Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte digitale Prozesse und unterstütze das Kanzleiteam in einer modernen Steuerberatung.
- Arbeitgeber: Eine innovative, rein digitale Steuerberatungskanzlei im Herzen Wiens.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Kanzlei und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliche Ausbildung und Erfahrung in einer Kanzlei sind ideal.
- Andere Informationen: Jahresgehalt von € 42.000 bis € 65.000, je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 65000 € pro Jahr.
Sie behalten gerne den Überblick, denken vernetzt und bringen digitale Prozesse auf das nächste Level? Dann wartet hier eine zentrale Position im Kanzlei- und Officemanagement – mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiraum auf Sie.
Unser Kunde ist eine sehr moderne und rein digital ausgerichtete Kanzlei im Herzen Wiens und sucht professionelle Verstärkung im Kanzlei- und Officemanagement.
- Weiterentwicklung interner digitaler Prozesse und IT-Koordination von Software- & Systemthemen
- Administrative und organisatorische Unterstützung wie z.B. in der Verrechnung, Kundendatenbank
- Zentrale Anlaufstelle und enge Zusammenarbeit im Kanzleiteam sowie mit externen Partnern (für IT)
- Abstimmungen mit Management und Team
- Begleitung von Onboarding-Prozessen
Anforderungen:
- Betriebswirtschaftliche Ausbildung (HAK, FH, Uni)
- Erfahrung aus einer Kanzlei (Steuerberatung, Rechtsanwalt oder ähnliches Umfeld) ideal
- Sehr gute IT-Kenntnisse v.a. MS Office, Teams; Erfahrung in KIS, BMD von Vorteil
- Hohes Interesse an digitalen Prozessen & Optimierungen
- Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Organisationstalent
- Teamgeist, Hands-on-Mentalität
Wir bieten eine zentrale Rolle im Kanzleimanagement mit aktivem Gestaltungsspielraum, ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und wertschätzender Kommunikation, moderne Arbeitsumgebung sowie flexible Arbeitszeiten; Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Jahresbruttogehalt von mindestens € 42.000 bis € 65.000. Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Ausbildung und Erfahrung, ist gegeben.
Officemanager:in für moderne Steuerberatungskanzlei | 1020 Wien Arbeitgeber: zwölfer die 360 personalberatung
Kontaktperson:
zwölfer die 360 personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Officemanager:in für moderne Steuerberatungskanzlei | 1020 Wien
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Kanzlei geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten digitalen Trends in der Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die aktuellen Tools beherrschst, sondern auch ein Interesse an deren Weiterentwicklung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur IT-Koordination und zu digitalen Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im ersten Kontakt. Sei offen und freundlich, wenn du dich vorstellst oder Fragen stellst. Ein positiver erster Eindruck kann entscheidend sein, um in die engere Auswahl zu kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Officemanager:in für moderne Steuerberatungskanzlei | 1020 Wien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die moderne Steuerberatungskanzlei. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in digitalen Prozessen und IT-Koordination.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kanzlei- und Büroorganisation ein und zeige dein Interesse an digitalen Optimierungen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zwölfer die 360 personalberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf digitale Prozesse vor
Da die Kanzlei stark digital ausgerichtet ist, solltest du dich mit den gängigen digitalen Tools und Prozessen vertraut machen. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Optimierung digitaler Abläufe hast und eventuell eigene Ideen mitbringst.
✨Hebe deine Kommunikationsstärke hervor
In dieser Position ist eine enge Zusammenarbeit mit dem Team und externen Partnern wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte organisiert oder Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere im Vorfeld über die Kanzlei und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Kanzlei verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der internen Prozesse beitragen kannst.