Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbständige Wartungsarbeiten und Reparaturen an PW, Mitarbeit im Werkstatt-Team.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit spannenden Stellen in der Automobilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entlöhnung, angenehmes Arbeitsklima und abwechslungsreiche Aufgaben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines coolen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem erfolgreichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiche Ausbildung als Automobil-Assistent und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Kat. B von Vorteil, Wohnsitz in der Nähe von ZH.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Falls Du eine coole Temporär- oder Feststelle suchst, bist Du bei uns genau richtig! Wir haben laufend interessante Stellenangebote in Markengaragen, Freien Garagen und Reifenhäuser für Dich.
Was wir bieten:
- eine interessante Herausforderung in einem erfolgreichen und dynamischen Unternehmen
- angenehmes Arbeitsklima im aufgestellten Team
- abwechslungsreiche und spannende Aufgaben
- attraktive und faire Entlöhnung
- nach Vereinbarung
Deine Aufgaben:
- Selbständige Ausführung von einfachen Wartungsarbeiten, Reparaturen, Aufbereitung und Reifenservice an verschiedenen PW
- Aktive Mitarbeit in einem kollegialen Werkstatt-Team
- Instandhaltung und Pflege der Arbeitsgeräte
Was wir erwarten:
- Erfolgreiche Ausbildung als Automobil-Assistent
- Nachweisbare Erfahrung und selbständiges Arbeiten im erlernten Berufsfeld
- Positive Berufseinstellung, flexibel, teamfähig, zuverlässige Arbeitsqualität
- Gute mündliche Deutschkenntnisse
- Führerschein Kat. B von Vorteil
- Wohnsitz in der Nähe der Firma im Grossraum ZH
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die Zustellung Deiner Bewerbungsunterlagen.
#J-18808-Ljbffr
Assistent Betriebsleitung Arbeitgeber: Zwilag Zwischenlager Würenlingen AG
Kontaktperson:
Zwilag Zwischenlager Würenlingen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent Betriebsleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Veranstaltungen in der Automobilbranche. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automobilbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und Interesse an Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent Betriebsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistent Betriebsleitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Automobilbranche gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Hebe hervor, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zwilag Zwischenlager Würenlingen AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Assistent Betriebsleitung technische Fähigkeiten erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Wartungsarbeiten und Reparaturen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem kollegialen Werkstatt-Team ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass Du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Präsentiere Deine positive Berufseinstellung
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem mit einer positiven Einstellung. Sei bereit, über Deine Motivation zu sprechen und warum Du gerne in der Automobilbranche arbeitest. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
✨Sprich über Deine Sprachkenntnisse
Gute mündliche Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team. Sei bereit, Deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren und eventuell auch über Situationen zu sprechen, in denen Du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.