Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the go-to person for IT support, solving tech issues and helping new team members onboard.
- Arbeitgeber: Join DOLI, a forward-thinking company in the solar industry, making a difference.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment, modern tech, and electric vehicles for business travel.
- Warum dieser Job: Dive into exciting challenges with a supportive team and a culture that values innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring your IT skills, 2-3 years of support experience, and a passion for problem-solving.
- Andere Informationen: Fluent in German and English? Perfect! A driver's license is a plus for site visits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- First-Level-Support: Erfassung, Priorisierung und Bearbeitung von IT-Support-Anfragen gemäss definierten Prozessen
- Second-Level-Support: Analyse und Lösung komplexerer IT-Probleme, die über den First-Level-Support hinausgehen
- Fehlersuche und Ursachenanalyse: Systematische Diagnose und Behebung wiederkehrender oder schwerwiegender Störungen in Hard- und Software
- Onboarding und Offboarding: Einrichtung und Deaktivierung von Benutzerkonten, Bereitstellung von Arbeitsgeräten und Einführung neuer Mitarbeitender in die IT-Systeme
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Fachabteilungen, um technische Herausforderungen effizient zu lösen
- Unterstützung bei Software- und Betriebssystem-Updates sowie der Verwaltung von Cloud-Diensten und Backups
- Schulung und Unterstützung von Mitarbeitenden in der Nutzung von IT-Systemen
- Dokumentation und Pflege von Lösungs- und Wissensdatenbanken
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Fachinformatiker)
- Mindestens 2-3 Jahre Erfahrung im IT-Support oder Helpdesk-Bereich
- Fundierte Kenntnisse des Betriebssystems Windows sowie Erfahrung mit Microsoft 365
- Erfahrung mit Active Directory und Benutzerverwaltung von Vorteil
- Grundlegende Kenntnisse in Netzwerktechnologien
- Erfahrung mit Ticketing-Systemen und Fehlerdiagnose von Hardware (PCs, Laptops, Drucker, mobile Geräte)
- Analytisches Denkvermögen und ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und hohe Kundenorientierung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Kategorie B von Vorteil (Für die Reise zwischen den Standorten stehen während der Arbeitszeiten moderne Elektrofahrzeuge zur Verfügung)
Unser Angebot
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen der Solarbranche
- Moderne IT-Infrastruktur und spannende Herausforderungen
- Ein motiviertes Team und eine offene Unternehmenskultur
- Elektrofahrzeuge für dienstliche Reisen zwischen den Standorten
#J-18808-Ljbffr
Service Ingenieur / Techniker für Support und Hotline (m / w / d) bei DOLI Arbeitgeber: ZwickRoell

Kontaktperson:
ZwickRoell HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Ingenieur / Techniker für Support und Hotline (m / w / d) bei DOLI
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Ticketing-Systemen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit einem bestimmten System hast, erwähne das in deinem Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe IT-Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Support, insbesondere in Bezug auf Cloud-Dienste und Netzwerktechnologien. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit technische Herausforderungen gemeinsam mit anderen Abteilungen oder Partnern gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Ingenieur / Techniker für Support und Hotline (m / w / d) bei DOLI
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder vergleichbaren Qualifikationen sowie deine 2-3 Jahre Erfahrung im IT-Support. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Windows, Microsoft 365 und Active Directory dich für die Position qualifizieren.
Verwende spezifische Beispiele: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im First- und Second-Level-Support. Beschreibe, wie du komplexe IT-Probleme analysiert und gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Zeige deine Kundenorientierung: Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit mit Kunden oder Mitarbeitenden zusammengearbeitet hast, um deren IT-Anliegen zu lösen. Dies zeigt deine hohe Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten.
Dokumentation und Teamarbeit: Erwähne deine Erfahrungen in der Dokumentation von Lösungen und der Pflege von Wissensdatenbanken. Betone auch deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Fachabteilungen, um technische Herausforderungen effizient zu meistern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZwickRoell vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende IT-Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Windows, Microsoft 365 und Netzwerktechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Demonstriere deine Kundenorientierung
In der Rolle ist eine hohe Kundenorientierung gefragt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Nutzer verstehst und darauf eingehst.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Analytisches Denken ist entscheidend für die Fehlersuche und Ursachenanalyse. Sei bereit, deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern und wie du systematisch Lösungen gefunden hast. Dies könnte auch das Teilen von Erfahrungen mit Ticketing-Systemen umfassen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, mit dem du arbeiten würdest. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Fachabteilungen, um zu verstehen, wie die Kommunikation und der Wissensaustausch im Unternehmen ablaufen.