Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle eine Instandhaltungsstrategie für unsere Fertigungsanlagen und bring frische Ideen ein.
- Arbeitgeber: ZwickRoell, weltweiter Marktführer für Material-Prüfsysteme in einem modernen Familienunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, modernes Umfeld, gutes Betriebsklima und frisches Essen zu vergünstigten Preisen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse mit und habe direkten Einfluss auf innovative Fertigungstechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zum Techniker oder Bachelorstudium in Produktionstechnik, Begeisterung für Fertigungstechnik.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Karrieremöglichkeiten und idealer Lage am Rande von Ulm.
Starten Sie jetzt bei uns durch. Bei ZwickRoell erwartet Sie ein anspruchsvolles und innovatives Aufgabengebiet in einem modernen Familienunternehmen. Mit unseren Produkten bringen wir Materialien und Bauteile gezielt an ihre Grenzen und liefern für unsere Kunden zuverlässige Prüfergebnisse. Die ZwickRoell Gruppe ist weltweiter Marktführer für Material-Prüfsysteme. Unsere rund 1.800 Mitarbeiter erzielen einen Jahresumsatz von 310 Mio. Euro. Namhafte Unternehmen aller Branchen vertrauen international auf Hightech-Prüftechnik aus Ulm.
Ein Start ist ab Januar 2026 oder im weiteren Jahresverlauf möglich.
Dauer: 3-6 Monate
Ihr Thema
Sie möchten nicht nur zusehen, sondern aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Im Rahmen eines Praxissemesters oder Ihrer Abschlussarbeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine praxisnahe Instandhaltungsstrategie für unsere Fertigungsanlagen zu entwickeln. Dabei verbinden Sie technisches Verständnis mit analytischem Denken und bringen frische Impulse aus Forschung und Praxis ein. Ihre Arbeit hat direkten Einfluss auf unsere Prozesse.
- Zunächst analysieren Sie die bestehenden Instandhaltungsprozesse sowie die damit verbundenen Instandhaltungskosten.
- Darüber hinaus recherchieren Sie den aktuellen Stand der Technik im Bereich der industriellen Instandhaltung und integrieren diese Erkenntnisse in Ihre Arbeit.
- Sie entwickeln ein Bewertungsschema zur Auswahl geeigneter Wartungsstrategien.
- Auf Basis dieser Bewertung erstellen Sie ein Handlungskonzept zur Umsetzung der gewählten Strategie.
- Um die nachhaltige Umsetzung sicherzustellen, formulieren Sie eine Arbeitsanweisung, die das Vorgehen klar beschreibt.
Ihr Profil
- Sie absolvieren gerade die Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) (Fachrichtung Maschinenbau, Fertigungstechnik o. ä.) oder ein Bachelorstudium im Bereich Produktionstechnik, bzw. vergleichbar.
- Sie sind begeistert von moderner Fertigungstechnik und Prozessoptimierung.
- Eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie gute Dokumentationsfähigkeiten sind für Sie selbstverständlich.
- Den sicheren Umgang mit MS Office setzen wir voraus.
Wir bieten
- Entscheiden Sie sich für ZwickRoell! So haben Sie einen echten Mehrwert!
- Sie erhalten zahlreiche Benefits und eine angemessene Vergütung.
- Modernste Infrastruktur, ein gutes Betriebsklima und ein ambitioniertes, professionelles Team bieten Ihnen den passenden Rahmen, damit Sie sich wohlfühlen.
- Wir bieten Ihnen eine attraktive Arbeitsumgebung in idealer Lage am Rande von Ulm.
- In unserem Betriebsrestaurant erhalten Sie täglich frisch zubereitete Speisen zu stark vergünstigten Preisen.
- Lernen Sie ZwickRoell als Arbeitgeber kennen, wir bieten viele interessante Karrieremöglichkeiten.
Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – schnell und einfach, hier über unser Karriereportal!
#J-18808-Ljbffr
Praxissemester / Abschlussarbeit: Konzeption einer Instandhaltungsstrategie (m/w/d) Arbeitgeber: ZwickRoell
Kontaktperson:
ZwickRoell HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxissemester / Abschlussarbeit: Konzeption einer Instandhaltungsstrategie (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über ZwickRoell und überlege dir, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung einer Instandhaltungsstrategie beitragen können. Zeige, dass du nicht nur interessiert, sondern auch engagiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Ideen klar und strukturiert! Wenn du die Möglichkeit hast, deine Konzepte oder Ansätze zu präsentieren, nutze diese Chance, um deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis zu stellen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Stellenangebote und Möglichkeiten bei ZwickRoell informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxissemester / Abschlussarbeit: Konzeption einer Instandhaltungsstrategie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und Persönlichkeit in deinem Anschreiben. Das macht es für uns einfacher, einen Eindruck von dir zu bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stelle!: Mach deutlich, warum du genau bei ZwickRoell arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen. Zeige uns, dass du die Anforderungen verstanden hast und wie du dazu beitragen kannst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um deine Bewerbung einzureichen, ist über unser Karriereportal. So stellst du sicher, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZwickRoell vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von ZwickRoell. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie deine Arbeit zur Unternehmensmission passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltungsstrategie und Prozessoptimierung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen der Rolle zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich der industriellen Instandhaltung vertraut bist. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent und informiert zu wirken.