Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium und praktische Ausbildung im Maschinenbau kombinieren.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit Fokus auf Technik und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, modernes Arbeitsumfeld und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Erhalte praxisnahe Erfahrungen und baue gleichzeitig deine Karriere auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wähle zwischen zwei Studienmodellen für maximale Flexibilität.
Du möchtest studieren, gleichzeitig Praxiserfahrung im technischen Bereich sammeln und on top auch noch direkt Geld verdienen?
Dann bewirb Dich als Dualer Student (m/w/d)!
Bei uns kannst Du Dich zwischen zwei Studienmodellen entscheiden:
- Verbundstudium: Du absolvierst gleichzeitig eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) und ein Studium. Dafür kommst Du das erste Semester lang als Azubi in unser Unternehmen, die folgenden Jahre machst Du Deine Ausbildung parallel zum Studium. Du hast dann nach circa 4,5 Jahren eine abgeschlossene Berufsausbildung und einen Bachelor of Engineering.
- Studium mit vertiefter Praxis: Dein Studium wird mit intensiven Praxisphasen während der Semesterferien, des Praxissemesters und der Abschlussarbeit kombiniert. Das Studium mit vertiefter Praxis im Bereich Maschinenbau wird für den Bachelor- und Masterabschluss angeboten.
Das solltest Du mitbringen
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Technisches Verständnis sowie großes Interesse an technischen Prozessen
- Gute Leistungen im naturwissenschaftlichen Bereich (Physik, Mathe)
- Lernbereitschaft und selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
Unser Angebot
- Umfassende Einarbeitung und Einblicke in verschiedene Bereiche des Maschinenbaus, z. B. Projektmanagement, Konstruktion, usw. mit der Möglichkeit zur Vertiefung in einem Bereich
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- Modernes Arbeitsumfeld
- Gute Übernahmechancen nach dem Studium
#J-18808-Ljbffr
Dualer Student (m/w/d) Maschinenbau Arbeitgeber: Zwiesel Glas

Kontaktperson:
Zwiesel Glas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student (m/w/d) Maschinenbau
✨Tip Nummer 1
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Maschinenbau-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Technik und Ingenieurwesen konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere Dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass Du über das nötige Wissen verfügst und Interesse an den neuesten Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, Deine technischen Fähigkeiten und Dein Verständnis für Maschinenbau-Prozesse klar und präzise zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Teamfähigkeit durch Beispiele aus früheren Projekten oder Gruppenarbeiten. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten können, also sei bereit, Deine Erfahrungen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student (m/w/d) Maschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Dualer Student im Maschinenbau wichtig sind, wie z.B. technische Kenntnisse oder Praktika.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium im Maschinenbau interessierst. Gehe auf Deine technischen Interessen ein und erläutere, wie Du Deine Fähigkeiten im Unternehmen einbringen möchtest.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zwiesel Glas vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Prozessen und Grundlagen des Maschinenbaus zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen ein.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit im Maschinenbau wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Lernbereitschaft demonstrieren
Mach deutlich, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Du könntest über Situationen sprechen, in denen du dich schnell in neue Themen eingearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Vertiefung in bestimmten Bereichen des Maschinenbaus.