Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst immunhistochemische Färbungen durch und entwickelst neue Produkte.
- Arbeitgeber: ZYTOMICS ist ein führender Anbieter in der klinischen Krebsdiagnostik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Team-Events.
- Warum dieser Job: Trage zur Rettung von Leben bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTA, BTA, CTA oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Kundenbesuche 2-3 Tage pro Monat notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns ZYTOMICS mit dem Schwerpunkt In-vitro-Diagnostik vereint unter einem Dach Zytomed Systems GmbH, ZytoVision GmbH, Diagomics SAS, ZytoMax GmbH und ZytoMax Schweiz GmbH. Als führender Hersteller und Anbieter eines sich ständig weiterentwickelnden und umfassenden Portfolios an klinischen Krebsdiagnostikprodukten ist es unser Ziel und unsere Aufgabe, Pathologen in öffentlichen Einrichtungen und privaten Laboren mit Produkten, Lösungen und Fachwissen auszustatten, die sie für eine präzise und zuverlässige Krebsdiagnose benötigen.
Zur Verstärkung unseres Teams bei der Zytomed Systems GmbH in Berlin suchen wir einen Applikationsspezialisten (m / w / d) im Bereich Forschung & Entwicklung in Vollzeit.
- Durchführung immunhistochemischer Färbungen (automatisiert/manuell) einschließlich Paraffinschnittherstellung im Rahmen von Machbarkeits,- Leistungs- und Haltbarkeitsstudien
- Entwicklung neuer Produkte nach normativen Vorgaben (ISO 13485, IVDR) und im Rahmen der Teilnahme an externen Ringversuchen
- Etablierung immunhistochemischer Färbeprotokolle auf Kundenanfrage inkl. telefonischer Beratung bezüglich der Anwendung
- Inbetriebnahme von Geräten zur Immunhistochemie sowie Vorbereitung und Durchführung von Geräteschulungen beim Kunden vor Ort
- Bearbeitung von Produktreklamationen
- Einarbeitung in die Durchführung molekularpathologischer Methoden, insbesondere in-situ-Hybridisierungen, Real-Time PCR und Next Generation Sequencing zum Nachweis von Mutationen, Fusionstranskripten und Erregern
Du bringst eine erfolgreiche abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. als MTA, BTA, CTA, Biotechniker, Biologielaborant) oder vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen mit.
- Du hast praktische Erfahrungen im Bereich der Immunhistochemie (manuell und/oder automatisiert)
- Idealerweise kennst du dich mit der Beurteilung immunhistochemischer Färbungen aus
- Du verfügst über ein ausgeprägtes technisches Verständnis
- Du zeichnest dich durch eine strukturierte, zielorientierte und eigenständige Arbeitsweise aus
- Du möchtest dich entwickeln und bringst eine hohe Lernbereitschaft ein
- Du agierst kundenorientiert und bist versiert in Kundenkommunikation
- Du bist gerne unterwegs und bereit, 2-3 Tage pro Monat beim Kunden vor Ort zu sein
- Du verfügst über einen Führerschein Klasse B
- Du überzeugst durch sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Eine interessante, zukunftsorientierte Aufgabe in einem international erfolgreichen und wachsenden Unternehmen. Eine Aufgabe in der du einen Beitrag zur Rettung von Leben und zur Förderung der globalen Gesundheit leistet. Eine wertschätzende Führungskultur und ein respektvolles und kollegiales Miteinander bei einem verantwortungsvollen Arbeitgeber. Ein Unternehmen mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und einem sehr guten Arbeitsklima in einem dynamischen Team. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, eine attraktive Vergütung, Fort - und Weiterbildung. Ein strukturiertes Onboarding und Zusammenarbeit mit hochqualifizierten Wissenschaftlern und Fachkräften. Team-Events, wie z.B. Sommerfest und Weihnachtsfeier. Eine gesunde Work-Life-Balance (keine Schicht- und Wochenendarbeit). Heiligabend und Silvester sind arbeitsfrei.
MTA, BTA, CTA - Applikationsspezialist (m/w/d) Arbeitgeber: ZYTOMICS
Kontaktperson:
ZYTOMICS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTA, BTA, CTA - Applikationsspezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Immunhistochemie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Fachmessen oder Konferenzen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Immunhistochemie demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung, indem du konkrete Beispiele für erfolgreiche Kundenkommunikation oder Problemlösungen in der Vergangenheit nennst. Dies wird deine Eignung für die Position als Applikationsspezialist unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTA, BTA, CTA - Applikationsspezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZYTOMICS und die verschiedenen Tochtergesellschaften. Besuche ihre Webseiten, um mehr über die Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Applikationsspezialist wichtig sind, insbesondere im Bereich Immunhistochemie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Krebsdiagnostik und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung darlegst. Betone deine Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation mit Kunden wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZYTOMICS vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Immunhistochemie hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Färbetechniken und deren Anwendung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle als Applikationsspezialist ist es wichtig, kundenorientiert zu agieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du auf deren Bedürfnisse eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Stelle erfordert eine hohe Lernbereitschaft, insbesondere im Bereich molekularpathologischer Methoden. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, neue Technologien und Verfahren zu erlernen, und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Miteinander legt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in Projekten parat haben. Zeige, wie du in einem dynamischen Team erfolgreich gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.