Product Manager - Digital Services (m/w/d)
Jetzt bewerben
Product Manager - Digital Services (m/w/d)

Product Manager - Digital Services (m/w/d)

Ulm Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ZwickRoell

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und steuere digitale Produkte und Services für innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: ZwickRoell ist ein führendes Familienunternehmen im Bereich Material-Prüfsysteme mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Betriebsklima warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit KI-Anwendungen und innovativen digitalen Produkten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Informatik und Erfahrung im Produktmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Lage am Rande von Ulm und zahlreiche soziale Pluspunkte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Starten Sie jetzt bei uns durch. Bei ZwickRoell erwartet Sie ein anspruchsvolles und innovatives Aufgabengebiet in einem modernen Familienunternehmen. Wir bringen Materialien und Bauteile gezielt an ihre Grenzen und liefern für unsere Kunden zuverlässige Prüfergebnisse. Die ZwickRoell Gruppe ist weltweiter Marktführer für Material-Prüfsysteme. Unsere rund 1.800 Mitarbeiter erzielen einen Jahresumsatz von 310 Mio. Euro. Namhafte Hersteller aus allen Branchen vertrauen auf Hightech-Prüftechnik aus Ulm.

Ihre Aufgaben:

  • Sie analysieren Kundenbedürfnisse, Markttrends und technologische Entwicklungen zur Identifikation neuer Produktideen.
  • Auf Basis dieser Analysen entwickeln und pflegen Sie unsere Produktstrategien, Roadmaps und Visionen für digitale Lösungen – inklusive datenbasierter und KI-bezogener Produkte.
  • Ihre Innovationsfähigkeit ist gefragt bei der Erarbeitung neuer, innovativer Use Cases, Anforderungen und Spezifikationen.
  • Sie identifizieren und integrieren neue Technologien wie Predictive Analytics, Smart Guidance und Prozessautomatisierung.
  • Sie steuern und priorisieren Entwicklungsaktivitäten in enger Abstimmung mit unseren Entwicklungsteams, UX/UI-Design, der IT und externen Partnern.
  • Sie übernehmen Verantwortung für Markteinführungen, Produktmarketing und die wirtschaftliche Steuerung (z.B. Business Cases, Pricing, KPI-Tracking).
  • Sie unterstützen die kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Produkte auf Basis von Nutzerfeedback, Datenanalysen und neuen Technologien.
  • Zur erfolgreichen Marktplatzierung arbeiten Sie eng mit Vertrieb, Marketing, Kundenservice und weiteren Fachbereichen zusammen.
  • Die Sicherstellung der Produktkonformität mit internen Standards sowie rechtlichen und regulatorischen Anforderungen ist für Sie selbstverständlich.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Informatik oder Digitalisierung (z.B. Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen, BWL mit Schwerpunkt Innovation/Digitalisierung).
  • Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement digitaler Lösungen mit, idealerweise im B2B- oder Industrieumfeld, sowie erste oder vertiefte Erfahrung in datengetriebenen oder KI-gestützten Projekten.
  • Sie haben Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban sowie im Anforderungs- und Stakeholdermanagement.
  • Durch Ihr ausgeprägtes technisches Verständnis für digitale Technologien können Sie diese klar und verständlich vermitteln.
  • Sie haben sowohl eine gute Teamfähigkeit als auch Durchsetzungsvermögen und sind kommunikationsstark in deutscher und englischer Sprache.
  • Ein ausgeprägtes strategisches Denkvermögen und Innovationskraft, sowie eine starke Kundenorientierung und Empathie für Nutzerbedürfnisse runden Ihr Profil ab.

Wir bieten:

  • Leistungsgerechte und transparente Entlohnung nach Metalltarif.
  • Zahlreiche soziale Pluspunkte oder ein attraktiver und zukunftssicherer Arbeitsplatz.
  • Modernste Infrastruktur, ein gutes Betriebsklima und ein ambitioniertes, professionelles Team.
  • Gestaltungsspielraum in einem innovativen und zukunftsweisenden Umfeld mit digitalen Produkten und KI-Anwendungen.
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Attraktive Arbeitsumgebung in idealer Lage am Rande von Ulm.
  • Flexible Arbeitszeiten und eine familienfreundliche Personalpolitik.
  • Betriebsrestaurant mit täglich frisch zubereiteten Speisen zu stark vergünstigten Preisen.
  • Zusätzliche Urlaubstage, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, Gesundheitskurse und Untersuchungen (z.B. Hautscreening).

Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - schnell und einfach hier über unser Karriereportal!

Product Manager - Digital Services (m/w/d) Arbeitgeber: ZwickRoell

ZwickRoell ist ein modernes Familienunternehmen, das seinen Mitarbeitern ein inspirierendes und innovatives Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer familienfreundlichen Personalpolitik und zahlreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche, sondern auch persönliche Entfaltung. Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Arbeitsplatzes in der Nähe von Ulm, wo Sie an zukunftsweisenden digitalen Produkten und KI-Anwendungen mitwirken können.
ZwickRoell

Kontaktperson:

ZwickRoell HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Manager - Digital Services (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Trends im Bereich digitale Produkte und KI-gestützte Anwendungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen verstehst und wie sie auf die Produkte von ZwickRoell angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Innovationsfähigkeit und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle des Product Managers zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen im Produktmanagement digitaler Lösungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban zu sprechen. Zeige, wie du diese Methoden in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast, um Projekte effizient zu steuern und Stakeholder zu managen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager - Digital Services (m/w/d)

Produktmanagement
Marktanalyse
Kundenbedürfnisse identifizieren
Entwicklung von Produktstrategien
Roadmap-Planung
Kenntnisse in KI-gestützten Anwendungen
Predictive Analytics
Prozessautomatisierung
Agile Methoden (Scrum, Kanban)
Anforderungsmanagement
Stakeholdermanagement
Technisches Verständnis für digitale Technologien
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Strategisches Denkvermögen
Innovationskraft
Kundenorientierung
Empathie für Nutzerbedürfnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Product Managers für digitale Services. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Produktmanagement und mit digitalen Lösungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Innovationsfähigkeit und dein technisches Verständnis ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZwickRoell vorbereitest

Verstehe die Branche und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über ZwickRoell und die Material-Prüftechnik. Verstehe die aktuellen Trends in der Branche, insbesondere im Bereich digitale Produkte und KI-gestützte Anwendungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und deine Innovationskraft unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation in deinen bisherigen Positionen parat haben. Betone, wie du Stakeholder-Management betrieben hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die in der Rolle des Product Managers auf dich zukommen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.

Product Manager - Digital Services (m/w/d)
ZwickRoell
Jetzt bewerben
ZwickRoell
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>