Praxissemester / Abschlussarbeit: Erstellung einer Zerspanungsrichtlinie (m/w/d)
Praxissemester / Abschlussarbeit: Erstellung einer Zerspanungsrichtlinie (m/w/d)

Praxissemester / Abschlussarbeit: Erstellung einer Zerspanungsrichtlinie (m/w/d)

Ulm Praktikum Kein Home Office möglich
Go Premium
ZwickRoell

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle eine Zerspanungsrichtlinie zur Optimierung unserer Fertigungsprozesse.
  • Arbeitgeber: ZwickRoell, ein innovatives Familienunternehmen und Marktführer für Material-Prüfsysteme.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, modernes Arbeitsumfeld und frische Speisen im Betriebsrestaurant.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigungstechnik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker-Ausbildung oder Bachelor in Produktionstechnik, idealerweise mit Erfahrung im Zerspanungsbereich.
  • Andere Informationen: Flexible Startmöglichkeiten ab Januar 2026 und zahlreiche Karrierechancen.

Starten Sie jetzt bei uns durch. Bei ZwickRoell erwartet Sie ein anspruchsvolles und innovatives Aufgabengebiet in einem modernen Familienunternehmen. Mit unseren Produkten bringen wir Materialien und Bauteile gezielt an ihre Grenzen und liefern für unsere Kunden zuverlässige Prüfergebnisse. Die ZwickRoell Gruppe ist weltweiter Marktführer für Material-Prüfsysteme. Unsere rund 1.800 Mitarbeiter erzielen einen Jahresumsatz von 310 Mio. Euro. Namhafte Unternehmen aller Branchen vertrauen international auf Hightech-Prüftechnik aus Ulm.

Ein Start ist ab Januar 2026 oder im weiteren Jahresverlauf möglich.
Dauer: 4-6 Monate

Ihr Thema

  • Sie erarbeiten im Rahmen eines Praxissemesters oder einer Abschlussarbeit eine praxisorientierte Zerspanungsrichtlinie zur Standardisierung und Optimierung unserer Abläufe.
  • Sie analysieren die aktuellen Fertigungsprozesse im Bereich Zerspanung (Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren, etc.)
  • Dabei berücksichtigen Sie die jeweilige Auswahl der richtigen Maschinen, Werkzeuge, Spannmittel, Materialien und Messmittel.
  • Sie stehen dabei in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen der Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung, Fertigung, Programmierung und Konstruktion.
  • Ihre Ergebnisse dokumentieren Sie z.B. im Rahmen einer Techniker- oder Bachelorarbeit.

Ihr Profil

  • Sie absolvieren gerade die Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) (Fachrichtung Maschinenbau, Fertigungstechnik o. ä.) oder ein Bachelorstudium im Bereich Produktionstechnik, bzw. vergleichbar.
  • Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker oder vergleichbar und mehrjährige Berufserfahrung im zerspanenden Bereich.
  • Moderne Fertigungstechnik und deren Prozessoptimierung begeistern Sie.
  • Eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie gute Dokumentationsfähigkeiten sind für Sie selbstverständlich.
  • Den sicheren Umgang mit MS Office setzen wir voraus.

Wir bieten

  • Entscheiden Sie sich für ZwickRoell! So haben Sie einen echten Mehrwert!
  • Sie erhalten zahlreiche Benefits und eine angemessene Vergütung.
  • Modernste Infrastruktur, ein gutes Betriebsklima und ein ambitioniertes, professionelles Team bieten Ihnen den passenden Rahmen, damit Sie sich wohlfühlen.
  • Wir bieten Ihnen eine attraktive Arbeitsumgebung in idealer Lage am Rande von Ulm.
  • In unserem Betriebsrestaurant erhalten Sie täglich frisch zubereitete Speisen zu stark vergünstigten Preisen.
  • Lernen Sie ZwickRoell als Arbeitgeber kennen, wir bieten viele interessante Karrieremöglichkeiten.

Interesse?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – schnell und einfach, hier über unser Karriereportal!

#J-18808-Ljbffr

Praxissemester / Abschlussarbeit: Erstellung einer Zerspanungsrichtlinie (m/w/d) Arbeitgeber: ZwickRoell

ZwickRoell ist ein modernes Familienunternehmen, das Ihnen nicht nur ein anspruchsvolles und innovatives Aufgabengebiet bietet, sondern auch zahlreiche Benefits und eine angemessene Vergütung. Mit einer modernen Infrastruktur und einem guten Betriebsklima fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem ambitionierten Team. Genießen Sie die attraktive Lage am Rande von Ulm und profitieren Sie von frischen, günstig zubereiteten Speisen in unserem Betriebsrestaurant.
ZwickRoell

Kontaktperson:

ZwickRoell HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxissemester / Abschlussarbeit: Erstellung einer Zerspanungsrichtlinie (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über ZwickRoell und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du wirklich interessiert bist!

Tipp Nummer 3

Nutze unser Karriereportal für deine Bewerbung! Es ist schnell und einfach, und du hast die Möglichkeit, direkt mit uns in Kontakt zu treten. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit bekommt.

Tipp Nummer 4

Bleib dran und sei geduldig! Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern. Lass dich nicht entmutigen und halte Ausschau nach weiteren Möglichkeiten, die zu deinem Profil passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxissemester / Abschlussarbeit: Erstellung einer Zerspanungsrichtlinie (m/w/d)

Zerspanungstechnik
Fertigungsprozesse analysieren
Maschinen- und Werkzeugauswahl
Dokumentationsfähigkeiten
MS Office
Prozessoptimierung
Selbstständige Arbeitsweise
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Qualitätssicherung
Fachabteilungen abstimmen
Strukturierte Arbeitsweise
Berufserfahrung im zerspanenden Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir wollen wissen, wer du bist und was dich motiviert, also sei authentisch und zeig uns, warum du zu ZwickRoell passen würdest.

Mach es strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!

Beziehe dich auf die Stelle!: Gehe in deinem Anschreiben konkret auf die Anforderungen der Stelle ein. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die du bei uns übernehmen würdest. Das zeigt uns, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.

Bewirb dich über unsere Website!: Nutze unser Karriereportal für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZwickRoell vorbereitest

Verstehe die Zerspanungstechniken

Mach dich mit den verschiedenen Zerspanungstechniken wie Drehen, Fräsen und Schleifen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, diese zu optimieren. Das wird dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Fertigungstechnik zeigen. Wenn du über Herausforderungen sprichst, die du gemeistert hast, zeigst du, dass du praxisorientiert denkst.

Frage nach den Abläufen bei ZwickRoell

Bereite Fragen vor, die sich auf die spezifischen Abläufe und Technologien bei ZwickRoell beziehen. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Außerdem kannst du so herausfinden, wie du am besten zur Optimierung beitragen kannst.

Dokumentationsfähigkeiten betonen

Da Dokumentation ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich hervorheben. Erkläre, wie du Informationen strukturiert festhältst und welche Tools du dafür nutzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Praxissemester / Abschlussarbeit: Erstellung einer Zerspanungsrichtlinie (m/w/d)
ZwickRoell
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

ZwickRoell
  • Praxissemester / Abschlussarbeit: Erstellung einer Zerspanungsrichtlinie (m/w/d)

    Ulm
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-11-03

  • ZwickRoell

    ZwickRoell

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>