Auf einen Blick
- Aufgaben: Warten und überprüfen von Materialprüfmaschinen im Außendienst.
- Arbeitgeber: ZwickRoell ist der weltweite Marktführer für Material-Prüfsysteme mit 1.800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Firmenwagen zur privaten Nutzung, Home-Office, Fitnessprogramme und viele weitere Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Familienunternehmen mit internationaler Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und regelmäßige Schulungen garantieren Ihre persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Starten Sie jetzt bei uns durch. Bei ZwickRoell erwartet Sie ein anspruchsvolles und innovatives Aufgabengebiet in einem modernen Familienunternehmen. Wir bringen Materialien und Bauteile gezielt an ihre Grenzen und liefern für unsere Kunden zuverlässige Prüfergebnisse. Die ZwickRoell Gruppe ist weltweiter Marktführer für Material-Prüfsysteme.
Ihr Wohnort und Dienstsitz liegt im Großraum Süddeutschland (z.B. Augsburg, Memmingen, Tübingen, Freiburg, Stuttgart, Nürnberg). Sie warten und überprüfen unsere statischen und dynamischen Materialprüfmaschinen mit servohydraulischem, aber auch elektromechanischem Antrieb. Störungen analysieren und beheben Sie mit dem Ziel, dass die Maschinen unserer Kunden stets reibungslos funktionieren. Die Prüfanlagen werden von Ihnen nach den Richtlinien des DAkkS kalibriert und Prüfprotokolle und Kalibrierzertifikate erstellt.
Mit unserem Produkt und Dienstleistungsportfolio kennen Sie sich dank unserer umfassenden Einarbeitung aus und beraten unsere Kunden fachkundig. Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit, für uns längerfristig ins Ausland zu gehen, z.B. in die USA.
Sie verfügen über gute Kenntnisse der Servohydraulik. Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung in der Fachrichtung Maschinenbau / Mechatronik / Elektrotechnik (z.B. als Landmaschinenmechatroniker) und ggf. eine Zusatzausbildung oder mehrjährige Berufsausbildung in einer ähnlichen Tätigkeit. Sie haben gute mathematische und physikalische Kenntnisse mit deren Hilfe Sie auch anspruchsvolle Problemstellungen lösen können.
Um sich auch mit Ihren internationalen Kollegen austauschen zu können, verfügen Sie über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. In MS Outlook, MS Word und MS Excel arbeiten Sie routiniert. Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und überzeugen durch Ihr gewandtes Auftreten und Ihre Flexibilität. Sie sind es gewohnt, selbständig und zielorientiert beim Kunden vor Ort zu arbeiten.
Damit Sie gut starten und sich wohlfühlen, arbeiten wir Sie im Rahmen unseres etablierten Einarbeitungsprogramms mehrere Wochen intensiv ein. Anschließend folgt eine Praxisphase, bei der Sie unsere Servicetechniker begleiten. Regelmäßige Schulungen, intern wie extern, halten Sie immer auf dem aktuellen Stand der Technik.
Sie erhalten Ihren Firmenwagen auch zur privaten Nutzung. Im Home-Office bereiten Sie Ihre Einsätze vor und nach. Wir bezahlen Sie attraktiv und leistungsgerecht nach Tarif der IG-Metall BW. Auch nach Ihrer Einarbeitung unterstützen wir Sie bei Ihrer persönlichen Weiterentwicklung. Wir bieten viele weitere Benefits wie beispielsweise die Möglichkeit eines Lebensarbeitszeitkontos für mehr Flexibilität, Fitnessprogramme, Jobrad usw.
Servicetechniker / Hydrauliktechniker im Außendienst (m/w/d) Arbeitgeber: ZwickRoell GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ZwickRoell GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker / Hydrauliktechniker im Außendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Servohydraulik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien und Trends vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von ZwickRoell oder ähnlichen Unternehmen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe Probleme im Bereich Maschinenbau oder Mechatronik erklärst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne spezifische Schulungen oder Zertifikate, die du anstrebst, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker / Hydrauliktechniker im Außendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ZwickRoell Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker/Hydrauliktechniker wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und Kenntnisse in der Servohydraulik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ZwickRoell arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Flexibilität und den Umgang mit Kunden ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZwickRoell GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Servohydraulik und den relevanten technischen Bereichen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Englischkenntnisse betonen
Da internationale Kommunikation wichtig ist, solltest du deine Englischkenntnisse im Gespräch hervorheben. Bereite dich darauf vor, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären.
✨Kundenorientierung zeigen
Betone deine Fähigkeit, mit Kunden umzugehen und ihre Bedürfnisse zu verstehen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um Probleme zu lösen.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du selbstständig gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel bist und dich schnell an neue Herausforderungen anpassen kannst, besonders im Außendienst.