Auf einen Blick
- Aufgaben: Richte rechnergesteuerte Industrieanlagen ein und programmiere Systeme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung und umfassende Unterstützung während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Technikinteresse und gute Leistungen in Mathe, Physik und Englisch.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren mit Blockunterricht in Dingolfing.
Als Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik richtest Du komplexe, rechnergesteuerte Industrieanlagen ein und kümmerst Dich um die Konfiguration und Programmierung von Systemen. Deine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass die jeweiligen Einzelkomponenten ein automatisch arbeitendes Gesamtsystem bilden.
Das solltest Du mitbringen
- Mittlere Reife
- Freude am Umgang mit Technik
- Erste Erfahrungen bei der Arbeit mit Computersystemen
- Teamfähigkeit sowie Geduld und Konzentration
- Logisches Denken
- Lernbereitschaft und selbstständiges Arbeiten
- Gute Leistungen in Mathe, Physik und Englisch
Rahmenbedingungen
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: Dingolfing (Blockunterricht mit Unterbringungsmöglichkeit)
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Umfassendes Einführungsprogramm
- Professionelle Ausbildungsbegleitung
#J-18808-Ljbffr
Azubi (m/w/d) als Elektroniker für Automatisierungstechnik Arbeitgeber: Zwiesel Glas

Kontaktperson:
Zwiesel Glas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi (m/w/d) als Elektroniker für Automatisierungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automatisierungstechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs, die dir die Möglichkeit geben, mit elektronischen Systemen zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, das Gelernte anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Automatisierungstechnik recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi (m/w/d) als Elektroniker für Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Ausbildungsberuf: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben eines Elektronikers für Automatisierungstechnik. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse gefragt sind, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits erste Erfahrungen mit Computersystemen oder technischem Arbeiten hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit mit Technik begeistert.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zwiesel Glas vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Automatisierungstechnik und relevante Technologien gut verstehst. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Dein technisches Wissen und Deine Problemlösungsfähigkeiten testen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung nennen, die Deine Teamfähigkeit und Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Überlege Dir, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige während des Interviews Deine Begeisterung für Technik und Automatisierung. Sprich über Projekte oder Erfahrungen, die Deine Leidenschaft für diesen Bereich verdeutlichen. Das wird den Interviewern zeigen, dass Du motiviert bist.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die Dich während der Ausbildung erwarten könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.