Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Bauanträge und erstelle Entwässerungspläne in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Zweckverband zur Abwasserbeseitigung am Tegernsee.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und leistungsgerechte Bezahlung nach TV-V.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Projekts mit direktem Einfluss auf die Umwelt und die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als techn. Zeichner/in oder Bautechniker/in erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte im PDF-Format einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine/n
Techn. Mitarbeiter/in (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std./Wo.) zur Verstärkung unseres Teams in der Verwaltung.
Aufgabenbereich
Das Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung der Bauanträge zur Stellungnahme und Weiterleitung an das Landratsamt. Vorbereitung der Entwässerungspläne zur technischen Prüfung, Berechnung der Herstellungsbeiträge mit Bescheiderstellung. Sekretariat der technischen Abteilung und allgemeine Verwaltungsaufgaben.
Anforderungen
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als techn. Zeichner/in, Bautechniker/in oder in ähnlichen Bereichen oder eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung (BL I) mit Berufserfahrung im Bauamt.
Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen mit leistungsgerechter Bezahlung nach TV-V.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Lichtbild, Tätigkeitsnachweise, etc.) richten Sie bitte an den
Zweckverband zur Abwasserbeseitigung am Tegernsee
Rainmühle 30 • 83703 Gmund
Tel. 0 80 22/1 87 99-0 oder per E-Mail an:
(nur im PDF-Format)
#J-18808-Ljbffr
Techn. Mitarbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Zweckverband zur Abwasserbeseitigung am Tegernsee
Kontaktperson:
Zweckverband zur Abwasserbeseitigung am Tegernsee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techn. Mitarbeiter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Wenn du genau weißt, was von dir erwartet wird, kannst du gezielt deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen Themen und Verwaltungsabläufen vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Projekte oder Entwicklungen im Bereich Abwasserbeseitigung informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techn. Mitarbeiter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein tabellarischer Lebenslauf, Kopien deiner Zeugnisse, ein aktuelles Lichtbild und Nachweise über deine bisherigen Tätigkeiten.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Techn. Mitarbeiter/in darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position geeignet machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder per E-Mail im PDF-Format oder postalisch an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und ordentlich formatiert sind.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband zur Abwasserbeseitigung am Tegernsee vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauanträgen, Entwässerungsplänen und den relevanten Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Rolle umfasst auch allgemeine Verwaltungsaufgaben. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Sekretariat oder in der Verwaltung zu sprechen und wie du deine Aufgaben effizient organisiert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du Teil eines Teams in der Verwaltung wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Mitarbeiter stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.