeganges senden Sie bitte an: Zweckverband Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung Eisenberg, Personal, Teichstraße 16, 07607 Eisenberg oder per E-Mail: Bewerbung@zwe-eisenberg.de.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt. Mit Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerber (m/w/d) der Speicherung ihrer personenbezogenen Daten, soweit diese im Rahmen des Auswahlverfahrens benötigt werden, zu. Diese Daten werden ausschließlich für das Auswahlverfahren verwendet und für die Dauer des Verfahrens gespeichert und nach Abschluss gelöscht.

Z

Kontaktperson:

Zweckverband Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung Eisenberg (ZWE) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in für Investitionsprojekte im technischen Sektor (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Teamführung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den technischen Sektor und die öffentliche Verwaltung. Engagiere dich in relevanten Fachverbänden oder besuche Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in für Investitionsprojekte im technischen Sektor (m/w/d)

Bauingenieurwesen
Siedlungswasserwirtschaft
Wasserwirtschaft
Projektmanagement
Kostenkontrolle
Qualitätssicherung
Vergabeverfahren
Kenntnisse in relevanten Gesetzen und Verordnungen
DIN-Normen
Führungserfahrung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Kostenbewusstsein
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Bauingenieurwesen oder Siedlungswasserwirtschaft sowie deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, deine Zeugnisse und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung Eisenberg (ZWE) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Leiters für Investitionsprojekte im technischen Sektor vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in Projektmanagement, Kostenkontrolle und Teamführung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Informiere dich über aktuelle Gesetze und Normen

Da die Stelle Kenntnisse in relevanten Gesetzen und DIN-Normen erfordert, solltest du dich über die aktuellen Vorschriften im Bereich Trinkwasser und Abwasser informieren. Zeige dein Engagement, indem du diese Informationen in das Gespräch einbringst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Zweckverbands. Bereite Fragen vor, die dir helfen, mehr über die Zusammenarbeit im Team und die Erwartungen an die Führungskraft zu erfahren.

Leiter*in für Investitionsprojekte im technischen Sektor (m/w/d)
Zweckverband Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung Eisenberg (ZWE)
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>