HS Studium 2026 Informatik Ulmer Modell (m/w/d)
HS Studium 2026 Informatik Ulmer Modell (m/w/d)

HS Studium 2026 Informatik Ulmer Modell (m/w/d)

Ulm Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
ZwickRoell

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, reale Vorgänge in Computersysteme zu übertragen und entwickle innovative Softwarelösungen.
  • Arbeitgeber: ZwickRoell, ein modernes Familienunternehmen mit internationaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: 35 Stunden Woche, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und persönliche Geräte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und erhalte zwei Abschlüsse in einem dualen Studium.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife, Interesse an Computertechnik und gute Noten.
  • Andere Informationen: Tolle Teambuilding-Events und hervorragende Übernahmechancen nach dem Studium.

Wir sind / deine Zukunft

Du willst gute Zukunftsaussichten, spannende Herausforderungen und ein mitarbeiterorientiertes Umfeld? Dann werde Teil der ZwickRoell Familie. Bei ZwickRoell erwartet dich eine interessante Ausbildung in einem modernen Familienunternehmen. Wir sind international und regional, umweltbewusst und sozial engagiert. Wir sind: deine Zukunft.

Seit mehr als 160 Jahren steht ZwickRoell für herausragende technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit in der Materialprüfung. Wir bringen Materialien gezielt an ihre Grenzen und liefern unseren Kunden zuverlässige Prüfergebnisse. Unsere 1.800 Mitarbeiter erzielen einen Jahresumsatz von 304 Mio. Euro. Als Weltmarktführer in der statischen Prüfung sind wir in über 50 Ländern vertreten.

Das erwartet dich / deine Ausbildung

Informatiker übertragen Vorgänge der realen Welt auf Computersysteme, indem sie die Aufgabenstellung in geeignete Modelle überführen und diese dann auf Softwaresystemen abbilden. Die Vielfalt an Anwendungsmöglichkeiten ist dabei nahezu unbegrenzt und steigt stetig mit der zunehmenden Leistungsfähigkeit der Systeme.

Im Bereich der Softwaretechnik setzen die Studierenden die entwickelten Modelle in Anweisungen um (Programmierung), die ein Prozessor oder auch eine geeignete Software verstehen und entsprechend ausführen kann.

Ein weiterer Arbeitsbereich von Informatikern ist das Schaffen von technischer Infrastruktur. Aus diesem Grund sind Aufbau und Funktion eines Rechnersystems sowie der sichere Betrieb von Rechnernetzen Schwerpunkte des Studiums. Anwendungsspezifische Programmiersprachen, Betriebssysteme und Datenbanktechnologien sind weitere wichtige Säulen. Dabei rückt der Schutz von Daten und Einrichtungen vor unerlaubtem Zugriff immer mehr in den Vordergrund.

Duales Studium nach dem „Ulmer Modell“ mit 2 Abschlüssen:

  • Facharbeiterbrief der IHK
  • Bachelor of Science mit 210 ECTS-Punkten und dem FH-Qualitätssiegel
  • Berufspraktische Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d)

Das Studium dauert 4,5 Jahre. Deine Theoriephasen sind an der Technischen Hochschule Ulm. Die Praxisphasen bei ZwickRoell in Ulm Einsingen. Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums, ob in Theorie oder Praxis, ist möglich.

Nähere Informationen zum Ulmer Modell gibt\’s auch auf der Homepage der Technischen Hochschule Ulm unter www.thu.de

Das solltest du mitbringen / dein Profil

  • Allgemeine oder dem Studiengang entsprechende fachgebundene Hochschulreife
  • Überdurchschnittliche Noten in der Hochschulzugangsberechtigung (siehe Vorgaben der THU)
  • Ausgeprägtes Interesse an Computertechnik und Software sowie erste Kenntnisse
  • Gutes Verständnis für Technik und Zahlen
  • Logisches Denkvermögen und analytische Fähigkeiten

