HS Studium Maschinenbau Ulmer Modell (m/w/d)
HS Studium Maschinenbau Ulmer Modell (m/w/d)

HS Studium Maschinenbau Ulmer Modell (m/w/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreibe Maschinen und komplexe Anlagen im Maschinenbau.
  • Arbeitgeber: ZwickRoell ist ein internationales Familienunternehmen mit über 160 Jahren Erfahrung in der Materialprüfung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Teambuilding-Events.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen, duales Studium und hervorragende Übernahmechancen warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife mit guten Noten und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts während des Studiums und Mitarbeit in einer Juniorfirma.

Du willst gute Zukunftsaussichten, spannende Herausforderungen und ein mitarbeiterorientiertes Umfeld? Dann werde Teil der ZwickRoell Familie. Bei ZwickRoell erwartet dich eine interessante Ausbildung in einem modernen Familienunternehmen. Wir sind international und regional, umweltbewusst und sozial engagiert. Wir sind: deine Zukunft.

Seit mehr als 160 Jahren steht ZwickRoell für herausragende technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit in der Materialprüfung. Wir bringen Materialien gezielt an ihre Grenzen und liefern unseren Kunden zuverlässige Prüfergebnisse. Unsere 1.800 Mitarbeiter erzielen einen Jahresumsatz von 310 Mio. Euro. Als Weltmarktführer in der statischen Prüfung sind wir in über 50 Ländern vertreten.

Der Aufgabenbereich eines Maschinenbau Studenten umfasst die Entwicklung, Fertigung und das Betreiben von Maschinen und komplexen Anlagen. Typische Produkte des Maschinenbaus sind Werkzeugmaschinen, Produktions- und Fertigungsanlagen - bei ZwickRoell: Materialprüfmaschinen. Du bist in erster Linie verantwortlich für die mechanischen und steuerungstechnischen Funktionsmerkmale dieser Produkte, aber auch für Energieerzeugung, Energieumsetzung und Energieeinsparung.

Duales Studium nach dem "Ulmer Modell" mit 2 Abschlüssen: Facharbeiterbrief einer IHK und Bachelor of Engineering mit 210 ECTS-Punkten und dem FH-Qualitätssiegel. Berufspraktische Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d). Das Studium dauert 4,5 Jahre. Deine Theoriephasen sind an der Technischen Hochschule Ulm. Die Praxisphasen bei ZwickRoell in Ulm Einsingen. Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums, ob in Theorie oder Praxis, ist möglich.

Nähere Informationen zum Ulmer Modell gibt's auch auf der Homepage der Technischen Hochschule Ulm unter www.thu.de.

  • Allgemeine oder dem Studiengang entsprechende fachgebundene Hochschulreife
  • Überdurchschnittliche Noten in der Hochschulzugangsberechtigung (siehe Vorgaben der THU)
  • Ausgeprägtes Interesse an mechanischen Bauteilen und Maschinen
  • Gutes Verständnis für Technik und Zahlen
  • Analytische Fähigkeiten und räumliches Vorstellungsvermögen

35 Stunden Arbeitswoche mit Gleitzeit und 30 Tagen Urlaub. Attraktive Ausbildungsvergütung nach IG Metall mit Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld). Persönliches Notebook / Tablet. Sehr gute Übernahmechancen. Gemeinsame Teambuildings und Ausflüge. Sport- und Freizeitangebote. Abwechslungsreiche Tätigkeiten und Projekte in verschiedenen Abteilungen. Erstattung der Fahrtkosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und der Schulbücher. Vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant. Engagiertes Ausbilderteam mit festen Ansprechpartnern. Ausbildungsverkürzung bei guter Leistung. Entsendungen zu anderen ZwickRoell Gesellschaften (auch ins Ausland). Eigenverantwortung durch die Mitarbeit in der von den Auszubildenden geführten Juniorfirma JBTC1_DE.

HS Studium Maschinenbau Ulmer Modell (m/w/d) Arbeitgeber: ZwickRoell GmbH & Co. KG

ZwickRoell ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung im Maschinenbau bietet, sondern auch ein mitarbeiterorientiertes Umfeld, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Freizeitangeboten in Ulm, fördert ZwickRoell deine Karriere durch praxisnahe Erfahrungen und exzellente Übernahmechancen. Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das seit über 160 Jahren für Qualität und Zuverlässigkeit steht und erlebe spannende Herausforderungen in einem internationalen Kontext.
Z

Kontaktperson:

ZwickRoell GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HS Studium Maschinenbau Ulmer Modell (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau und speziell über Materialprüfmaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von ZwickRoell oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge im Maschinenbau recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement in Projekten oder Praktika. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch gut im Team arbeiten können und Verantwortung übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HS Studium Maschinenbau Ulmer Modell (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Interesse an mechanischen Bauteilen
Mathematische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Praktische Fertigkeiten in der Maschinenbauproduktion
Kenntnisse in Steuerungstechnik
Engagement und Eigenverantwortung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur Arbeit in interdisziplinären Teams
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ZwickRoell: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über ZwickRoell informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und lerne mehr über die Werte, Produkte und die Unternehmenskultur.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums im Maschinenbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Technik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Studium bei ZwickRoell interessierst. Gehe auf dein Interesse an mechanischen Bauteilen und Maschinen ein und zeige deine analytischen Fähigkeiten.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZwickRoell GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über ZwickRoell

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ZwickRoell informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Märkte, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein Maschinenbau-Studium handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Mechanik und Technik unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

ZwickRoell legt Wert auf ein mitarbeiterorientiertes Umfeld. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei ZwickRoell, indem du nach den Entwicklungsmöglichkeiten während und nach dem Studium fragst. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

HS Studium Maschinenbau Ulmer Modell (m/w/d)
ZwickRoell GmbH & Co. KG
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>