Das kannst du von uns erwarten / deine Vorteile

  • 35 Stunden Arbeitswoche mit Gleitzeit und 30 Tagen Urlaub
  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach IG Metall mit Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • Persönliches Notebook / Tablet
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Gemeinsame Teambuildings und Ausflüge
  • Sport- und Freizeitangebote
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten und Projekte in verschiedenen Abteilungen
  • Erstattung der Fahrtkosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und der Schulbücher
  • Vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant
  • Engagiertes Ausbilderteam mit festen Ansprechpartnern
  • Ausbildungsverkürzung bei guter Leistung
  • Entsendungen zu anderen ZwickRoell Gesellschaften (auch ins Ausland)
  • Eigenverantwortung durch die Mitarbeit in der von den Auszubildenden geführten Juniorfirma

So bewirbst du dich bei uns

Du hast Interesse an einem Studium bei ZwickRoell? Dann sende uns deine Bewerbung – schnell und direkt hier über unser Karriereportal.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung. Gemeint sind stets alle Geschlechter.

#J-18808-Ljbffr

HS Studium 2026 Informatik Ulmer Modell (m/w/d) Arbeitgeber: ZwickRoell

ZwickRoell ist ein modernes Familienunternehmen, das nicht nur auf eine über 160-jährige Erfolgsgeschichte zurückblickt, sondern auch ein mitarbeiterorientiertes Umfeld bietet, in dem persönliche und berufliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Teambuilding-Aktivitäten fördert ZwickRoell die individuelle Entfaltung seiner Mitarbeiter und bietet hervorragende Übernahmechancen nach dem dualen Studium in Ulm. Hier erwartet dich eine spannende Ausbildung in einem internationalen Umfeld, das Wert auf Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung legt.
ZwickRoell

Kontaktperson:

ZwickRoell HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HS Studium 2026 Informatik Ulmer Modell (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits bei ZwickRoell arbeiten oder dort ein Praktikum gemacht haben. Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über ZwickRoell, ihre Produkte und die Branche. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen des dualen Studiums verknüpfen kannst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Informatik! Bring Beispiele aus deinem Leben oder deinen bisherigen Erfahrungen, die dein Interesse an Computertechnik und Software verdeutlichen. Das macht einen bleibenden Eindruck!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unser Karriereportal! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Unterlagen gut zu strukturieren und auf Vollständigkeit zu prüfen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HS Studium 2026 Informatik Ulmer Modell (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Logisches Denkvermögen
Interesse an Computertechnik
Kenntnisse in Softwareentwicklung
Verständnis für Technik und Zahlen
Kenntnisse in Programmierung
Kenntnisse in Betriebssystemen
Kenntnisse in Datenbanktechnologien
Technische Infrastruktur
Sicherer Betrieb von Rechnernetzen
Daten- und Zugriffsschutz
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Gleitzeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für das duale Studium bei ZwickRoell interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Stärken!: Hebe deine überdurchschnittlichen Noten und dein Interesse an Computertechnik hervor. Wir suchen nach motivierten Talenten, die sich für Technik begeistern. Zeig uns, was dich auszeichnet und warum du perfekt zu uns passt!

Sei strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und eine logische Struktur, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut organisiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck!

Bewirb dich direkt!: Nutze unser Karriereportal für deine Bewerbung. So geht's am schnellsten und einfachsten! Wir freuen uns darauf, deine Unterlagen zu sehen und vielleicht bald Teil deiner Zukunft zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZwickRoell vorbereitest

Informiere dich über ZwickRoell

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über ZwickRoell verschaffen. Schau dir die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein Informatikstudium handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir, welche Programmiersprachen oder Technologien du kennst und wie du sie in der Praxis angewendet hast. Das zeigt deine Leidenschaft für Computertechnik.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Informatiker müssen oft Probleme lösen. Bereite ein Beispiel vor, bei dem du eine Herausforderung analysiert und gelöst hast. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein persönliches Hobby sein. So kannst du deine logischen Denkfähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist

ZwickRoell legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das können Gruppenprojekte oder gemeinsame Aktivitäten sein. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

HS Studium 2026 Informatik Ulmer Modell (m/w/d)
ZwickRoell
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ZwickRoell
  • HS Studium 2026 Informatik Ulmer Modell (m/w/d)

    Ulm
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-10-26

  • ZwickRoell

    ZwickRoell

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>